Herzhafte Spaghettios Eintopf (Druckversion)

Weiche Pasta, knackige Mini-Bällchen und tomatige Sauce. Ein Lieblingsessen für die ganze Familie – alles mit wenig Aufwand in nur einem Topf.

# Zutaten:

→ Sauce

01 - 0.75 Teelöffel getrockneter Oregano
02 - 0.5 Würfel Hühnerbrühe
03 - 2 Teelöffel Worcestersauce
04 - 650 ml Rinderbrühe
05 - 0.75 Teelöffel getrocknete Petersilie
06 - 1 Teelöffel scharfer Senf
07 - 120 ml Kaffeesahne
08 - 0.75 Teelöffel getrocknetes Basilikum

→ Mini-Frikadellen

09 - 45 ml Kaffeesahne oder Milch als Ersatz
10 - 0.75 Teelöffel Salz
11 - 2 EL frisch geriebener Parmesan
12 - 0.75 Teelöffel italienische Gewürzmischung
13 - 33 g zerbröselte Ritz Cracker oder italienische/Panko Semmelbrösel
14 - 340 g Rinderhackfleisch
15 - 0.75 Teelöffel Zwiebelpulver
16 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
17 - 1 Ei, verquirlt

→ Pasta und Finale

18 - 225 g Anellini Nudeln
19 - 50 g frisch geriebener Parmesan
20 - 1 EL Butter, ungesalzen
21 - 2 EL Tomatenmark
22 - 225 g Tomatensoße
23 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

# Zubereitung:

01 - Probier, ob die Pasta fertig ist. Die gebackenen Mini-Frikadellen vorsichtig untermischen. Dann Parmesan drüberstreuen und alles schön vermengen. Ausmachen und direkt servieren.
02 - Jetzt kommen die vorbereitete Sauce und Tomatensoße in den Topf. Kurz aufkochen. Anellini dazugeben und zurückdrehen, bis es nur noch simmert. Offen kochen, wie’s auf der Packung steht. Immer wieder mit dem Silikonspatel rühren, damit nix klebt.
03 - Schmilz Butter auf kleiner Flamme im Suppentopf. Gib den gehackten Knobi und das Tomatenmark dazu und rühr 1–2 Minuten, bis es duftet.
04 - Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Dreh aus der Masse etwa 2 cm kleine Bällchen und leg sie auf ein eingefettetes Blech. 10 Minuten backen. Für mehr Bräune: Noch 1 Minute mit 245°C Oberhitze nachschieben. Danach erstmal beiseite stellen.
05 - Schnapp dir ’ne große Schüssel und misch Rinderhack, Cracker/brösel, Milch/Kaffeesahne, Ei, Parmesan, Knobi, Italo-Gewürz, Salz und Zwiebelpulver locker durch. Bloß nicht zu viel mixen.
06 - Rühr in einem Messbecher Rinderbrühe, Kaffeesahne, Worcestersauce, Senf, Brühe, Oregano, Basilikum und Petersilie gut zusammen. Kurz beiseite stellen.

# Notizen:

01 - Frisch geriebener Parmesan macht’s extra lecker. Falls du keine Anellini findest, funktionieren kleine Sorten wie Ditalini genauso gut.
02 - Wenn's schnell gehen muss, kannst du auch fertige Mini-Frikadellen aus dem Tiefkühlfach nehmen und nach Packung backen.
03 - Tomatenmark aus der Tube ist praktisch – damit reste nix und kannst genau dosieren.
04 - Du kannst das Gericht 3 Tage im Kühlschrank (gut verschlossen) oder 3 Monate eingefroren aufbewahren.