Frische Avocado Thunfisch Salsa

Kategorie: Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit etwas Besonderem

Mach dir Lust auf was Frisches: Cremige Avocadowürfel werden mit Limettensaft leicht zerdrückt und bilden unten die Basis. Dann kommt Thunfisch mit etwas Mayo, Limette und Koriander oben drauf. Ganz oben Pico de Gallo – das bringt extra Biss und Farbe. Alles schön schichten, dann gibts bei jedem Bissen was aus allem – cremig, knackig, frisch. Richtig reife Avocado und guter Thunfisch sorgen dafür, dass alles noch besser schmeckt. Nach Belieben noch mehr Koriander und etwas Pfeffer drauf, ab in den Kühlschrank und gut gekühlt genießen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 26 Jun 2025 16:08:38 GMT
Ein Teller mit leckerem Essen, unter anderem ein Stück Pizza. Anheften
Ein Teller mit leckerem Essen, unter anderem ein Stück Pizza. | dampfl.com

Wenn ich mal richtig schnell was Besonderes will, mach ich diesen Avocado-Thunfisch-Stapel. Geht ruckzuck, schmeckt total frisch und hebt jeden Lunch oder ein leichtes Abendessen direkt auf ein besseres Level, ohne dass ich groß Aufwand hab.

Nach einer langen Wanderung im Sommer hab ich das Ding das erste Mal gemacht – ich wollte unbedingt was Kaltes, was trotzdem satt macht. Seitdem ist das mein Go-to für ein schnelles, hübsches Mittagessen, das auch noch frisch und lecker ist.

Frische Zutatenliste

  • Albacore-Thunfisch: Schnapp dir die Dosen mit Wasser oder eigenem Saft, dann schmeckt’s richtig frisch und die Konsistenz bleibt schön locker
  • Mayonnaise: Macht die Mischung herrlich cremig und hält alles schön zusammen
  • Koriander, frisch: Die gehackten Blätter geben knackige Kräuternoten – nimm nur schöne grüne, ohne Gelb
  • Limettensaft: Frisch aus der Limette gibt’s am meisten Frische, such dir saftige aus, die leicht nachgeben
  • Avocado: Sollte weich, aber nicht matschig sein, dann ist sie perfekt cremig
  • Pico de Gallo: Knackige Salsa – am besten selbst gemacht oder frisch aus dem Laden mit bunten Zutaten
  • Salz: Einfach abschmecken, grobes Salz passt super

Fixe Schritt-für-Schritt-Anleitung

Stapeln und Garnieren:
Erstmal auf jeden Teller ein Bett aus Avocadomus verteilen, aber nicht zu fest drücken. Leg dann vorsichtig die Hälfte der Thunfischmischung drüber, damit alles schön locker bleibt. Ganz oben kommt ein dicker Löffel Pico de Gallo hin. Dann dasselbe nochmal für den zweiten Teller.
Avocado vorbereiten:
Schäle und entkerne die Avocado, würfle sie grob und gib sie gleich in eine Schüssel. Drück dann sofort frischen Limettensaft drüber, damit sie nicht braun wird. Nur leicht mit einer Gabel zerdrücken, ruhig noch ein bisschen Stückigkeit lassen. Mit einer Prise Salz abschmecken.
Thunfisch mischen:
Gib den abgetropften Thunfisch, Mayo, gehackten Koriander, den Saft von einer halben Limette und eine Prise Salz in eine Schüssel. Alles gut umrühren, bis es sich verbindet. Probier, ob es noch mehr Salz braucht.
Ein Teller mit Tomaten, Avocado und frischem Koriander. Anheften
Ein Teller mit Tomaten, Avocado und frischem Koriander. | dampfl.com

Ich find’s jedes Mal wieder faszinierend, was Limette so alles rausreißen kann. Die Avocado ist mein heimlicher Favorit – richtig reif ist sie einfach das Beste. Und meine Nichte hat mal geholfen und fand: Alles mit Avocado macht direkt mehr Spaß zu essen.

Aufbewahrungs-Hacks

Wenn du vorbereiten willst, deck die Thunfischcreme gut ab und park sie im Kühlschrank. Die Avocadocreme bleibt länger schön, wenn du direkt Frischhaltefolie draufdrückst. Baut erst kurz vorm Servieren alles zusammen und Salsa gibt’s ganz zum Schluss, dann bleibt’s richtig frisch.

Ersatzmöglichkeiten

Statt Mayo kannst du griechischen Joghurt nehmen – macht das Ganze leichter. Für einen exotischeren Touch tausch Pico de Gallo gegen Mango-Salsa. Wenn kein Thunfisch da ist, gehen auch Dosenlachs oder gegrilltes Hähnchen vom Vortag.

Servier-Ideen

Iss es einfach so mit einer Gabel oder leg es auf geröstetes Sauerteigbrot für offene Sandwiches. Für Gäste passt der Stapel super auf Cracker oder Gurkenscheiben. Mit ein paar Tortilla-Chips wird’s schon fast ein kleines Hauptgericht.

Ein Teller mit einem grünen Kraut als Deko. Anheften
Ein Teller mit einem grünen Kraut als Deko. | dampfl.com

Geschichte und Kultur

Der Stapel mixt klassische Thunfischsalat-Vibes mit frischen mexikanischen Salsas. Limette, Koriander und Avocado erinnern an simple, leckere Gerichte, die’s oft an Amerikas Küsten gibt.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich einen anderen Thunfisch nehmen?

Klar, statt Albacore geht auch Thunfisch aus der Dose (Stückchen) oder kurz angebratener frischer Thunfisch. Gibt dann natürlich jeweils einen anderen Geschmack und Biss.

→ Wie bleibt die Avocado länger grün?

Ein Spritzer Limettensaft hilft, dass sie nicht so schnell braun wird. Am besten erst kurz vorm Schichten vorbereiten und bis zum Servieren mit Folie abdecken.

→ Geht das Ganze auch ohne Milchprodukte?

Du kannst einfach vegane Mayo nehmen oder die Avocado pur lassen – bleibt trotzdem schön cremig.

→ Kann ich das schon vorher zubereiten?

Die Thunfischmasse lässt sich prima vorbereiten und kühlen. Zusammengeschichtet schmeckt’s aber am besten direkt vorm Essen.

→ Was passt dazu besonders gut?

Genieß das Ganze einfach mit Nachos, auf grünem Salat oder mit geröstetem Brot. Macht richtig satt und ist trotzdem leicht.

Frische Avocado Thunfisch Salsa

Cremige Avocado mischt sich mit Thunfisch und Pico de Gallo. Lässt dich durch den Mix aus Frische und Würze gleich nochmal zugreifen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Fusion

Ergebnis: 2 Portionen (2 gestapelte Salat-Portionen)

Ernährungsweise: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 120 ml Pico de Gallo
02 0,5 g Salz, bei Bedarf mehr
03 1 reife Avocado
04 30 ml Limettensaft, aufgeteilt
05 15 ml Mayonnaise
06 140 g Thunfisch (Albacore), abgetropft
07 15 ml frischer Koriander, fein gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Teile die Avocado-Masse auf zwei Teller und verteile jeweils eine Hälfte als Unterlage. Dann kommt der Thunfisch-Mix oben drauf. Zum Schluss ordentlich Pico de Gallo darüber geben. Das Gleiche nochmal für die zweite Portion machen.

Schritt 02

Avocado schälen und entkernen. In Stücke schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Den Rest Limettensaft drüberträufeln und mit der Gabel leicht zerdrücken. Ruhig etwas grob lassen. Mit etwas Salz abschmecken.

Schritt 03

Thunfisch abtropfen lassen und in eine größere Schüssel geben. Mayonnaise, gehackten Koriander, Saft einer halben Limette und 0,5 g Salz dazugeben. Gut umrühren, bis alles schön vermischt ist. Wenn du magst, mehr Salz nach Geschmack rein.

Notizen

  1. Nimm richtig reife Avocados und einen guten Dosenthunfisch. Obendrauf ein bisschen frischer Koriander oder frisch gemahlener schwarzer Pfeffer machen alles noch leckerer.

Benötigtes Zubehör

  • Große Schüssel
  • Küchenmesser
  • Gabel
  • Teller

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Fisch und Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 22 g