Würzige Lasagne Wurst Suppe (Druckversion)

Herzhafte Wurst, Nudeln und cremiger Käse sind perfekt kombiniert für einen echten Wohlfühlmoment mit italienischem Twist.

# Zutaten:

→ Käsemischung & Deko

01 - Frische Basilikumblätter zum Bestreuen
02 - 2 EL frische, gehackte Petersilie
03 - 50 g Parmesan, fein gerieben
04 - 200 g Mozzarella, gerieben, aufgeteilt
05 - 250 g Ricotta

→ Suppenbasis

06 - 200 g Lasagneplatten, in grobe Stücke gebrochen
07 - 1,25 l Hühnerbrühe
08 - 800 g stückige Tomaten aus der Dose
09 - 2 EL Tomatenmark
10 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer
11 - 1 TL Salz
12 - 0,5 TL Chiliflocken
13 - 1 TL getrocknetes Basilikum
14 - 1 TL getrockneter Oregano
15 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
16 - 1 große Zwiebel, gewürfelt
17 - 2 EL Olivenöl
18 - 500 g italienische Bratwurst, ohne Darm

# Zubereitung:

01 - Streu gehackte Petersilie und ein paar Basilikumblätter auf jede Portion. Sieht hübsch aus und gibt Frische.
02 - Schöpf den heißen Eintopf in tiefe Teller und kleckse überall etwas von der Käsemischung drauf.
03 - Jetzt kann die angebratene Wurst zurück in den Topf. Nochmal alles ordentlich durchrühren.
04 - Während die Nudeln kochen, verrühr Ricotta, 100 g Mozzarella und den ganzen Parmesan in einer Schüssel. Einfach mit einer Gabel gut vermengen.
05 - Wirf die zerkleinerten Lasagneplatten gleich rein. Rühr hin und wieder um, Nudeln werden in ca. 12–15 Minuten weich.
06 - Jetzt kommen stückige Tomaten und Brühe dazu. Ordentlich vermengen und das Ganze vor sich hin köcheln lassen.
07 - Schmeiß das Tomatenmark dazu, das soll auch noch 2 Minuten mitrösten. Dann verbindet sich alles so richtig.
08 - Würfel die Zwiebel und schieb sie in den Topf. Nach ein paar Minuten kommen Knoblauch, Oregano, Basilikum, Chili, Salz und Pfeffer dazu. Kurz alles anbraten, bis es duftet.
09 - Schütte Olivenöl in einen großen Topf und lass es erhitzen. Dann: Die Bratwurststückchen dazugeben und mit dem Kochlöffel in kleine Brocken brechen. Sobald sie Farbe bekommen, rausnehmen.

# Notizen:

01 - Wenn's schärfer sein soll, streu einfach mehr Chiliflocken rein.
02 - Du kannst statt Wurst auch Hackfleisch vom Rind oder Pute nehmen.
03 - Willst du das Gericht einfrieren, koch es besser ohne Nudeln und gib sie erst beim Aufwärmen dazu.
04 - Kurz vorm Servieren ne Handvoll frischen Spinat unterheben, das gibt noch mehr Vitamine.
05 - Ein Stück knuspriges Brot oder ein frischer Salat passt super dazu.