
Dieser leuchtende Zitrone-Ingwer-Kurkuma-Gesundheitsshot ist mittlerweile mein tägliches Morgenritual geworden, um mein Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu bekämpfen. Diese kraftvollen Shots selbst herzustellen spart richtig Geld im Vergleich zu den 4-5 Euro teuren Fläschchen aus Bioläden und liefert gleichzeitig frischere und wirksamere Nährstoffe direkt in deinen Körper.
Dieses Rezept hab ich vor drei Jahren während einer besonders fiesen Grippesaison entdeckt und stelle diese Shots seitdem regelmäßig her. Mein Energielevel steigt spürbar, wann immer ich sie in meine Morgenroutine einbaue.
Zutaten
- Frischer Ingwer: bringt starke entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützt die Verdauung
- Frische Kurkuma: enthält Curcumin, das Entzündungen reduzieren und die Immunität stärken kann
- Schwarze Pfefferkörner: verbessern die Kurkuma-Aufnahme um bis zu 2000 Prozent nimm ganze Pfefferkörner
- Frischer Zitronensaft: liefert Vitamin C und macht den Geschmack frischer wenn möglich ungewachste Bio-Zitronen verwenden
- Avocadoöl: steigert die Nährstoffaufnahme, da viele wertvolle Verbindungen fettlöslich sind
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Zutaten vorbereiten:
- Schrubbe je ein Pfund frische Ingwer- und Kurkumawurzeln gründlich unter kaltem Wasser. Die Schale enthält wertvolle Stoffe, also lass sie dran für maximale Nährstoffe. Brich größere Stücke in kleinere Teile, damit sie leichter zu mixen sind. Miss die Pfefferkörner ab und halt sie bereit.
- Alles zusammenmixen:
- Gib Ingwer, Kurkuma und Pfefferkörner in deinen Mixer mit gerade genug Wasser zum Mixen ungefähr eine Tasse. Puls mehrmals, um die Wurzeln zu zerkleinern, dann mix auf höchster Stufe für 60-90 Sekunden bis du eine nasse, breiige Konsistenz hast. Die Mischung sollte wie ein dicker, leuchtend oranger Brei aussehen.
- Die Mischung abseihen:
- Stell ein feines Sieb über eine große Schüssel und gib die gemixte Masse hinein. Drück mit einem Spatel fest gegen den Brei und hol so viel Flüssigkeit wie möglich raus. Der Saft wird leuchtend orange und kräftig sein. Wiederhole das Abseihen 2-3 Mal für die glatteste Textur.
- Letzte Zutaten dazugeben:
- Press frische Zitronen aus, um eine halbe Tasse Saft zu bekommen, entferne alle Kerne. Gieß das in deinen abgeseihten Kurkuma-Ingwer-Saft. Füg einen Esslöffel Avocadoöl hinzu und rühr alles gut durch. Das Öl bildet kleine Tröpfchen in der Mischung und verbessert so die Bioverfügbarkeit.

Mein Lieblingsteil dieses Rezepts ist, die magische Farbveränderung zu beobachten, wenn das strahlende Gelb der Kurkuma auf den Ingwer trifft. Es erinnert mich daran, wie meine Oma in ihrer Küche traditionelle Heilmittel mit genau diesen Zutaten wegen ihrer heilenden Eigenschaften zubereitete.
Aufbewahrungstipps
Bewahre diese Gesundheitsshots in luftdichten Glasbehältern im Kühlschrank auf für maximale Frische und Wirksamkeit. Die aktiven Verbindungen beginnen nach etwa einer Woche abzubauen, also verbrauch sie innerhalb von 7 Tagen für optimale Vorteile. Ich empfehle, sie in kleine 60ml Schnapsgläser oder Behälter zu portionieren, damit du sie morgens schnell greifen kannst.
Deine Shots anpassen
Diese Shots kannst du an deine Geschmacksvorlieben anpassen und trotzdem ihre therapeutischen Vorteile behalten. Für eine süßere Version gib einen Teelöffel rohen Honig oder Ahornsirup pro Shot dazu. Wenn du es weniger intensiv magst, verdünne mit einem Schuss Kokoswasser oder normalem gefiltertem Wasser. Für extra Immununterstützung während der Erkältungszeit kannst du eine Prise Cayennepfeffer oder einen Tropfen Oreganoöl hinzufügen.
Optimaler Zeitpunkt für die Wirkung
Überleg dir, wann du diese Shots zu dir nimmst, um den maximalen Nutzen zu erzielen. Wenn du sie morgens als erstes auf nüchternen Magen trinkst, ermöglicht das die beste Aufnahme der wertvollen Verbindungen. Manche Forschungen deuten jedoch darauf hin, dass die Kurkuma-Aufnahme sich verbessert, wenn sie mit einer Mahlzeit eingenommen wird, die gesunde Fette enthält. Probier aus, was für deinen Körper und Zeitplan am besten funktioniert.
Die Wissenschaft hinter den Zutaten
Kurkuma enthält Curcumin, das ausgiebig für seine entzündungshemmenden Eigenschaften untersucht wurde. Allerdings wird Curcumin ohne schwarzen Pfeffer schlecht aufgenommen, der Piperin enthält und die Aufnahme deutlich verbessert. Der Ingwer liefert Gingerole und Shogaole, die Übelkeit und Entzündungen reduzieren können. Zusammen mit Vitamin C aus Zitronen schaffen diese Zutaten eine kraftvolle Synergie, die das allgemeine Wohlbefinden unterstützt.

Fragen und Antworten zum Rezept
- → Muss ich den Ingwer und Kurkuma schälen?
Nein, das Schälen ist nicht nötig. Wasche den Ingwer und Kurkuma einfach gründlich mit den Händen oder einer Gemüsebürste vor dem Mixen.
- → Warum gehört schwarzer Pfeffer zu den Zutaten?
Schwarzer Pfeffer enthält Piperin, das die Aufnahme von Curcumin, dem Wirkstoff in Kurkuma, deutlich verbessert und die Gesundheitsshots wirksamer macht.
- → Wie kann ich diese Shots weniger scharf machen?
Um die Schärfe zu reduzieren, kannst du einen Schuss Holundersirup oder einen anderen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Ahornsirup hinzufügen, damit sie angenehmer schmecken.
- → Wie lange halten diese Gesundheitsshots?
Diese Shots können bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Überschüssige Mengen können zu Eiswürfeln gefroren und in Smoothies oder Wasser verwendet werden.
- → Kann ich statt eines Mixers einen Entsafter verwenden?
Ja, ein Entsafter funktioniert perfekt dafür und vereinfacht den Prozess sogar, da das Abseihen entfällt.
- → Wozu dient das Avocadoöl?
Avocadoöl hilft bei der Aufnahme der fettlöslichen Nährstoffe in Kurkuma und Ingwer und verbessert die Bioverfügbarkeit ihrer gesundheitsfördernden Verbindungen.