Südstaaten-Schmorhähnchen mit Soße (Druckversion)

Saftiges Hähnchen in würziger Cremesoße – ein authentischer Südstaatengenuss.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 4 Hähnchenschenkel, mit Knochen und Haut
02 - 4 Hähnchenunterkeulen, mit Knochen und Haut

→ Mehl & Gewürze

03 - 120 g Weizenmehl
04 - 1 EL Paprikapulver
05 - 1 EL Knoblauchpulver
06 - 1 TL Zwiebelpulver
07 - 1 TL schwarzer Pfeffer
08 - 1 TL Salz
09 - 0,5 TL Cayennepfeffer

→ Öl & Fett

10 - 3 EL Pflanzenöl oder Speckfett

→ Gemüse & Kräuter

11 - 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
12 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 - 1 TL frische Thymianblätter oder 0,5 TL getrockneter Thymian
14 - 1 EL frische Petersilie, gehackt

→ Flüssigkeit & Saucen

15 - 500 ml Hühnerbrühe
16 - 120 ml Sahne
17 - 2 TL Worcestershire-Sauce

# Zubereitung:

01 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, schwarzen Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer gründlich vermengen.
03 - Die Hähnchenschenkel und Unterkeulen in der gewürzten Mehlmischung wenden, dabei überschüssiges Mehl abklopfen.
04 - Pflanzenöl oder Speckfett in einer großen, ofenfesten Pfanne auf mittelhoher Temperatur erhitzen. Die Hähnchenteile mit der Hautseite nach unten einlegen und etwa 5–7 Minuten pro Seite goldbraun braten. Bei Bedarf portionsweise braten. Anschließend das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
05 - Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Zwiebelscheiben in die Pfanne geben. Ca. 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute mitbraten, bis der Duft entweicht.
06 - 2 Esslöffel der restlichen Mehlmischung in die Pfanne geben und sorgfältig einrühren.
07 - Hühnerbrühe nach und nach einrühren und dabei konstant rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Ca. 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
08 - Sahne, Worcestershire-Sauce sowie Thymian einrühren und die Soße weitere 2 Minuten sanft köcheln lassen.
09 - Die angebratenen Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben in die Soße legen, sodass sie teilweise bedeckt sind. Pfanne mit Deckel oder Aluminiumfolie verschließen und im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten schmoren, bis das Fleisch zart und vollständig durchgegart ist.
10 - Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie bestreuen und mit reichlich Soße servieren. Begleitet idealerweise von Reis, Kartoffelpüree oder Grits.

# Notizen:

01 - Für ein besonders herzhaftes Aroma kann statt Pflanzenöl Speckfett verwendet werden.
02 - Die Schärfe ist durch Anpassung des Cayennepfeffers variierbar.
03 - Kartoffelpüree, Reis oder Grits sind klassische Beilagen zu diesem Gericht.