Knusprig doppelt Käsewürfel

Kategorie: Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit etwas Besonderem

Für diese doppelt panierten Käsewürfel wird Mozzarella erst in einer Mischung aus Mehl, Panko und Gewürzen gerollt. Dann kommt alles zweimal durch Ei und Panade für die extra Knusperschicht. Die Würfel wandern kurz ins Gefrierfach, damit sie beim Frittieren innen cremig bleiben. Nach dem Baden im heißen Öl sind sie außen superknusprig und innen schön weich. Ein cremiger Dip, warme Marinara-Sauce dazu und schon sind sie perfekt zum Teilen. Mit frischer Petersilie oder Parmesan machen sie richtig was her und werden garantiert weggenascht.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 19:29:55 GMT
Eine Schale mit Käsesticks und Dip. Anheften
Eine Schale mit Käsesticks und Dip. | dampfl.com

Doppelt ummantelte frittierte Käsewürfel sind das ultimative Soulfood für Filmabende, Freundetreffen oder wenn du mal richtig Lust auf eine Mischung aus knuspriger Hülle und geschmolzenem Käse hast. Schon als Kind auf Familienfesten hab ich zugesehen, wie dieses Fingerfood immer zuerst vom Tisch war.

Beim ersten Spieleabend kamen sie spontan auf den Tisch und meine Leute reden heute noch davon. Glaub mir, du wirst überrascht sein, wie einfach das geht und wie jeder begeistert zugreift.

Knusprig-Köstliche Zutaten

  • Mozzarella in Würfeln: Dieser Käse macht’s extra dehnbar – unbedingt den aus Vollmilch nehmen, der zieht schön Fäden
  • Weizenmehl: Damit hält die Panade besser – frisches Mehl sorgt für eine besonders zarte Kruste
  • Panko-Paniermehl: Bringt extra Crunch – am besten das asiatische, wenn's geht
  • Knoblauchpulver: Gibt einen milden Würzkick, gleicht die Käsenote toll aus
  • Salz: Abrunden nicht vergessen, sonst fehlt der letzte Schliff – lass es lieber nicht weg
  • Schwarzer Pfeffer: Ein bisschen Schärfe darf sein – frisch gemahlen schmeckt’s besser
  • Große Eier: Damit pappt alles schön zusammen – nimm möglichst frische
  • Milch: Macht das Ei schön cremig, damit alles gleichmäßig haftet
  • Pflanzen- oder Rapsöl: Hoch erhitzbares Öl, super zum Frittieren – neues Öl verwenden, damit alles frisch schmeckt
  • Mayonnaise: Macht den Dip sahnig und weich – Vollfett-Mayonnaise gibt das beste Ergebnis
  • Sauerrahm: Frische und Cremigkeit, gleicht das Fett aus – dicke, hochwertige Sorten machen den Dip gut
  • Petersilie frisch: Sorgt für eine schöne Kräuternote im Dip und zum Garnieren – nimm am besten kräftig grüne, duftende Blätter
  • Zitronensaft frisch: Gibt dem Dip Frische – lieber erst kurz vorm Dazugeben pressen
  • Knoblauchzehe: Gibt im Dip den kleinen Kick – ganz fein hacken, damit nichts Knackiges dabei ist
  • Marinara-Sauce: Klassiker zum Tunken – nimm deine Lieblingsmarke oder selbst gemacht mit Oregano
  • Optional Parmesan gerieben: Extra Würze oben drauf – frisch gerieben bringt am meisten Aroma

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bereitmachen zum Panieren:
Vermische Panko, Mehl, Salz, Knoblauchpulver und Pfeffer locker in einer flachen Schale. In einer anderen Schüssel Eier mit Milch quirlen, bis es keine Klümpchen mehr gibt. So klappt das Wenden ganz ohne Sauerei.
Jede Menge Käse panieren:
Drück die Käsewürfel erst ins Ei, dann ins Panko-Gemisch – alles muss richtig bedeckt sein. Dann noch mal wiederholen für eine zweite Knusper-Schicht. Nicht schludern, das macht sie so besonders.
Ins Gefrierfach stoppen:
Leg die panierten Würfel mit Abstand aufs Backpapier und ab für mindestens 15 Minuten ins Gefrierfach. Das verhindert, dass sie im heißen Öl aufgehen und bleibt innen weich.
Cremigen Dip mischen:
Bau dir währenddessen den Dip: Mayo, Sauerrahm, Zitronensaft, Petersilie und fein gehackter Knoblauch mit Salz und Pfeffer nach Geschmack in einer kleinen Schüssel mischen. Schön rühren und dann zum Ziehen in den Kühlschrank stellen.
Alles für’s Frittieren vorbereiten:
Gieß Öl etwa zwei Finger hoch in einen tiefen Topf oder eine Pfanne. Auf mittlere Hitze bringen, bis bei 175 Grad das Öl sprudelt (ein Brotwürfel wird in 30 Sekunden braun). In der Zeit Marinara-Sauce langsam erwärmen.
Kross ausbacken:
Immer nur wenige Würfel auf einmal ins heiße Öl – so bleibt das Öl heiß und die Panade wird perfekt. Nach zwei, drei Minuten, wenn alles goldgelb ist, rausnehmen und wenden nicht vergessen.
Abtropfen & Abschmecken:
Die gebackenen Würfel auf Küchenpapier geben und abtropfen lassen. Wer mag, streut noch eine Prise Salz drüber, solange sie noch warm sind.
Sofort auftischen & verfeinern:
Staple die warmen Mozzarellawürfel auf einer Platte. Stell Dip und Marinara nebendran. Noch ein bisschen frische Petersilie oder Parmesan oben drauf – am besten sofort genießen, dann dehnt sich der Käse so toll!
Ein Teller doppelt panierter, frittierter Käsewürfel. Anheften
Ein Teller doppelt panierter, frittierter Käsewürfel. | dampfl.com

Ich muss sofort an meine Oma denken, wie sie diese Häppchen aufgetischt hat. Kaum waren sie da, war das Tablett schon leer und alle am Lachen. Dieser ultra-knusprige Panko-Mantel und der warme, zähe Käse – das macht mich immer wieder happy.

So lagerst du’s richtig

Am besten sind sie direkt aus dem heißen Fett. Wenn du aber was übrig hast, erst komplett abkühlen und dann luftdicht im Kühlschrank lagern. Im Ofen oder der Heißluftfritteuse werden sie beim Aufwärmen wieder kross – Mikrowelle lieber meiden, weil sie dann matschig werden. Zwei Tage halten sie sich im Kühlschrank, aber frisch sind sie ein Knaller.

Alternativen für Zutaten

Kein Panko da? Mit normalen Semmelbröseln klappt es auch, allerdings ist es dann etwas weniger knusprig. Wer's schärfer mag, nimmt Monterey Jack oder Pepper Jack. Für eine leichtere Dipvariante einfach griechischen Joghurt statt Mayo und Sauerrahm nehmen. Ohne Ei geht’s mit Maisstärke plus Wasser als Kleber auch gut.

So servierst du’s cool

Egal ob Party, Spieleabend oder zum Fernsehen: Richte die Käsewürfel mit beiden Dips an und schau zu, wie sie ruckzuck weg sind. Knackiger Salat passt super dazu, nimmt das Fett ein bisschen auf. Mit ein paar Pickles oder Oliven peppt das Ganze jedes Fingerfood-Buffet auf, zusammen mit einem spritzigen Drink ist’s perfekt.

Ein Teller mit frittierten Käsewürfeln und einem Dip. Anheften
Ein Teller mit frittierten Käsewürfeln und einem Dip. | dampfl.com

So entstand das Gericht

Ursprünglich kennt man Mozzarella-Sticks eher aus amerikanischen Diners oder vom Kegeln, aber die doppelt panierten Würfel machen richtig Spaß für zuhause. Die Extra-Panade kommt aus den klassischen Techniken der internationalen Fritteusen-Küche und der cremige Dip holt bei allen Kindheitserinnerungen hoch.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie kriegt man die Käsewürfel extra knusprig?

Wenn du die Mozzarellawürfel zweimal durch Ei und Paniermehl wendest, hast du später eine richtig dicke, knusprige Hülle. Das kurze Einfrieren danach hilft auch, damit sie schön fest bleiben und nicht gleich verlaufen.

→ Warum sollte man vor dem Frittieren einfrieren?

Das Einfrieren sorgt dafür, dass der Käse seine Form behält und nicht davonläuft, während die Panade goldbraun und extra knackig wird. So bleibt der Kern innen richtig schön schmelzend.

→ Welches Öl eignet sich am besten?

Am besten nimmst du neutrales Pflanzen- oder Rapsöl, weil die einen hohen Rauchpunkt haben. Sie machen die Kruste schön goldbraun und überdecken den Käsegeschmack nicht.

→ Kann man auch anderen Käse nehmen?

Mozzarella zieht super Fäden, aber Cheddar oder Monterey Jack schmecken auch lecker. Die Schmelz-Textur ist dann allerdings etwas anders.

→ Wie serviert man die Käsewürfel am besten?

Direkt heiß aus dem Öl sind sie am besten. Dazu ein cremiger Dip und warme Marinara. Mit ein bisschen Petersilie oder frisch geriebenem Parmesan obendrauf sehen sie auch richtig gut aus.

Knusprig doppelt Käsewürfel

Zweifach panierte Käsewürfel, außen total knusprig, innen richtig schön weich. Perfekt mit cremigen Dips und einer fruchtigen Sauce – einfach ein Genuss.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 8 Portionen (Etwa 32 Käsewürfel)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Mozzarella Würfel

01 450 g Mozzarella, gewürfelt (ca. 2,5 cm groß)
02 120 g Weizenmehl
03 60 g Panko (japanisches Paniermehl)
04 0,25 Teelöffel Knoblauchpulver
05 0,25 Teelöffel feines Salz
06 0,25 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 2 große Eier, verquirlt
08 60 ml Vollmilch
09 Zum Frittieren: Pflanzenöl oder Rapsöl, etwa 480–720 ml

→ Cremiger Dip

10 120 g Mayonnaise
11 60 g Schmand
12 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
13 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
14 1 Knoblauchzehe, gepresst
15 Feines Salz, nach Geschmack
16 Frisch gemahlener Pfeffer, nach Bedarf

→ Zum Servieren

17 425 g Glas Marinara-Sauce, erhitzt
18 Frische Petersilie, gehackt, für oben drauf (wenn gewünscht)
19 Geriebener Parmesan, als Topping möglich

Zubereitung

Schritt 01

In einer flachen Schale Eier mit Milch verquirlen. In einer anderen Schüssel Mehl, Panko, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer mischen. Beide Schalen nebeneinander stellen – so geht das Panieren schnell.

Schritt 02

Jeden Mozzarellawürfel erst gründlich in der Eiermilch wenden und dann in der Mehl-Panko-Mischung rollen und leicht andrücken. Magst du es knuspriger? Dann diesen Schritt einfach nochmal machen, für eine dickere Panade. Die fertigen Würfel aufs mit Backpapier belegte Blech legen.

Schritt 03

Das Backblech mit den panierten Käsestücken für 15–20 Minuten ins Gefrierfach stellen. So bleiben sie stabil und laufen beim Braten nicht aus.

Schritt 04

Währenddessen Mayo, Schmand, Petersilie, Zitronensaft und Knoblauch in einer kleinen Schüssel verrühren. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Gut durchmischen, abdecken und ab in den Kühlschrank, bis alles fertig ist.

Schritt 05

Öl ca. 5 cm hoch in einen tiefen Topf füllen und auf 177°C erhitzen. Währenddessen die Marinara-Sauce bei niedriger Hitze im Topf oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Schritt 06

Nimm die panierten Würfel aus dem Gefrierfach und gib sie portionsweise in das heiße Öl, damit’s nicht zu eng wird. 2–3 Minuten frittieren und dabei gelegentlich drehen, bis sie überall goldbraun sind.

Schritt 07

Mit einer Schaumkelle die frittierten Käsestücke auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Öl wegkommt. Wer mag, kann sie direkt mit etwas Salz bestreuen.

Schritt 08

Die knusprigen Mozzarella-Häppchen schön auf einer Platte anrichten. Am besten direkt snacken – zusammen mit dem cremigen Dip und der warmen Sauce. Petersilie und Parmesan machen sich als Topping super.

Notizen

  1. Wenn du die Würfel vorm Frittieren kühlst, bleiben sie beim Braten in Form und werden innen richtig schön schmelzig.
  2. Direkt genießen – dann knuspert die Hülle und der Käse zieht herrlich Fäden.
  3. Du hast String Cheese? Halbieren, panieren, und so bekommst du die klassischen Mozzarella-Sticks.

Benötigtes Zubehör

  • Tiefer, schwerer Topf oder Pfanne
  • Schaumlöffel
  • Backblech
  • Schüsseln zum Mischen
  • Messbecher und Messlöffel
  • Kleiner Topf für die Sauce

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Ei
  • Mehl und Panko sorgen für Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 323
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 13 g