
Kühl süß und angenehm nussig – dieser Kokos-Drink mit Ahorn und Muskat ist im Sommer mein persönlicher Seelentröster im Glas. Er schmeckt nach Urlaub unter Palmen, braucht aber keine ausgefallenen Zutaten. Einfach alles im Schrank lagern und bei Lust direkt losmixen. Ob du lieber ohne Milch trinkst oder einfach mal Lust auf was Süßes hast – das hier weckt sofort gute Laune.
Angefangen hab ich damit bei Brunch im Sommer, jetzt mix ich das Zeug auch am Wochenende für alle wenn's heiß wird. Mein Kleiner will meistens den Schaum oben abhaben – und die Erwachsenen ordern gleich die nächste Runde.
Leckere Zutaten
- Kokoswasser: spendet Frische und schmeckt angenehm süß Am besten ganz frisches für extra Aroma nehmen
- Ahornsirup: gibt Tiefe und Süße ohne weißen Zucker Greif wirklich zu richtigem Ahornsirup – kein Pancake-Zeug
- Dicke Kokosmilch: sorgt für cremiges Mundgefühl und echten Kokosgeschmack Am besten vollfett aus der Dose – vorher schütteln
- Gemahlener Muskat: macht’s warm und leicht würzig Frisch geriebener Muskat riecht am intensivsten
- Eiswürfel: halten alles eiskalt und erfrischend Wenn möglich Eis aus gefiltertem Wasser nehmen – schmeckt feiner
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Eingießen und toppen:
- Verteile den cremigen Kokosmix vorsichtig auf die Eiswürfel – gern so, dass sich ein paar Schichten bilden. Dann ein wenig Schaum aus dem Mixer oben drauflöffeln und etwas Muskat drüberstreuen. Sofort genießen solange’s kalt ist!
- Gläser vorbereiten:
- Pack Eiswürfel in drei große Gläser – dann bleibt das Getränk länger cool und erfrischend
- Alles vermixen:
- Gib Kokoswasser, Ahornsirup, dicke Kokosmilch und Muskat in den Mixer. Lass das Gerät kräftig laufen bis alles ganz glatt und schaumig ist – ruhig 30 Sekunden oder länger. Wenn dein Mixer schwach ist, hilft ein Milchaufschäumer für noch mehr Schaum

Die dicke Kokosmilch find ich am besten – jeder Schluck schmeckt samtig und trotzdem nicht zu schwer. Bei uns daheim gibt’s immer Wettlauf um das Glas mit dem meisten Schaum und alle sind verrückt nach dem Nussduft von frischem Muskat
So bleibt's frisch
Am leckersten direkt nach dem Mixen – aber Kokoswasser und Ahornsirup kannst du auch vorher kühlen, dann wird’s mega frostig und bleibt voll im Geschmack. Wenn die Mischung steht, trennt sie sich mit der Zeit etwas. Einfach neu umrühren oder kurz durch den Mixer jagen
Alternativen für Zutaten
Kein Ahornsirup da? Ein Klecks Honig oder Agavendicksaft funktioniert, schmeckt aber anders. Für ein wärmeres Aroma kannst du statt Muskat auch Zimt nehmen. Und statt dicker Kokosmilch geht notfalls auch vollfetter Haferdrink – bleibt trotzdem schön cremig
Servierideen
Brösel ein paar geröstete Kokosraspeln an den Glasrand für extra Crunch. Dazu passt frisches Obst auf Spießen oder ein scharfes Frühstück Perfekt zu süßen und herzhaften Kleinigkeiten

Tradition und Inspiration
Solche Kokosdrinks gibt’s in ganz Südostasien und auf den Karibikinseln – aber meine Variante verbindet das mit Ahorn und Muskat. Da steckt ein bisschen Kanada-Frühstücksfeeling drin. Für mich der beste Mix aus tropisch und gemütlich fürs späte Frühstück
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie wird das Getränk so schön samtig?
Wenn du alles lange mixt – Kokoswasser, Kokosmilch, Ahornsirup, Muskat – wird’s extra cremig. Oder schnapp dir einen Milchaufschäumer, das klappt auch super.
- → Kann ich die Süße anpassen?
Klar, gib einfach mehr oder weniger Ahornsirup dazu, je nachdem wie süß du’s magst.
- → Welche Kokosmilch ist am besten?
Dicke Kokosmilch macht das Getränk richtig samtig. Magst du’s leichter, geht auch die dünnere Version.
- → Sollten die Zutaten vorm Mixen kalt sein?
Am besten alles vorher kühlen. Dann wird’s richtig eisig und frisch.
- → Wie kriege ich noch mehr Geschmack rein?
Probier mal frisch geriebene Muskatnuss, etwas Limettenschale oder ein paar Kokosraspeln oben drauf.
- → Wie lange hält sich das Getränk?
Direkt nach dem Mixen ist’s am leckersten. Du kannst es aber auch ein bisschen im Kühlschrank stehen lassen und kurz umrühren vorm Trinken.