Veggie-Burger mit grünen Chilis (Druckversion)

Würzige Kichererbsen-Burger mit grünen Chilis, aromatischen Gewürzen und frischen Zutaten.

# Zutaten:

→ Veggie-Burger Basis

01 - 2 mittelgroße Schalotten, fein gehackt
02 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 - 425 g Kichererbsen, abgespült und abgetropft
04 - 1–2 EL Avocadoöl
05 - 115 g milde grüne Chilis aus der Dose
06 - 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
07 - 1 TL Chilipulver
08 - Saft von 1 mittelgroßen Limette
09 - 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt
10 - 1/2 Tasse zerdrückte gelbe Mais-Tortilla-Chips
11 - 1/4 TL Meersalz
12 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer
13 - 2 TL Kokos- oder Rohrzucker, optional

→ Serviervorschläge und Toppings

14 - Salsa oder grüne Chilis nach Geschmack
15 - Reife Avocado, in Scheiben
16 - Rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
17 - Frischer Koriander
18 - 4 Burger-Brötchen, getoastet

# Zubereitung:

01 - Eine große Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, falls ein festeres Ergebnis gewünscht ist. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Avocadoöl in die heiße Pfanne geben. Schalotten und Knoblauch hinzufügen und 2–3 Minuten glasig und weich anschwitzen, regelmäßig umrühren.
03 - Schalotten und Knoblauch in eine große Schüssel geben. Abgetropfte Kichererbsen dazugeben und mit einer Gabel oder einem Teigschneider grob zerdrücken, sodass einige Stücke erhalten bleiben.
04 - Grüne Chilis, Kreuzkümmel, Chilipulver, Limettensaft, gehackten Koriander, zerdrückte Tortilla-Chips, Meersalz, Pfeffer sowie restliches Öl und optional Zucker hinzufügen. Alles gründlich mischen, bis eine formbare Masse entsteht. Konsistenz prüfen und ggf. mit zusätzlichem Öl oder Chips nachjustieren.
05 - Die Masse in 4 gleich große Portionen teilen. Mit einer 1/2-Tassen-Messform (ausgelegt mit Frischhaltefolie) portionieren, fest andrücken, dann leicht flach drücken.
06 - Die Pfanne erneut auf mittlere Hitze setzen, mit etwas Öl ausstreichen. Patties portionsweise etwa 3–4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Behutsam wenden und die Hitze nach Bedarf reduzieren.
07 - Für extra feste Burger die gebratenen Patties auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C für 15–20 Minuten backen. Je länger die Backzeit, desto fester werden sie.
08 - Die Burger nach dem Garen 2–3 Minuten abkühlen lassen, damit sie beim Servieren stabiler werden.
09 - Die untere Hälfte der getoasteten Brötchen mit etwas frischem Koriander belegen, dann Burgerpattie daraufsetzen. Nach Belieben mit roten Zwiebeln, Salsa oder grünen Chilis, Avocado und weiteren Toppings vervollständigen und mit der oberen Brötchenhälfte abschließen.

# Notizen:

01 - Die Burger lassen sich im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Einfrieren einzeln einwickeln und bis zu 2 Monate lagern. Für extra Stabilität empfiehlt sich zusätzliches Backen im Ofen.