
Wenn ich abends was knackig Würziges ohne viele Kalorien snacken will, mach ich mir schnell knusprige Zucchini-Stäbchen aus dem Airfryer. Sie gehen super einfach für den Feierabend, machen sich gut als kleiner Lunch oder fixes Häppchen für die Familie.
Beim ersten Versuch war ich völlig baff, wie sehr meine Kids darauf abgefahren sind – ehe ich mich versah, war das Blech leer geputzt.
Leckere Zutaten
- Frische Zucchini: Die Basis – am besten mittelgroß und schön fest, ohne Macken
- Olivenöl oder Sprühöl: Damit’s außen kross wird und nichts anklebt – ein bisschen reicht schon völlig aus
- Pfeffer: Gibt leichte Schärfe und peppt den Zucchingeschmack auf
- Chili- und Paprikapulver: Falls du’s gerne pikant magst – geräuchertes Paprikapulver bringt richtig Würze rein
- Grobes Salz: Zieht Wasser raus und bringt Geschmack – am besten grobkörnig verwenden
- Parmesan, frisch gerieben: Sorgt für die extra würzige Note – frischer Block hat am meisten Aroma
- Knoblauchpulver: Für die typische Knoblauch-Parmesan-Hülle – bei Qualität schmeckt man den Unterschied
- Paniermehl: Gibt die knusprige Außenhülle – Panko ist besonders crunchy, wenn du darauf stehst
- Getrockneter Rosmarin oder Thymian: Für besonders würzige Kräuter-Zucchini – ruhig mal mit frischem und schön duftendem Kräutern testen
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Genießen:
- Nimm die fertigen Stäbchen direkt heiß aus dem Korb – schmeckt am besten zu deinem liebsten Dip!
- Luftfrittieren:
- Zucchinistreifen locker nebeneinander ins Körbchen legen, so dass alles Platz hat. Lass sie für zehn bis zwölf Minuten rösten, halbe Zeit einmal durchschütteln – dann wird's überall goldig und kross.
- Würzen & Mischen:
- Etwas Öl oder Sprühöl auf die geschnittenen Stücke, Pfeffer, deine Lieblingswürzmischung wie Knoblauch-Parmesan oder mal scharf oder mit Kräutern - alles gut durchrühren bis jedes Stück was abbekommt.
- Salz & Entwässern:
- Aufgeschnittene Zucchini mit ordentlich Salz bestreuen, zehn bis fünfzehn Minuten ziehen lassen. Dann mit Küchenpapier richtig trocken tupfen – das sorgt dafür, dass sie später schön knuspern.
- Zucchini vorbereiten:
- Erstmal gut abwaschen und trockenlegen, dann längs in Stäbchen oder in Scheiben schneiden – gleichmäßige Teile braten besser.
- Airfryer vorheizen:
- Gib deinem Airfryer ein paar Minuten bei 190 Grad Zeit, damit’s dann gleich richtig losknuspert.

Am allerliebsten hau ich jede Menge frischen Knoblauch und ordentlich frisch geriebenen Parmesan drüber – das duftet jedes Mal wie Sommer im Garten meiner Tante, wenn wir die Ernte reinholen.
Aufbewahrung einfach gemacht
Zucchinisticks, die übrigbleiben, am besten in einer Dose mit Deckel in den Kühlschrank stellen. Frisch schmecken sie allerdings unschlagbar, aber im Airfryer kannst du sie nochmal kurz aufknuspern. Mikrowelle lieber lassen, das macht sie nur weich.
Coole Alternativen zu Zutaten
Kein Parmesan da oder willst du’s vegan? Dann einfach Hefeflocken nehmen! Für die Panade tun’s auch zerstoßene Reiswaffeln oder etwas Maismehl. Und die Gewürzmischungen? Da kannst du jedes Mal was anderes probieren, wonach dir gerade ist.

So richtig lecker servieren
Probier die Zucchini-Stäbchen mal mit einem Löffel kaltem Joghurt-Dip, etwas frischer Zitronensaft oder so einer säuerlichen Tomatensoße. Auch als Beilage zu gebratenem Hähnchen oder Lachs echt super oder als Fingerfood auf der nächsten Runde mit Freunden!
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie werden Zucchini-Sticks im Airfryer extra knusprig?
Salz vor dem Frittieren die Zucchinisticks, damit sie Wasser verlieren. Tupf sie danach gut trocken. Benutz weniger Öl und leg sie locker nebeneinander, damit die heiße Luft überall rankommt.
- → Welche Panade ist am leckersten für Zucchini-Sticks?
Für den herzhaften Geschmack misch geriebenen Parmesan, Gewürze wie Knoblauchpulver und etwas Paniermehl. Kräuter wie Thymian oder Rosmarin bringen Würze. Wer’s scharf will, nimmt ein bisschen Paprika oder Chili.
- → Kann ich die Sticks auch ganz ohne Öl machen?
Klar! Einfach einen Spritzer Sprühöl drüber oder sogar ganz ohne – dann nur darauf achten, dass alle Stücke Gewürze abkriegen, damit sie schön knusprig werden.
- → Wie lagere und erwärme ich die Sticks am besten?
Lass die Sticks erst abkühlen, dann gut verschlossen in den Kühlschrank stellen. Zum Aufwärmen kurz im Airfryer bei 150°C etwa 2 bis 3 Minuten backen – dann werden sie wieder wie frisch.
- → Womit schmecken Zucchini-Sticks besonders gut?
Probier sie mit Marinara-, Ranch- oder Joghurtdip. Hauptsache, es passt zu deinem Geschmack – dann wird’s besonders lecker.