Paprika und Wurst Nudeln (Druckversion)

Karamellisierte Paprikaschoten und würzige italienische Wurst mit Nudeln in einer reichhaltigen, marmeladenartigen Tomatensauce.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1/2 Tasse zurückgelegtes Nudelwasser
02 - 3 Knoblauchzehen, fein geschnitten
03 - 1 TL getrockneter Oregano
04 - 2 EL Olivenöl, geteilt
05 - 1/2 süße Zwiebel, dünn geschnitten
06 - 1 TL Balsamico-Essig
07 - 1 1/2 TL hellbrauner Zucker
08 - Koscheres Salz nach Geschmack
09 - 8 Unzen trockene kurze Pasta (Rigatoni, Penne oder Fusilli)
10 - 2 mittelgroße rote oder gelbe Paprikaschoten, in Streifen geschnitten
11 - 1/2 Pfund milde oder würzige italienische Wurst, Haut entfernt
12 - 2 EL Tomatenmark, geteilt
13 - Geröstete Semmelbrösel zum Servieren (optional)

# Zubereitung:

01 - Koche die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser, aber zieh sie eine Minute vor der Zeit ab, die auf der Packung steht. Heb dir 1/2 Tasse des Nudelwassers auf, dann abgießen.
02 - Gib 1 EL Olivenöl in dieselbe Pfanne und erhitze es auf mittlerer Stufe. Die Zwiebeln und Paprika dazugeben. Unter regelmäßigem Rühren etwa 15-20 Minuten garen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Dann den restlichen 1 EL Tomatenmark, den Knoblauch, den Zucker, den Oregano und den Balsamico einrühren. Nach Geschmack mit Salz würzen und 2-3 Minuten weiterköcheln lassen, bis alles schön sämig ist. Tropfenweise Wasser hinzufügen, falls die Mischung zu trocken wird.
03 - Eine große Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze stellen. Du brätst die Wurst an, bis sie durchgegart und schön braun ist. Anschließend 1 EL Tomatenmark einrühren und für 1-2 Minuten weiterbraten, bis eine karamellisierte Konsistenz entsteht. Die Wurst zur Seite stellen.
04 - Vermische die Pasta mit der gebratenen Wurst und der Paprika-Mischung in der Pfanne. Gieße 1/4 Tasse Nudelwasser dazu und rühre alles 2-3 Minuten gut um, bis die Sauce andickt und die Pasta schön bedeckt. Falls nötig, etwas mehr Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Sofort servieren, mit gerösteten Semmelbröseln, wenn gewünscht.

# Notizen:

01 - Möchtest du mehr Würze? Verwende scharfe italienische Wurst oder füge eine Prise Chiliflocken hinzu. Du kannst die Wurst auch durch Puten- oder Hähnchenwurst ersetzen, wenn du es etwas leichter willst. Vegetarische Option gefällig? Greif zu pflanzlicher Wurst oder Pilzen.