Köstliche Rhabarber Oster Muffins

Kategorie: Selbstgemachte Brote, Gebäck und mehr

Diese Rhabarber Muffins kombinieren die saisonale Säure des frischen Rhabarbers mit süßen Noten von Kristall- und Braunzucker. Der Teig bekommt durch Zitronenschale und Vanille eine frische Note, während die geschmolzene Butter für ein zartes Inneres sorgt. Perfekt für den Osterbrunch brauchst du nur 15 Minuten Vorbereitungszeit und etwa 20-25 Minuten Backzeit. Jeder Muffin liefert ungefähr 180 Kalorien frühlingshafte Köstlichkeit und kann bis zu drei Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt oder für längere Haltbarkeit eingefroren werden. Das Gleichgewicht zwischen saurem Rhabarber und süßer Muffinbasis macht sie zur idealen Ergänzung für dein Feiertagsbuffet.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 16 May 2025 17:41:11 GMT
Ein Cupcake mit einer Zwiebelscheibe obendrauf. Anheften
Ein Cupcake mit einer Zwiebelscheibe obendrauf. | dampfl.com

Dieses frühlingshafte Rhabarber-Muffin-Rezept verwandelt die sauren Stängel des gartenfrischen Rhabarbers in zart süße Frühstücksfreuden, perfekt für Ihre Osterfeier. Die frische Säure des Rhabarbers harmoniert wunderbar mit braunem Zucker und Zitronenschale und schafft Muffins, die in jedem Bissen nach den ersten warmen Frühlingstagen schmecken.

Ich bin auf dieses Rezept gestoßen, als mein Nachbar eines Frühlingstages mit Unmengen Gartenrhabarber vorbeikam. Nach mehreren Versuchschargen wurden diese Muffins zu unserer Ostermorgen-Tradition, wobei meine Kinder jeden Frühling ungeduldig im Garten nach den ersten Rhabarberstängeln Ausschau halten.

Zutaten

  • 2 Tassen klein gewürfelter Rhabarber: die Hauptzutat, die für eine herrliche Säure und schöne rosa Farbtupfer in den Muffins sorgt
  • 1/2 Tasse Kristallzucker: mildert die Säure des Rhabarbers, indem er Feuchtigkeit herauszieht und die Frucht süßt
  • 1/4 Tasse brauner Zucker: bringt mit seinen Melassenoten Tiefe und Feuchtigkeit
  • 2 Tassen Mehl: gibt Struktur; ungebleichtes schmeckt am besten
  • 1/2 Tasse geschmolzene ungesalzene Butter: sorgt für Reichhaltigkeit und zarte Krume
  • 1/2 Tasse Milch: fügt Feuchtigkeit hinzu; Vollmilch ergibt die cremigste Textur
  • 2 Eier: binden die Zutaten und geben Struktur; Zimmertemperatur ist optimal
  • 1 TL Vanilleextrakt: verstärkt die Süße; echte Vanille statt Imitat verwenden
  • 1 TL Backpulver: sorgt für luftige Muffins
  • 1/2 TL Natron: reagiert mit der Säure im Rhabarber für extra Volumen
  • 1/2 TL Salz: gleicht die Süße aus und hebt die Aromen hervor
  • Abrieb einer Zitrone: belebt das Geschmacksprofil mit Zitrusnoten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Rhabarber vorbereiten:
Vermische den gewürfelten Rhabarber mit Kristallzucker in einer Schüssel und lass ihn ruhen, während du die restlichen Zutaten vorbereitest. Dieser Vorgang, das Mazerieren, zieht Feuchtigkeit aus dem Rhabarber und beginnt ihn zu erweichen, während seine natürliche Säure ausgeglichen wird. Der Rhabarber sollte leicht glänzend werden und etwas Flüssigkeit abgeben.
Nasse Zutaten mischen:
Verrühre in einer großen Schüssel den braunen Zucker mit der geschmolzenen Butter. Die Mischung sollte wie nasser Sand aussehen. Gib Milch, Eier und Vanille dazu und rühre alles glatt. Die Mischung wird ziemlich flüssig sein.
Trockene Zutaten kombinieren:
In einer separaten Schüssel vermische Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zitronenabrieb. Verteile die Backtriebmittel gleichmäßig im Mehl für ein gleichmäßiges Aufgehen. Der Zitronenabrieb sollte duftend und in der trockenen Mischung gut sichtbar sein.
Teig herstellen:
Gib die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung und rühre behutsam mit einem Spatel. Mische nur bis keine trockenen Streifen mehr zu sehen sind. Nicht überrühren, sonst werden die Muffins zäh. Der Teig sollte dick und leicht klumpig sein, genau wie gewünscht.
Rhabarber unterheben:
Hebe den gezuckerten Rhabarber samt Saft vorsichtig unter den Teig. Du solltest schöne rosa Streifen im Teig sehen. Einige Stückchen sollten für Texturkontrast in den fertigen Muffins sichtbar bleiben.
Muffinförmchen füllen:
Verteile den Teig gleichmäßig auf zwölf ausgelegte Muffinförmchen, fülle sie etwa zu drei Vierteln. Nutze einen Eisportionierer für gleichmäßige Portionen. Die Oberflächen sollten leicht abgerundet sein, nicht überlaufen.
Perfekt backen:
Backe sie im vorgeheizten Ofen für 20 bis 25 Minuten. Achte auf goldbraune Oberseiten und einen Zahnstocher, der sauber oder mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Die Oberseiten sollten beim leichten Berühren zurückfedern.
Abkühlen und genießen:
Lass die Muffins 5 Minuten in der Form ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Diese kurze Ruhezeit hilft den Muffins, sich richtig zu setzen. Vor dem Aufbewahren vollständig abkühlen lassen oder leicht warm servieren für das beste Geschmackserlebnis.
Ein Muffin mit rosa Topping. Anheften
Ein Muffin mit rosa Topping. | dampfl.com

Rhabarber hat einen besonderen Platz in meinem Herzen als eine der ersten Gartenernten des Frühlings. Meine Oma sagte immer, Rhabarber sei die Art der Natur, unsere Geschmacksknospen nach dem Winter zu wecken. Als ich diese Muffins zum ersten Mal beim Osterbrunch servierte, aß mein Onkel, der behauptete Rhabarber zu hassen, drei Stück ohne zu merken, was drin war.

Saisonale Rhabarberauswahl

Frühlingsrhabarber von April bis Juni ist meist zarter und weniger faserig als spätere Ernten. Suche nach Stängeln, die fest und knackig sind, mit leuchtenden Farben von hellrosa bis dunkelrot. Obwohl die Farbe den Geschmack nicht beeinflusst, erzeugen die rötlichen Sorten schönere rosa Flecken in deinen Muffins. Vermeide Stängel mit braunen Flecken oder die sich weich oder gummiartig anfühlen. Denk daran, dass Rhabarberblätter giftig sind und vor dem Kochen immer entfernt werden müssen.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Muffins werden tatsächlich noch besser, wenn sie einen Tag ruhen, da die Aromen zusammenfinden. Bewahre sie bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter mit einem Küchentuch am Boden auf, das überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt, für bis zu 3 Tage. Für längere Aufbewahrung friere komplett abgekühlte Muffins in einer Schicht auf einem Backblech ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel, sobald sie fest sind. Taue bei Raumtemperatur auf oder erwärme gefrorene Muffins in einem 150°C Ofen für etwa 10 Minuten bis sie durchgewärmt sind.

Ein Muffin mit Speck und Zwiebeln. Anheften
Ein Muffin mit Speck und Zwiebeln. | dampfl.com

Osterbrunch Kombinationen

Verwandle diese Muffins in einen kompletten Osterbrunch, indem du sie mit einem herzhaften Eiauflauf und einem frischen Obstsalat servierst. Für eine besondere Note stelle eine einfache Zitronenglasur her, indem du 1 Tasse Puderzucker mit 2 Esslöffeln Zitronensaft verrührst und über die leicht abgekühlten Muffins träufelst. Du kannst sie auch mit geschlagener Honigbutter servieren, die leicht mit Ahornsirup gesüßt wurde – ein köstlicher Aufstrich, der die Säure des Rhabarbers wunderbar ergänzt.

Rhabarber Variationen

Während dieses klassische Rezept den puren Rhabarbergeschmack in den Vordergrund stellt, kannst du ergänzende Zutaten für verschiedene Geschmacksrichtungen einführen. Füge 1 Tasse Erdbeeren neben dem Rhabarber für eine klassische Kombination hinzu, oder gib 1/2 Tasse gehackten kandierten Ingwer für wärmende Gewürznoten dazu. Für Texturkontraste streue vor dem Backen eine Streusel-Mischung aus je 2 Esslöffeln braunem Zucker, Mehl und kalter Butter, die zu Krümeln verarbeitet wurden, über die Oberfläche.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich gefrorenen statt frischen Rhabarber verwenden?

Klar, gefrorener Rhabarber funktioniert gut in diesen Muffins. Tau ihn vorher komplett auf und gieß überschüssige Flüssigkeit ab, damit der Teig nicht zu nass wird. Vielleicht musst du einen extra Löffel Mehl dazugeben, um die zusätzliche Feuchtigkeit auszugleichen.

→ Woran erkenne ich, dass die Muffins fertig gebacken sind?

Die Muffins sind fertig, wenn die Oberseite beim leichten Berühren zurückfedert und ein Zahnstocher, den du in die Mitte steckst, sauber oder mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Sie sollten an den Rändern goldbraun sein. Vermeide zu langes Backen, das macht sie trocken.

→ Was kann ich nehmen, wenn Rhabarber nicht Saison hat?

Erdbeeren sind ein toller Ersatz, der das Frühlingsthema beibehält. Saure Äpfel oder Cranberries passen auch gut, um die süß-saure Balance zu erhalten. Für jede Tasse Rhabarber nimmst du einfach die gleiche Menge deines gewählten Ersatzes.

→ Kann ich diese Muffins glutenfrei machen?

Ja, du kannst die Muffins glutenfrei zubereiten, indem du das normale Mehl durch eine 1:1 glutenfreie Backmischung ersetzt. Achte darauf, dass auch dein Backpulver und Natron glutenfrei zertifiziert sind.

→ Welche Toppings passen gut zu diesen Muffins?

Eine einfache Streuselschicht aus Butter, Mehl und Zucker gibt wunderbare Textur. Alternativ bringt eine leichte Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft das Frühlingsprofil richtig zur Geltung. Zum Servieren passt ein Klecks Honigbutter oder Frischkäseaufstrich super dazu.

→ Wie bewahre ich die Muffins länger frisch auf?

Für beste Frische lass die Muffins völlig abkühlen und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter auf, mit einem Küchentuch unten und einem obendrauf, um Feuchtigkeit aufzusaugen. Bei Zimmertemperatur bleiben sie 3 Tage frisch. Für längere Aufbewahrung wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 3 Monate ein.

Rhabarber Oster Muffins

Herrliche Frühlings-Muffins mit pikantem Rhabarber, die süße und saure Geschmacksnoten für deine Osterfeier perfekt verbinden.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 12 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

01 1/2 Teelöffel Natron
02 1/2 Tasse Milch
03 2 Eier
04 1/2 Teelöffel Salz
05 1 Esslöffel Zitronenschale, fein gerieben
06 2 Tassen Rhabarber, gewürfelt
07 2 Tassen Mehl
08 1 Teelöffel Backpulver
09 1/2 Tasse Zucker
10 1/4 Tasse brauner Zucker
11 1/2 Tasse geschmolzene Butter (ungesalzen)
12 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190 °C vor und lege eine Muffinform mit Cupcake-Papier aus.

Schritt 02

Mische den Rhabarber mit Zucker in einer Schüssel und stelle ihn beiseite.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel verrühre braunen Zucker, geschmolzene Butter, Milch, Eier und Vanille.

Schritt 04

Gib Mehl, Backpulver, Natron, Salz und die Zitronenschale zu den flüssigen Zutaten und rühre, bis es gerade so vermischt ist.

Schritt 05

Hebe die vorbereitete Rhabarbermischung vorsichtig unter den Teig.

Schritt 06

Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen.

Schritt 07

Backe die Muffins 20 bis 25 Minuten, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

Schritt 08

Lass die Muffins 5 Minuten in der Form auskühlen, bevor du sie auf einem Gitter komplett abkühlen lässt.

Notizen

  1. Bewahre die Muffins bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf oder friere sie bis zu 3 Monate ein.

Benötigtes Zubehör

  • Muffinform
  • Papierförmchen
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Abkühlgitter

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Butter)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 180
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~