Schoko Cremiger Käsekuchen (Druckversion)

Ein cremiger Käsekuchen mit Schokogeschmack, Sahne, kleinen Marshmallows und Schokoraspeln obendrauf.

# Benötigte Zutaten:

→ Boden

01 - 24 zerbröselte Schoko-Sandwich-Kekse
02 - 57 g geschmolzene Butter
03 - 25 g Zucker

→ Füllung

04 - 680 g weicher Frischkäse
05 - 150 g Zucker
06 - 3 große Eier bei Zimmertemperatur
07 - 120 ml Sauerrahm
08 - 28 g ungesüßtes Kakaopulver
09 - 70 g Kakaomischung für heiße Schokolade (2 Päckchen)
10 - 1 Teelöffel Vanille
11 - eine Prise Salz

→ Obendrauf

12 - 240 ml Schlagsahne
13 - 15 g Puderzucker
14 - 1 Tasse kleine Marshmallows
15 - Schokoraspeln zum Verzieren

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Heiz den Ofen auf 163 Grad vor. Wickel die Springform in Alufolie, so kommt kein Wasser rein beim Backen.
02 - Keksbrösel mit Butter und Zucker vermengen. Gleichmäßig am Boden andrücken. 10 Minuten backen, damit der Boden fest wird.
03 - Frischkäse glatt rühren. Nach und nach Zucker dazugeben und alles gut vermixen.
04 - Eier einzeln unterrühren und nach jedem gut schlagen, bis der Teig ganz glatt ist.
05 - Sauerrahm, Kakao, Kakaomischung, Vanille und Salz unterrühren, bis alles gut verbunden ist.
06 - Füllung auf den Boden gießen. Die Springform in ein Wasserbad stellen, damit alles gleichmäßig backt und keine Risse entstehen. 55 bis 65 Minuten backen, bis die Mitte leicht wackelt.
07 - Ofen ausschalten und den Kuchen darin 1 Stunde lang auskühlen lassen. Mit einem Messer am Rand entlangfahren, damit er sich löst.
08 - Den Kuchen mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er richtig fest wird.
09 - Sahne mit Puderzucker steif schlagen. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und mit Marshmallows und Schokoraspeln verzieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Die Folie verhindert, dass beim Wasserbad Wasser an den Boden kommt.
02 - Frischkäse und Eier bei Zimmertemperatur sorgen für einen glatten Teig und gutes Backergebnis.
03 - Gemütliches Abkühlen im Ofen verhindert Risse im Kuchen.
04 - Kühlen macht die Konsistenz besser und verbindet die Aromen.