Sonnengetrocknete Tomaten Wurst Pasta (Druckversion)

Wurst, Tomaten und cremige Soße machen diese Pasta mit Spinat richtig würzig und lecker.

# Zutaten:

→ Sauce

01 - 0,25 TL Knoblauchsalz
02 - 0,5 TL Paprikapulver
03 - 0,5 TL Zwiebelpulver
04 - 0,5 TL getrocknete Petersilie
05 - 0,5 TL Oregano, getrocknet
06 - 0,5 TL Basilikum, getrocknet
07 - 1 TL Sojasoße
08 - 1 TL scharfe Soße
09 - 1 TL Dijonsenf
10 - 240 ml Sahne (halb & halb)
11 - 240 ml Hühnerbrühe

→ Pasta und Hauptzutaten

12 - 3 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
13 - 75 g Parmesankäse, gerieben
14 - 15 g Frischkäse, Zimmertemperatur
15 - 65 g getrocknete Tomaten, abgetropft und in Streifen
16 - 1,5 EL Weizenmehl
17 - 2 EL Tomatenmark
18 - 45 g Butter, ungesalzen
19 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
20 - 120 ml trockener Weißwein
21 - 225 g Ziti oder Lieblingspasta
22 - 1 EL Olivenöl
23 - 450 g italienische Bratwurst, süß oder scharf – ganz nach Geschmack

# Zubereitung:

01 - Schnapp dir einen großen Messbecher. Gib Brühe, Sahne, Senf, scharfe Soße, Sojasoße, Basilikum, Oregano, Petersilie, Zwiebelpulver, Paprika und Knoblauchsalz rein. Einmal gut verrühren und erstmal beiseite stellen.
02 - Öl in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Wurst rundherum bräunen, dauert so 10–15 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe. Hitze runterdrehen, Wasser oder Brühe zugeben und Deckel drauf. Nach 10 Minuten Deckel abnehmen und so lange kochen, bis die Flüssigkeit fast komplett weg ist. Würste rausnehmen, 10 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.
03 - Pasta im großen Topf mit ordentlich gesalzenem Wasser bissfest garen. Abgießen und kurz warten lassen.
04 - Weißwein in die Wurstpfanne geben und bei mittlerer Hitze loskochen. Mit dem Pfannenwender die Bratreste vom Boden kratzen. Alles ca. 4 Minuten einkochen lassen, bis etwa die Hälfte weg ist.
05 - Den gehackten Knoblauch kurz anschwitzen. Butter dazu, schmelzen lassen, dann Tomatenmark und das Mehl untermischen. 1–2 Minuten unter Rühren braten. Nach und nach den vorher gemixten Soßenmix zugießen und dabei ständig rühren, damit’s schön cremig bleibt.
06 - Getrocknete Tomaten reinwerfen und alles sanft aufkochen. Sofort Hitze reduzieren, Frischkäse einrühren und warten, bis alles glatt ist. Parmesan unter ständiger Bewegung einarbeiten, bis er geschmolzen ist. Zuletzt den Spinat zugeben und zusammenfallen lassen.
07 - Jetzt kommt die Pasta zur Soße. Gut umrühren, bis alles eingehüllt ist. Zum Schluss die geschnittene Wurst mit rein, kurz auf Temperatur bringen – fertig zum Sofort-Genießen.

# Notizen:

01 - Wie lange die Wurst braucht, hängt von der Sorte ab – schau kurz aufs Etikett oder nimm wie oben beschrieben noch etwas Brühe zum Dampfgaren, dann bleibt sie schön saftig und bekommt mehr Aroma.
02 - Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder Chardonnay machen sich als trockener Weißwein super; ohne Alkohol kannst du auch einfach mehr Brühe oder entalkoholisierten Wein nehmen.
03 - Geriebener Parmesan schmeckt am besten frisch vom Stück und auch Frischkäse direkt aus dem Becher lässt sich gut untermischen.
04 - Reste halten sich luftdicht verpackt etwa 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate tiefgefroren. Beim Wiederaufwärmen langsam heiß werden lassen, dann bleibt die Soße schön cremig.