Würzige Hähnchen-Ramen-Schale (Druckversion)

Cremige Ramen-Schale mit mariniertem Hähnchen, würziger Sauce und frischem Gemüse.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut

→ Marinade

02 - 1 EL Olivenöl
03 - 1 EL Sojasauce
04 - 2 TL Chilipulver
05 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
06 - 1/2 TL Knoblauchpulver
07 - 1/2 TL Zwiebelpulver
08 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Ramen und Sauce

09 - 3 Päckchen Instant-Ramen-Nudeln, ohne Gewürzpäckchen
10 - 240 ml Schlagsahne
11 - 240 ml Hühnerbrühe
12 - 1 EL Butter
13 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
14 - 1 EL frisch geriebener Ingwer
15 - 2 EL Sriracha-Sauce

→ Gemüse und Garnitur

16 - 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
17 - 1 Tasse Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
18 - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
19 - Frischer Koriander, zum Garnieren
20 - Limettenspalten, zum Servieren

# Zubereitung:

01 - In einer Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Chilipulver, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer verrühren. Die Hähnchenbrustfilets hinzufügen, gründlich wenden und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
02 - Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die marinierten Hähnchenbrüste hineingeben und pro Seite 5–6 Minuten braten, bis sie durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen, wenige Minuten ruhen lassen und anschließend in dünne Scheiben schneiden.
03 - In derselben Pfanne Butter zerlassen. Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, bis sie aromatisch werden.
04 - Mit Hühnerbrühe ablöschen und auf niedrige Hitze stellen. Schlagsahne sowie Sriracha einrühren und zu einer cremigen Sauce verrühren.
05 - Paprikastreifen und Shiitake-Pilze in die Sauce geben und etwa 5 Minuten sanft köcheln, bis das Gemüse weich ist.
06 - Währenddessen Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Wasser zubereiten, Gewürzpäckchen weglassen. Nudeln abgießen und bereithalten.
07 - Gekochte Ramen-Nudeln in die Pfanne zur Sauce geben und gut unterheben.
08 - Hähnchenscheiben auf den Nudeln platzieren, mit Frühlingszwiebeln, frischem Koriander und einem Spritzer Limettensaft garnieren.
09 - Sofort servieren. Optional mit zusätzlicher Sriracha und Limettenspalten am Tisch reichen.

# Notizen:

01 - Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch Milch oder Kaffeesahne ersetzt werden.
02 - Die Schärfe lässt sich durch die Sriracha-Menge individuell regulieren.
03 - Alternatives Gemüse wie Pak Choi, Spinat oder Karotten passen hervorragend.
04 - Die Gewürzpäckchen der Ramen-Nudeln weglassen, um überschüssigen Salzgehalt zu vermeiden.