01 -
Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe vorheizen und Olivenöl hineingeben. Die Hähnchenbrüste mit italienischen Kräutern, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch etwa 6-7 Minuten pro Seite anbraten, bis es durchgegart ist und innen keine rosa Stellen mehr hat. Aus der Pfanne nehmen, kurz ruhen lassen und dann in dünne Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden.
02 -
Während das Hähnchen brät, einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung bis sie bissfest sind kochen. Abgießen und beiseite stellen.
03 -
In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Den gehackten Knoblauch dazugeben und etwa 1 Minute anbraten bis er duftet. Die kleingeschnittenen getrockneten Tomaten hinzufügen und weitere 2-3 Minuten mitbraten.
04 -
Die Hitze reduzieren und den Hüttenkäse, die Sahne, den geriebenen Parmesan, die italienischen Kräuter und wenn gewünscht die Chiliflocken in die Pfanne geben. Gut umrühren und alles erhitzen bis die Mischung leicht eingedickt ist, etwa 3-4 Minuten. Den gehackten Spinat dazugeben und 1-2 Minuten mitkochen bis er zusammengefallen ist. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 -
Die gekochten Nudeln und das geschnittene Hähnchen in die Pfanne geben und alles gut mit der Soße vermischen. Weitere 2-3 Minuten erhitzen, bis alles gut durchgewärmt ist.
06 -
Die Toskana-Hähnchennudeln auf Teller oder eine große Servierplatte geben. Wer mag, kann noch extra Parmesan und frisches Basilikum oder Petersilie darüberstreuen. Sofort servieren.