Frischer Matcha Limette Minze

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Genieß ein Glas eiskalten Matcha. Einfach Matcha zuerst mit Wasser gut verrühren, damit er keine Klümpchen bildet. Mit Ahornsirup nach deinem Geschmack süßen. Dann Limette, Apfel und Minze dazu, alles schön durchmischen und über Eis servieren. Sieht mit frischem Obst und Minze oben drauf gleich noch cooler aus. Wenn dir der Apfel nicht passt, nimm doch einfach ein paar Beeren. Dieser Drink ist dein Wachmacher für heiße Tage, ohne zu süß zu sein – frische Zitrusnote inklusive.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 13:43:58 GMT
Zwei Gläser grüner Drink mit Zitronenscheiben. Anheften
Zwei Gläser grüner Drink mit Zitronenscheiben. | dampfl.com

Wenn die Temperaturen steigen, schnappe ich mir am liebsten einen eiskalten Matcha-Drink. Der grüne Tee bringt frischen Wind in den Tag und sorgt für einen natürlichen Kick, ohne schwer im Magen zu liegen. Der kommt bei mir draußen auf der Terrasse oder als Muntermacher am Nachmittag immer super an.

Beim ersten Mal hab ich das für Freunde beim Sonntagsbrunch gemixt. Die waren total begeistert, weil er so frisch schmeckt und die Limettenscheiben mit der Minze toll aussehen. Seitdem will im Sommer jeder immer genau dieses Getränk von mir.

Zutaten

  • Matcha Pulver: sorgt für ein leicht erdiges Aroma und bringt Koffein. Am besten richtig grün holen, dann schmeckt es am aromatischsten
  • Eiskaltes Wasser: bringt Frische rein, gefiltertes Wasser hebt das Ganze noch mal ein Stück
  • Limette: in Scheiben geschnitten bringen sie fruchtigen Kick und sehen hübsch aus. Reife Limetten kann man am Gewicht und dünner Schale erkennen
  • Apfel: hauchdünne Stücke machen es mild süß, besonders knackige wie Granny Smith oder Honeycrisp passen top
  • Frische Minze: hebt das Aroma und macht’s richtig frisch, nur die schönsten und knackigsten Blätter nehmen
  • Ahornsirup: macht das Ganze angenehm süß, nimm den echten fürs beste Ergebnis und passe die Süße wie du möchtest an
  • Eiswürfel: kühlen das Getränk im Nu runter, Kristalleis sieht am schönsten aus

Herrlich Erfrischende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eis und Servieren:
Zum Schluss schütte reichlich Eiswürfel in die Karaffe und rühr alles ganz sanft um. Beim Ausschenken in Gläser bring gleich etwas Obst und Minze mit rein. Wer mag, legt noch extra Apfel- oder Limettenscheiben obendrauf – los geht’s, solange es schön kalt ist!
Frucht und Minze dazugeben:
Schneide Limetten in Scheiben und Apfel in feine Streifen, gib beides zusammen mit den Minzblättern in die Karaffe. Die Minze vorher leicht zwischen den Händen anklopfen, dann gibt sie richtig Aroma ab.
Alles in die Karaffe füllen:
Füll die grüne Matcha-Mischung in eine große Karaffe und gieße kaltes Wasser bis ungefähr zur Dreiviertel-Marke nach. Für Obst und Eis braucht’s noch ein bisschen Platz. Bei kleiner Karaffe lieber in Etappen arbeiten.
Süße hinzufügen:
Gib den Ahornsirup nach Wunsch direkt zum warmen Matcha. Dann löst sich der Sirup am besten auf und dein Drink wird schön gleichmäßig lecker.
Matcha vorbereiten:
Matcha-Pulver in eine kleine Schale geben. Rund ein Drittel Tasse heißes Wasser dazu (nicht kochend!) und dann im Zickzack-Style kräftig mit dem Schneebesen rühren, bis sich alles auflöst und ein bissl Schaum oben ist. Dann ist der Geschmack ganz glatt.
Zwei grüne Drinks mit Limette und Minze. Anheften
Zwei grüne Drinks mit Limette und Minze. | dampfl.com

Ohne den Matcha selber wär das Getränk echt nur halb so toll. Die satte Farbe und das leicht grasige Aroma machen das für mich zum Highlight. Mein Kleiner steht total auf’s Matcha anrühren und mogelt immer extra Minze in seinen Becher für Extra-Frische.

Aufbewahrung

Am leckersten ist’s frisch, weil Geschmack und Farbe sonst nach ein paar Stunden nachlassen. Möchtest du alles schon früh vorbereiten, dann stell die Matcha-Basis in den Kühlschrank. Obst, Minze und Eis kommen erst kurz vorm Servieren dazu.

Alternative Zutaten

Statt Apfel schmecken Beeren wie Heidelbeeren oder Erdbeeren auch richtig lecker. Wenn du mehr Zitrus willst, probier’s mal mit ein paar Orangen- oder Grapefruitscheiben statt Limette. Für komplett zuckerfrei lass Zuckerersatz wie Stevia oder Mönchsfrucht-Süße anstelle von Ahornsirup ran.

Zwei Gläser mit grünen Drinks auf einem Tisch. Anheften
Zwei Gläser mit grünen Drinks auf einem Tisch. | dampfl.com

Wie Du Es Am Besten Genießen Kannst

In großen Gläsern bei einer Gartenparty servieren oder in den Picknick-Thermos füllen. Ich find’s mit Sushirollen oder kleinen Snacks unschlagbar. Und mit ein paar essbaren Blüten obenauf ist er der perfekte Hingucker für jeden Brunch.

Hintergrundwissen

In Japan ist Matcha schon lange Teil der traditionellen Teezeremonie, weil er so belebend und reinigend wirkt. Als kühles Getränk erlebt er neu gemixt mit frischem Obst und Kräutern seinen großen Auftritt auf modernen Gartenpartys.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich den Apfel gegen anderes Obst tauschen?

Klar, frische Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren bringen nochmal einen anderen Geschmack rein.

→ Welche Matcha-Sorte passt dazu?

Nimm entweder eine Küchenvariante oder zeremoniellen Matcha – kommt drauf an, wie stark und aromatisch du’s magst.

→ Wie bekomme ich den Matcha klumpenfrei?

Rühre das Matchapulver gründlich in heißem Wasser auf, bevor du es kalt weiterverarbeitest. So bleibt alles schön glatt.

→ Kann ich den Drink auch ganz ohne Zucker machen?

Na klar! Nimm einfach Stevia, Mönchsfrucht oder lass es süßungsmittelfrei. Dann ist er noch leichter.

→ Lässt sich das Getränk vorbereiten?

Du kannst Matcha mixen und kaltstellen, aber gib Obst und Minze erst frisch dazu, dann bleibt alles knackig und schmeckt besser.

→ Wie serviere ich das am besten?

Einfach in hohe Gläser mit viel Eis geben. Mit Obstscheiben und Minzblättern dekorieren, dann sieht’s einladend aus.

Frischer Matcha Limette Minze

Matcha mit Limette Apfel und Minze, von Natur aus süß, eiskalt und total erfrischend.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Japanisch

Ergebnis: 4 Portionen (1 Karaffe (ca. 4 Portionen))

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Eiswürfel, nach Bedarf
02 Ein paar frische Minzblätter
03 1 Apfel, fein geschnitten
04 1 Limette, in Scheiben
05 1 bis 3 Teelöffel Ahornsirup (je nach Geschmack)
06 1 Liter kaltes Wasser
07 1/3 Tasse heißes Wasser
08 1 Teelöffel Matcha-Pulver

Zubereitung

Schritt 01

Schnapp dir das große Gefäß, wirf Limetten- und Apfelscheiben, frische Minzblätter und so viel Eis rein, wie du magst.

Schritt 02

Gib das Matcha-Pulver in eine kleine Schüssel, schütte das heiße Wasser dazu und schlag alles flott mit dem Schneebesen auf, bis ein glattes, klümpchenfreies Grün entsteht.

Schritt 03

Ahornsirup dazu schütten – wie viel, entscheidest du! Rühr so lange, bis sich der Sirup ordentlich verteilt hat.

Schritt 04

Jetzt das süße Matcha-Gemisch mit ins große Gefäß kippen und mit kaltem Wasser auffüllen – lass oben Platz fürs Eis.

Schritt 05

Sorg mit einem Löffel dafür, dass sich alles gut verteilt. Gieß den Drink direkt in die Gläser und, wenn du willst, mit mehr Minze und Obst toppen.

Notizen

  1. Anstelle vom Apfel kannst du auch frische Beeren nehmen – gibt 'nen anderen Twist.
  2. Wenn du weniger Zucker willst, nimm statt Ahornsirup einfach Stevia oder Mönchsfruchtsüße.

Benötigtes Zubehör

  • Serviergläser
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Großes Gefäß
  • Schneebesen
  • Kleine Schüssel

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 32
  • Fett: 0.1 g
  • Kohlenhydrate: 8.5 g
  • Eiweiß: 0.5 g