
Wenn draußen die Sonne brennt, gönn ich mir am liebsten diesen kühlen Maracuja-Eistee. Perfekt, um auf der Terrasse abzuhängen oder Gäste bei der Grillparty zu überraschen. Tropenfeeling pur im Glas – sieht toll aus, schmeckt noch besser. Mit ein paar Basics und in unter einer Stunde stehst du mit Sommerfeeling da.
Beim ersten Mal hab ich das Zeug bei einem Familien-Picknick serviert. Zack war die ganze Karaffe leer, alle wollten wissen, wie’s geht. Seitdem ist’s unser Sommer-Hit und keiner will drauf verzichten.
Unwiderstehliche Zutaten
- Schwarzer oder grüner Tee (Teebeutel): Gibt die Grundnote Achte beim Tee auf gute Qualität – als Beutel oder lose – der Geschmack wird feiner und mehr Antioxidantien sind drin
- Wasser: Macht die Hauptmenge aus Schmeckt am besten, wenn dein Wasser schon pur lecker ist
- Eiswürfel: Kühlen ordentlich runter und bringen das gewisse Extra Nimm ruhig gefiltertes Wasser für glasklare Würfel
- Zitronensaft: Frischt alles auf und rundet ab Frisch aus der Zitrone gepresst bringt das beste Aroma
- Maracuja-Fruchtfleisch: Sorgt für das spritzige & aromatische Tropen-Feeling Am kräftigsten schmeckt’s ganz frisch, aber gekaufte Variante reicht auch
- Honig oder Zuckersirup: Sorgt für Süße Lokaler Honig bringt Tiefe, Sirup macht’s leicht und zurückhaltend süß
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Endspurt fürs Servieren:
- Setz ein großes Glas voll Eis und gieße den Eistee drauf Willst du’s besonders schick, hau noch eine Maracujaschnitze oder Zitronenscheibe obendrauf
- Gut durchziehen lassen:
- Gib kaltes Wasser dazu, misch noch mal alles und ab damit in den Kühlschrank Die Aromen verbinden sich am besten, wenn der Tee mindestens ’ne halbe Stunde richtig durchzieht
- Mit Zitrone nachjustieren:
- Schütte erst einen halben Löffel Zitronensaft rein Probier nach jedem Schluck, bis es dir frisch genug schmeckt
- Passende Süße einstellen:
- Gib erst mal nur wenig Honig oder Sirup dazu Rühre um, teste zwischendurch und süße je nach Laune nach
- Jetzt kommt der Fruchtkick:
- Maracuja-Fruchtfleisch auslöffeln und – wenn du willst – durch ein feines Sieb geben So bleibt’s schön samtig Gekaufte Maracuja kannst du gleich direkt einrühren
- Tee aufbrühen:
- Leg die Beutel in einen hitzebeständigen Krug, schütte zwei Tassen kochendes Wasser drauf Nach vier bis sechs Minuten rausnehmen und leicht ausdrücken, damit der volle Geschmack rauskommt

Mein Favorit hier: Frische Maracuja. Die bringt diesen sonnigen Kick, wie im Urlaub im Süden. Als mein Neffe mal beim Fruchtlöffeln mitgeholfen hat, hatten wir die Hände klebrig und Grinsen im Gesicht – das sind die coolen Küchenmomente.
Frischhalten leicht gemacht
Kühl aufbewahrt hält der Eistee locker drei Tage Schmeckt sogar noch besser, wenn er ein paar Stunden ziehen kann Mach das Eis besser erst kurz vorm Ausschenken rein, sonst verwässert er
Alternativen für Zutaten
Statt Honig kannst du Agavendicksaft oder Zucker nehmen Mangopüree gibt auch einen tollen Tropengeschmack, wenn du keine Maracuja kriegst Grüner oder schwarzer Tee – beides klappt Oder du greifst zu einer koffeinfreien Kräutervariante

So servierst du’s cool
Kalt in hohe Gläser mit Eiswürfeln einschenken Mit Minze oder Orangenscheibe dazu sieht’s festlich aus Probier auch mal: Einfach mit Sprudel auffüllen, dann hast du direkt nen exotischen Mocktail
Tradition aus den Tropen
Maracuja-Eistee findest du von Thailand bis Brasilien in kleinen Cafés, vor allem im Sommer Der knallgelbe Farbton und der Duft sind fast schon Pflicht bei fröhlichen Festen draußen mit Freunden
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich grünen Tee statt schwarzen nehmen?
Klar, grüner Tee macht das Ganze etwas feiner und passt super zu Maracuja. Such’s dir aus, ob’s lieber mild oder kräftig sein soll.
- → Wie kann ich den Eistee natürlich süßen?
Honig oder Zuckersirup funktionieren prima. Probier am besten zwischendurch, bis es dir richtig schmeckt.
- → Muss Zitronensaft unbedingt rein?
Brauchst du nicht zwingend, aber das hebt die Maracuja und macht das Getränk noch spritziger.
- → Kann ich fertiges Maracujapüree nehmen?
Na klar, egal ob frisch oder aus der Flasche – schmeckt beides. Hauptsache, keine extra Zusätze drin.
- → Wie lange sollte der Eistee gekühlt werden?
Lass ihn wenigstens eine halbe Stunde im Kühlschrank. Eiswürfel dazu geben das gewisse Extra.
- → Was passt als Deko zu Maracuja Eistee?
Ein paar Zitrusscheiben, frische Minze oder eine Zitronenzeste oben drauf machen gleich mehr her und schmecken toll.