Eisiger Pfirsich Honig Zitrone

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Probier mal diesen super einfachen eiskalten Drink aus gefrorenen Pfirsichen, süßem Honig und etwas Zitronensaft. Einfach alles mit Wasser kräftig mixen – das Ergebnis wird richtig cremig. Wenn du willst, nimm die reifsten Pfirsiche und presse die Zitronen selbst aus. Wer’s noch eisiger mag, schmeiß einfach mehr Eiswürfel dazu und mix nochmal, so bleibt’s schön dickflüssig. Am besten schmeckt’s frisch gemixt mit Minzblättchen obendrauf, das riecht extra lecker. Für heiße Tage perfekt, macht fit und bringt Fruchtpower ins Glas.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 17:52:59 GMT
Zwei Gläser Pfirsichsaft mit Minze. Anheften
Zwei Gläser Pfirsichsaft mit Minze. | dampfl.com

Wenn richtig heiße Tage kommen, ist ein eisgekühltes Glas gefrorener Honig-Pfirsich-Limonade das pure Glück. Süße Frucht trifft auf spritzige Zitrone – da lacht nicht nur die Sommerlaune. Draußen mit Freunden? Oder Pfirsichduft liegt in der Luft? Einfach Mixer raus und in wenigen Minuten seid ihr dabei. Ganz ohne großen Aufwand und immer ein Hingucker.

Mein erster Versuch war mitten in der Pfirsichzeit – seitdem ist’s mein Durstlöscher Nummer eins im Sommer. Selbst mein Neffe, der für Limo nie zu haben ist, wollte direkt Nachschlag. Das sagt viel aus.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Frisch gepresster Zitronensaft: bringt Frische-Kick und du willst saftige Zitronen – roll sie vorm Pressen kurz auf dem Tisch
  • Gefrorene Pfirsichscheiben: machen das Getränk sofort eisig Sucht leuchtend orangefarbene Stücke ohne Frostspuren
  • Honig: hebt das Aroma und nimmt der Zitrone die Strenge Am besten lokalen Honig für extra Blütenduft nehmen
  • Kühles Wasser: sorgt für Trinkgenuss statt nur Eispüree Gefiltertes Wasser macht’s noch klarer
  • Eiswürfel: für die schlotzig-kalte Konsistenz Gib je nach Laune extra Eis dazu für mehr Cremigkeit
  • Minzblätter: oben drauf fürs Auge und ein Hauch Frische Kein Muss, aber hübsch und duftend

Easy Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gefrorene Zutaten zuerst mixen
Starte mit kaltem Wasser, Honig, Zitronensaft und den gefrorenen Pfirsichen im Mixer. Immer erst die Flüssigkeiten rein – dann klappt das Mixen besser.
Alles richtig fein pürieren
Mixe auf hoher Stufe, bis der Drink samtig ist und keine Fruchtstücke mehr zu finden sind. Klemmt etwas, einfach kurz anhalten und umrühren.
Perfekte Konsistenz rausfinden
Probiere, wie dick’s dir gefällt. Für mehr Slush-Feeling gib ein paar Eiswürfel dazu und mix weiter, bis’s passt.
Kalt genießen und garnieren
Sofort nach dem Mixen in Gläser füllen, mit Minze schmücken und am besten gleich eiskalt schlürfen.
Zwei Gläser Pfirsichsaft mit Minze. Anheften
Zwei Gläser Pfirsichsaft mit Minze. | dampfl.com

Am meisten feiere ich aber immer den Farbwechsel beim Mixen. Dieses kreidige Orange ist Sommer pur. Als meine Nichten zu Besuch waren, haben wir daraus gleich ’ne kleine Slushy-Bar gemacht – bunte Strohhalme, happy kids. Zack – alles weg.

So bleibt’s frisch

Der Drink ist direkt nach dem Mixen am leckersten. Trinkt ihn am besten sofort auf! Reste könnt ihr zugedeckt bis zum nächsten Tag im Kühlschrank lagern – kurz umrühren, da sich das Püree absetzt.

Alternativen für Zutaten

Gefrorene Mango oder Ananas als Ersatz für Pfirsich geben neuen Twist. Ahornsirup oder Agavendicksaft geht statt Honig – Honig gibt allerdings am meisten Geschmack. Wenn nur Zitronensaft aus der Flasche da ist, geht zur Not, aber frisch ist einfach besser.

Zwei Gläser Pfirsichsaft mit Minze dekoriert. Anheften
Zwei Gläser Pfirsichsaft mit Minze dekoriert. | dampfl.com

So trinkt ihr’s am coolsten

Schmeißt ordentlich Eis in ein hohes Glas – der Hit für Kids und Limo-Stände. Auf’s Picknick? Füllt’s in Einmachgläser mit Deckel. Oder kippt alles in Eis-am-Stiel-Förmchen – dann gibt’s später einen frostigen Snack.

Pfiffiger Sommerdrink Tipp

Hier vergeht einem die Lust auf Limo aus Pulver: Die Klassiker-Idee, mit gefrorenem Obst richtig zeitgemäß gemacht. Geht viel schneller – und bleibt viel länger kalt. Probiert’s, wenn ihr bisher nur Fertigmix kennt!

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt gefrorener Pfirsiche auch Dosenpfirsiche nehmen?

Klar, notfalls passt das auch. Gefrorene Früchte machen das Getränk aber direkt schön kalt und dickflüssig – da brauchst du kein zusätzliches Eis.

→ Wie wird der Drink dicker?

Mehr Eiswürfel rein, nochmal mixen und schon wird’s schön slushy. Super erfrischend!

→ Wozu ist die Minze im Drink?

Die Minze bringt nen kühlen Frischekick und gibt dem Ganzen optisch noch was Besonderes.

→ Kann ich das Getränk vorbereiten?

Direkt nach dem Mixen schmeckt‘s am besten. Wenn du es doch vorher machst, einfach vorm Servieren nochmal umrühren.

→ Geht die Süße auch anzupassen?

Aber klar! Magst du’s süßer, pack einfach mehr Honig rein. Für mehr Säure lieber etwas weniger nehmen.

Eisiger Pfirsich Honig Zitrone

Mix Pfirsiche, Zitrone, Honig und Minze zu nem coolen Drink, der an heißen Tagen richtig Laune macht.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Modern

Ergebnis: 2 Portionen (2 große Gläser)

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Tassen gefrorene Pfirsichscheiben
02 60 ml Honig
03 240 ml frisch gepresster Zitronensaft
04 120 ml kaltes Wasser

→ Deko nach Wunsch

05 Frische Minzblätter

Zubereitung

Schritt 01

Füll alles sofort in Gläser. Wenn du magst, hau ein paar Minzblätter drauf und gönn dir das Ganze schön kalt.

Schritt 02

Ist dir das zu dünn? Einfach noch Eiswürfel reinhauen und solange mixen, bis es schön dick und eisig wird.

Schritt 03

Schmeiß gefrorene Pfirsiche, Honig, Zitronensaft und Wasser zusammen in den Mixer.

Notizen

  1. Wenn du richtig reife Pfirsiche und frische Zitronen nimmst, schmeckt der Drink einfach viel besser und riecht auch genial.

Benötigtes Zubehör

  • Mixer
  • Zitronenpresse
  • Messbecher

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 190
  • Fett: 0.7 g
  • Kohlenhydrate: 49 g
  • Eiweiß: 2 g