
Hier hast du einen frischen, cremigen Eiersalat, der gar nicht langweilig schmeckt. Statt nur Mayo kommt auch etwas griechischer Joghurt dazu – das gibt einen richtig leckeren, nicht zu schweren Mix. Vollgepackt mit Eiweiß und dank Kräutern richtig aromatisch, steht der Salat in etwa zwanzig Minuten fertig auf dem Tisch. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen.
Zum ersten Mal hab ich den Salat ausprobiert, als ich im Frühling meine Lunches vorbereiten wollte. Seitdem mach ich den ständig wieder, weil’s so einfach ist und mega schmeckt – zum Beispiel eingerollt in Wraps aus Vollkorn oder in knackigen Salatblättern. Sogar meine Kids wollen immer wieder was abhaben.
Leckere Zutaten
- Große Eier: machen satt und geben dem Ganzen diesen cremigen Biss Achte beim Einkauf darauf, dass die Schale keine Macken hat
- Griechischer Naturjoghurt: bringt leichte Säure und sorgt für weniger Fett Am cremigsten wird's mit vollfett oder fettreduziertem Joghurt
- Mayonnaise: sorgt für das typische, volle Aroma Nimm richtige Mayo, wenn du's extra cremig magst
- Dijon-Senf: gibt einen kleinen Kick und eine feine Schärfe Am besten passt ein ganz glatter Dijon, dann wird's nie zu scharf
- Frischer Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln: runden ab mit leichter Zwiebel-Note und passen super zum Rest Am aromatischsten, wenn du sie direkt frisch schneidest
- Frischer Dill oder Petersilie: bringt Frische, fast wie aus dem Garten Nimm lieber frische Kräuter als getrocknete, dann schmeckt’s einfach intensiver
- Saftige Zitrone: bringt Säure und macht alles frischer Am besten eine Zitrone vorher auf dem Tisch rollen, dann kommt mehr Saft raus
- Salz und schwarzer Pfeffer: holen alles nochmal richtig raus Frisch gemahlener Pfeffer schmeckt dabei am besten
Einfache Anleitung
- Nochmal Abschmecken und Servieren:
- Probier nochmal, ob Salz oder Pfeffer fehlen Pack alles in Wraps, auf Brot oder leg’s einfach in knackige Salatblätter Los geht’s!
- Alles Zusammenbringen:
- Vermisch die gehackten Eier, Kräuter wie Dill oder Petersilie und Schnittlauch locker mit dem cremigen Dressing Pass auf, dass die Eier nicht zu sehr zermatscht werden
- Dressing Anrühren:
- In einer Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer glatt rühren Probier und würz bei Bedarf nach
- Eier Schneiden und Prep:
- Nach dem Abkühlen vorsichtig pellen und dann in kleine Stücke schneiden So wird’s schön stückig-cremig
- Eier Kochen und Abschrecken:
- Leg die Eier in einen Topf, Wasser drüber und dann zum Kochen bringen Hitze sofort aus, Deckel drauf und zehn bis zwölf Minuten stehen lassen Dann Eier in eiskaltes Wasser geben, mindestens fünf Minuten – so lassen sie sich super pellen

Aufbewahrungstricks
Pack den Eiersalat am besten in eine gut schließende Box und stell ihn gleich in den Kühlschrank So bleibt er bis zu drei Tage lecker Drück ein Blatt Backpapier oder Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche – dann bleibt alles super saftig Und vorm nächsten Servieren einfach nochmal schnell durchrühren
Austauschmöglichkeiten
Wenn du gar keine Mayo möchtest, nimm nur Joghurt Für mehr Crunch passen klein gewürfelter Sellerie oder Essiggurken auch super Statt Dill kannst du mal Estragon oder frisches Basilikum probieren Kein Schnittlauch? Dann tun’s auch Frühlingszwiebeln

Servierideen
Löffel dir den Eiersalat aufs geröstete Brot oder wickel ihn in ein großes Salatblatt Streu ein bisschen geräuchertes Paprikapulver drüber oder hau noch ein paar Radieschenscheiben drauf Bei uns zu Hause kommt der Salat am liebsten ins Pitabrot – perfekt für’s Pausenbrot
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Warum ist dieses Gericht leichter als die klassische Variante?
Statt viel Mayo kommt hier griechischer Joghurt rein. Das spart Fett, bleibt aber cremig und bringt obendrein noch Protein mit.
- → Kann ich alles vorbereiten?
Klar, hält gut im Kühlschrank in einer Box drei Tage frisch – also perfekt für Mahlzeiten zum Mitnehmen.
- → Wie bekomme ich die Eier perfekt gekocht?
Wasser kochen, Eier rein, dann sofort den Deckel drauf und Topf von der Platte nehmen. 10–12 Minuten ziehen lassen, danach ab ins Eiswasser.
- → Muss ich den Salat immer auf Brot essen?
Probier ihn mal in Salatblättern, als Wrap-Füllung oder einfach so – schmeckt auch pur richtig lecker.
- → Welche Kräuter machen sich am besten darin?
Schnittlauch, Dill oder Petersilie sind super. Magst du was anderes, gehen auch Frühlingszwiebeln oder alles, was du gern hast.
- → Geht das auch ohne Milchprodukte?
Klar, nimm einfach eine pflanzliche Joghurtalternative statt dem griechischen Joghurt und schmeck’s nochmal ab.