Leckere Oreo Kühlkuchen Becher

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Diese Oreo Kühlkäsekuchen-Becher vereinen zerbröckelte Oreo-Kekse mit einer cremigen Käsekuchenmischung für ein köstliches Einzeldessert. Einfach Oreos für den Boden zerkleinern, weichen Frischkäse mit Puderzucker und Vanille verrühren, Schlagsahne und weitere zerbröselte Kekse unterheben, dann schichtweise in Dessertbecher füllen. Nach etwa einer Stunde Kühlung mit Sahnehaube und zusätzlichen Kekskrümeln garnieren. Dieses unkomplizierte, beeindruckende Dessert braucht keinen Ofen und kann mit verschiedenen Oreo-Sorten oder Schichttechniken angepasst werden.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 13:05:14 GMT
Ein Becher Oreo-Kühlkäsekuchen. Anheften
Ein Becher Oreo-Kühlkäsekuchen. | dampfl.com

Diese Oreo ohne Backen Käsekuchencreme verwandelt einfache Zutaten in ein himmlisches Dessert, ganz ohne Ofen. Einfach perfekt für Sommerfeste oder wenn du schnell was Leckeres zaubern willst - cremiger Genuss mit minimalem Aufwand.

Ich hab diese Becher zum ersten Mal für den Geburtstag meines Neffen gemacht, als es zu heiß zum Backen war. Die Desserts waren innerhalb von Minuten weg und sind seitdem bei Familientreffen immer das Erste, was alle haben wollen.

Zutaten

  • 8 oz Block Frischkäse: mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur weich werden lassen für die samtigste Konsistenz
  • 8 oz Sahnetopping oder Schlagsahne: komplett aufgetaut zum leichten Unterheben
  • 2/3 Tasse Puderzucker: unbedingt sieben gegen Klümpchen in der seidigen Füllung
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: echte Vanille schmeckt besser als künstliches Aroma
  • 24–26 Oreo Kekse: die klassische Sorte ist super, aber experimentieren geht auch

Anleitung Schritt für Schritt

Oreo-Boden vorbereiten:
Die Kekse in einen Plastikbeutel geben und mit dem Nudelholz zu groben Krümeln zerdrücken, dabei ruhig ein paar Stückchen für mehr Textur übrig lassen. Etwa 2 Esslöffel dieser Krümel in jeden Dessertbecher geben und leicht andrücken für eine stabile Basis.
Käsekuchencreme mischen:
Den weichen Frischkäse mit dem Puderzucker etwa 2 Minuten mit dem Handrührer auf mittlerer Stufe schlagen, bis die Masse schön luftig ist und keine Klümpchen mehr hat. Vanilleextrakt dazugeben und weitere 30 Sekunden unterrühren.
Sahne unterheben:
Mit einem Spatel oder großen Löffel vorsichtig die Schlagsahne in die Frischkäsemischung einarbeiten, dabei von unten nach oben in Achterform rühren. So bleiben die Luftbläschen erhalten für die mousse-artige Textur. Dann den Großteil der restlichen Oreo-Krümel unterheben, etwas zum Garnieren aufheben.
Zusammenbauen und kühlen:
Die Käsekuchenmischung vorsichtig in die vorbereiteten Becher füllen, gleichmäßig verteilen bis fast zum Rand. Die Oberfläche mit einem Löffel glatt streichen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Ein Becher Oreo No-Bake Käsekuchen. Anheften
Ein Becher Oreo No-Bake Käsekuchen. | dampfl.com

Wenn diese Becher auf unserem Familientisch stehen, wird es still - man hört nur das Kratzen der Löffel. Mein Mann behauptet, das Geheimnis liegt im Verhältnis von Keksen zu Frischkäse, aber ich glaube, es ist der Kontrast zwischen knusprigem Boden und luftiger Füllung, der sie unwiderstehlich macht.

Aufbewahrung

Diese Käsekuchenbecher halten ihre cremige Textur und ihren Geschmack bis zu drei Tage im Kühlschrank. Jeden Becher einzeln mit Frischhaltefolie abdecken, damit sie keine anderen Gerüche aus dem Kühlschrank annehmen. Der Keksboden wird mit der Zeit etwas weicher, aber viele meiner Gäste mögen diese Konsistenz am zweiten Tag sogar lieber.

Kreative Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Probier mal goldene Oreos mit etwas Zitronenschale für eine frische Note, oder nimm Schoko-Minz-Oreos mit einem Tropfen Pfefferminzextrakt für einen erfrischenden Nachtisch. In der Weihnachtszeit verwende ich oft rote Samt-Oreos und streue festliche Deko drüber - sieht toll aus und schmeckt fantastisch.

Serviervorschläge

Die Becher sind allein schon perfekt, können aber für besondere Anlässe noch aufgewertet werden. Serviere sie mit frischen Beeren für einen Farbkontrast, der die Reichhaltigkeit ausgleicht. Bei Dinner-Partys stelle ich jeden Becher auf einen kleinen Teller mit einer schokoladenüberzogenen Erdbeere - minimaler Aufwand, maximale Komplimente.

Vorbereiten lohnt sich

Die No-Bake-Eigenschaft macht diese Käsekuchenbecher ideal zum Vorbereiten. Der Geschmack entwickelt sich über Nacht im Kühlschrank sogar noch besser. Das ist perfekt für gestresste Gastgeber, die den Nachtisch schon einen Tag vorher fertig haben wollen, um sich auf andere Aspekte des Bewirtens zu konzentrieren.

Ein Becher Oreo ohne Backen Käsekuchenrezept. Anheften
Ein Becher Oreo ohne Backen Käsekuchenrezept. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich diese Oreo-Käsekuchenbecher im Voraus zubereiten?

Klar, du kannst sie bis zu 24 Stunden früher fertigstellen. Bewahre sie abgedeckt im Kühlschrank auf, aber gib die Sahnehaube und die letzten Oreo-Krümel erst kurz vorm Servieren drauf für beste Textur und Optik.

→ Womit kann ich Cool Whip ersetzen?

Du kannst 2 Tassen selbstgemachte Schlagsahne (1 Tasse schwere Sahne zu festen Spitzen geschlagen) statt Cool Whip nehmen. Für bestes Ergebnis stabilisiere sie beim Schlagen mit 2 Esslöffeln Puderzucker und 1/2 Teelöffel Vanille.

→ Kann ich diese Käsekuchenbecher einfrieren?

Ja, sie lassen sich gut bis zu 2 Monate einfrieren. Friere sie ohne Sahnehaube ein, wickle jeden Becher fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. Taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und füge frische Toppings vorm Servieren hinzu.

→ Wie viele Portionen ergibt das Rezept?

Das Rezept macht 6 einzelne Portionen in kleinen Dessertschälchen (3/4-1 Tasse Größe). Du kannst die Mengen für kleinere oder größere Servierbehälter anpassen.

→ Welche anderen Oreo-Sorten passen gut zu diesem Dessert?

Goldene Oreos, Minze, Erdnussbutter, Geburtstagskuchen und saisonale Varianten funktionieren alle wunderbar. Passe deine Extrakte entsprechend an - Vanille mit goldenen Oreos, Minzextrakt mit Minz-Oreos usw. für passende Geschmackskombinationen.

→ Kann ich das als ein großes Dessert statt einzelner Becher machen?

Auf jeden Fall! Nimm eine 20x20 cm Form oder eine 23 cm Kuchenform. Verteile den Boden unten, gib die Füllung drauf und kühle. Schneide beim Servieren in Portionen. Verlängere die Kühlzeit auf mindestens 3 Stunden fürs richtige Festwerden.

Oreo Kältekuchen Becher

Cremiger Kühlkäsekuchen mit zerstoßenen Oreos in einzelnen Bechern - eine traumhafte Nascherei fertig in nur etwas mehr als einer Stunde.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 6 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Cheesecake-Füllung

01 24-26 Oreo-Kekse
02 1 Teelöffel Vanilleextrakt
03 2/3 Tasse Puderzucker
04 8 oz Frischkäse, weich
05 8 oz Schlagsahne, luftig aufgeschlagen

Zubereitung

Schritt 01

Gib die Oreo-Kekse in einen verschließbaren Plastikbeutel. Zerbrösele sie mit einem Nudelholz oder einem stabilen Holzlöffel. Verteile 1 1/2 bis 2 Esslöffel der zerkleinerten Kekse auf den Boden von 6 kleinen Dessertschalen (jeweils mit einem Fassungsvermögen von mindestens 3/4 bis 1 Tasse). Stelle sie beiseite.

Schritt 02

Verrühre den Frischkäse mit dem Puderzucker, bis die Masse glatt und cremig ist. Gib den Vanilleextrakt hinzu und rühre ihn kurz ein. Hebe vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Mischung. Unterrühre zum Schluss die übrigen Oreo-Streusel.

Schritt 03

Fülle die Cheesecake-Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Dessertschalen. Drücke die Masse sanft auf die zerbröselten Oreo-Kekse. Stelle die Schalen ungefähr für eine Stunde in den Kühlschrank, bis du sie servieren möchtest.

Schritt 04

Gib vor dem Servieren einen Klecks Schlagsahne und ein paar zerkleinerte Oreos obendrauf. Lass es dir schmecken!

Notizen

  1. Du kannst das Dessert in Schichten als Parfait zubereiten oder eine größere Form verwenden und portioniert servieren.
  2. Probier mal verschiedene Oreo-Sorten aus, um eine andere Geschmacksrichtung zu kreieren.
  3. Füge 1/2 Teelöffel Pfefferminzextrakt hinzu und verwende Minz-Oreos für eine frische Minz-Variation.

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Schlagsahne).
  • Enthält Gluten (Oreo-Kekse).
  • Kann je nach Oreo-Marke Spuren von Nüssen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g