01 -
Warmes Wasser, Zucker und Trockenhefe in einer großen Schüssel verrühren und 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
02 -
Weizenmehl, Salz und geschmolzene Butter zur Hefemischung geben und mit den Händen oder der Küchenmaschine 6–8 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
03 -
Den Teig in etwa 30 Portionen à ca. 4 cm teilen. Jede Portion flachdrücken, mit geriebenem Cheddar-Käse füllen und sorgfältig verschließen, sodass kleine Bällchen entstehen.
04 -
Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Wasser zusammen mit Natron in einem großen Topf zum Kochen bringen.
05 -
Die gefüllten Bällchen jeweils für ca. 30 Sekunden ins kochende Natronwasser geben. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
06 -
Laugenbällchen mit verquirltem Ei bestreichen, grobes Meersalz darüberstreuen und im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten goldbraun backen.
07 -
Die Laugenbällchen frisch und warm servieren, idealerweise mit einem Dip nach Wahl.