Köstliche Schokoladige Teig Spiralen

Kategorie: Selbstgemachte Brote, Gebäck und mehr

Diese Schokoladenstückchen-Teigdrehungen verwandeln klassischen Keksteig in spaßige, gedrehte Leckerbissen. Der Teig verbindet Butter, braunen Zucker und Vanille für ein reichhaltiges Aroma, während Schokostückchen überall süße Geschmacksexplosionen bieten. Nach dem Mischen des einfachen Teigs rollst du ihn zu Streifen und drehst kreative Formen, bevor sie goldbraun gebacken werden. Sie sind absichtlich einfach herzustellen, aber beeindruckend beim Servieren, mit einer Textur, die je nach Backzeit von knusprig bis zäh angepasst werden kann. Ideal zum lässigen Naschen oder als spielerisches Dessert!

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 12:53:35 GMT
Eine Schüssel mit Schokostückchen-Teigdrehungen. Anheften
Eine Schüssel mit Schokostückchen-Teigdrehungen. | dampfl.com

Dieses köstliche Schokochip-Teigschleifen Rezept verwandelt klassischen Keksteig in spaßige, gedrehte Leckereien, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden. Die bekannten Aromen von Schokochip-Keksen erscheinen in einer neuen Form mit diesen entzückenden, handgeformten Schleifen, die perfekt als Nachmittagssnack oder lockere Nachtischidee passen.

Ich hab diese Schleifen an einem verregneten Wochenende erfunden, als meine Nichten und Neffen zu Besuch waren. Was als Beschäftigung für kleine Hände begann, wurde zu unserer liebsten Backtradition. Die Kinder lieben es, ihre eigenen einzigartigen Formen zu drehen, und ich liebe die Freude, die sie bringen.

Zutaten

  • Weizenmehl: bildet die Grundlage des Teigs und sorgt für die ideale Struktur
  • Ungesalzene Butter: verwende Zimmertemperatur für die beste Verbindung mit dem Zucker
  • Brauner Zucker: gibt den Schleifen einen reichen Melassegeschmack und zähe Textur
  • Kristallzucker: ergänzt den braunen Zucker und hilft knusprige Ränder zu erzeugen
  • Milch: fügt nötige Feuchtigkeit hinzu, um einen formbaren Teig für die Schleifen zu erhalten
  • Vanilleextrakt: verstärkt alle Aromen, besonders die Schokolade
  • Backpulver: sorgt für genau die richtige Menge an Lockerheit ohne sie zu kuchenartig zu machen
  • Salz: gleicht die Süße aus und hebt den Schokoladengeschmack hervor
  • Schokochips: nimm halbbittere für die beste Geschmacksbalance in diesen Schleifen

Schrittweise Anleitung

Ofen vorbereiten:
Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Richtiges Vorheizen garantiert gleichmäßiges Backen und das Papier verhindert Ankleben und macht die Reinigung leichter.
Butter und Zucker schaumig rühren:
Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter mit beiden Zuckersorten, bis die Mischung hell und luftig wird, etwa 2 Minuten lang. Das bringt Luft in den Teig für eine bessere Textur.
Flüssige Zutaten hinzufügen:
Gieße die Milch und den Vanilleextrakt dazu und mische alles gut durch. Die Mischung kann jetzt etwas flockig aussehen, das ist völlig normal.
Trockene Zutaten mischen:
Vermische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz, damit das Treibmittel gleichmäßig im Teig verteilt wird.
Teig herstellen:
Gib nach und nach die trockene Mischung zu den nassen Zutaten und rühre bei niedriger Geschwindigkeit, bis keine Mehlspuren mehr sichtbar sind. Zu viel Rühren macht die Schleifen zäh.
Schokochips unterheben:
Hebe vorsichtig mit einem Spatel die Schokochips unter, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind. Dieses behutsame Unterheben verhindert, dass die Chips zerbrechen.
Schleifen formen:
Nimm kleine Teigportionen und rolle sie zu etwa 12 cm langen Streifen. Falte jeden Streifen in der Mitte und verdrehe die Enden miteinander zu einer Schleifenform. Sei kreativ mit verschiedenen Drehmustern.
Zum Backen anordnen:
Lege die gedrehten Teigstücke auf dein vorbereitetes Backblech mit etwa 5 cm Abstand, damit sie beim Backen genug Platz zum Ausbreiten haben.
Perfekt backen:
Backe sie im vorgeheizten Ofen für 10 bis 12 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun werden während die Mitte noch leicht weich bleibt. Sie backen auf dem heißen Blech nach der Entnahme noch etwas weiter.
Vor dem Servieren abkühlen:
Lass die Schleifen 3 Minuten auf dem Backblech ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen. Diese Ruhezeit hilft ihnen, fester zu werden für einfacheres Handling.
Eine Schüssel mit Schokochip-Teigschleifen. Anheften
Eine Schüssel mit Schokochip-Teigschleifen. | dampfl.com

Mein absoluter Lieblingsteil dieses Rezepts ist zu sehen, wie jeder seine eigenen einzigartigen Schleifenformen kreiert. Mein Neffe hat mal eine Schleife gemacht, die genau wie unser Familienhund aussah, und wir lachen Jahre später noch über seinen "Hundekeks". Die Küche füllt sich mit solcher Freude, wenn wir diese zusammen machen.

Aufbewahrung und Frische

Diese Schokochip-Teigschleifen bleiben erstaunlich frisch, wenn man sie richtig aufbewahrt. Lege sie in einen luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur mit einem Stück Brot, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Sie bleiben bis zu 5 Tage lang weich und lecker, obwohl sie bei mir zuhause selten so lange halten! Für längere Aufbewahrung kannst du die gebackenen Schleifen in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren. Wenn du sie genießen möchtest, taue sie etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur auf oder wärme sie 10-15 Sekunden in der Mikrowelle für diesen frisch-gebackenen Geschmack.

Geschmacksvariationen

Während klassische Schokochip-Schleifen immer ein Hit sind, eignet sich dieser vielseitige Teig perfekt für kreative Anpassungen. Probier mal 1/2 Teelöffel Zimt für warme Gewürznoten oder ersetze die Schokochips durch weiße Schokolade und gib getrocknete Cranberries für einen festlichen Leckerbissen dazu. Meine persönliche Lieblingsvariante enthält 1/4 Tasse Toffeestückchen zusammen mit den Schokochips für eine zusätzliche Karamellnote. Für Schokoladenliebhaber kannst du 2 Esslöffel Mehl durch Kakaopulver ersetzen und so doppelte Schoko-Schleifen kreieren, die absolut köstlich sind.

Serviervorschläge

Diese Schleifen schmecken am besten, wenn sie noch leicht warm sind und die Schokochips weich und schmelzend. Für ein gehobenes Dessererlebnis lege zwei warme Schleifen in eine Schüssel und toppe sie mit einer Kugel Vanilleeis und einem Karamellsoßenklecks. Zum Frühstück passen sie toll zu einem Glas kalter Milch oder heißem Kaffee für einen perfekten süßen Start in den Tag. Bei Familienfeiern kannst du sie auf einer Platte mit frischen Beeren und Schlagsahne anrichten für eine interaktive Dessertstation, die Gäste nach ihren Wünschen gestalten können.

Eine Schüssel mit Schokochip-Teigschleifen Rezept. Anheften
Eine Schüssel mit Schokochip-Teigschleifen Rezept. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich diese Teigdrehungen im Voraus machen?

Klar! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Lass ihn etwa 30 Minuten auf Zimmertemperatur kommen, bevor du die Drehungen formst. Du kannst auch geformte, ungebackene Drehungen bis zu 3 Monate einfrieren - gib einfach 2-3 Minuten zur Backzeit dazu, wenn du sie direkt aus dem Gefrierschrank backst.

→ Welche anderen Zutaten passen gut zu diesen Drehungen?

Diese Drehungen sind super vielseitig! Probier Butterscotch-Stückchen, gehackte Nüsse, Toffee-Bits oder eine Zimt-Zucker-Wirbel. Weiße Schokostückchen und getrocknete Cranberries ergeben eine festliche Weihnachtsvariante. Für eine herzhafte Version nimm weniger Zucker und füge Kräuter, Käse und grobes Salz obendrauf hinzu.

→ Wie forme ich die perfekte Drehung?

Roll den Teig zu Strängen von etwa 15-20 cm Länge und 1 cm Dicke. Falte jeden Strang in der Mitte und drehe die beiden Teile 3-4 Mal umeinander. Drücke die Enden leicht zusammen, damit sie beim Backen nicht aufgehen. Für aufwendigere Designs kannst du drei Stränge flechten oder sie zu Bretzelformen formen.

→ Warum haben sich meine Drehungen beim Backen zu stark ausgebreitet?

Wenn deine Drehungen zu stark zerfließen, war der Teig vielleicht zu warm oder es war zu viel Butter im Verhältnis zum Mehl drin. Kühle die geformten Drehungen 15-20 Minuten vorm Backen, damit sie ihre Form behalten. Achte auch darauf, dass deine Butter weich, aber nicht geschmolzen ist, weil geschmolzene Butter mehr Ausbreitung verursacht.

→ Wie bewahre ich übrige Schokostückchen-Drehungen auf?

Bewahre abgekühlte Drehungen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 4 Tage auf. Damit sie frisch bleiben, leg eine Scheibe Brot in den Behälter. Für längere Aufbewahrung kannst du gebackene Drehungen bis zu 3 Monate einfrieren und etwa eine Stunde vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

→ Kann ich diese Drehungen ohne Milchprodukte machen?

Ja, du kannst die Butter durch pflanzliche Butteralternativen ersetzen und milchfreie Getränke wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden. Nimm unbedingt auch milchfreie Schokostückchen. Die Textur könnte etwas anders sein, aber sie werden trotzdem lecker schmecken!

Schokoladige Teig Spiralen

Weicher, gedrehter Teig gefüllt mit Schokostückchen und goldbraun gebacken - eine lustige Abwandlung traditioneller Schokokekse.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
27 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 12 Stück

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

01 1/4 Teelöffel Salz
02 1/4 Tasse Milch
03 1/2 Tasse Butter, weich
04 1/4 Tasse Zucker, fein
05 1/2 Tasse Schokotropfen
06 1 Tasse Mehl, universell
07 1 Teelöffel Vanillearoma
08 1/2 Teelöffel Natron
09 1/2 Tasse brauner Zucker, gepresst

Zubereitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 175°C (350°F) vor.

Schritt 02

Rühre die weiche Butter mit braunem Zucker und Zucker in einer Schüssel cremig, bis es luftig ist.

Schritt 03

Gib Milch und Vanillearoma hinzu und rühre, bis alles schön vermischt ist.

Schritt 04

Vermenge in einer weiteren Schüssel das Mehl mit Salz und Natron.

Schritt 05

Mische die trockenen Zutaten langsam unter die feuchte Masse, bis es gerade so zusammenkommt.

Schritt 06

Die Schokotropfen vorsichtig unterheben.

Schritt 07

Forme den Teig zu Streifen und drehe sie zu lustigen Figuren.

Schritt 08

Lege ein Backpapier auf das Blech und platziere die geformten Figuren darauf.

Schritt 09

Backe die Figuren für etwa 10–12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind.

Schritt 10

Kurz abkühlen lassen, dann servieren.

Notizen

  1. Für weichere Kekse aus dem Ofen nehmen, sobald die Ränder leicht gebräunt sind.
  2. Mini-Schokotropfen oder ein paar bunte Streusel machen das Ganze noch bunter.

Benötigtes Zubehör

  • Schüsseln
  • Schneebesen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Backofen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten
  • Enthält Zucker

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 175
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 2 g