Sahniger Erdbeer Frappuccino Drink

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Für diesen Erdbeer Frappuccino schmeißt du gefrorene Erdbeeren, Milch, Eiswürfel, Vanille und Zucker einfach zusammen in den Mixer. Alles pürieren, in frostige Gläser gießen. Mit Sahne, Erdbeersoße oder einer Beere als Extra drauf wird’s richtig lecker. Mehr Lust auf pflanzlich? Nimm einfach Hafer-, Mandel- oder Sojamilch. Wenn du keine gefrorenen Erdbeeren hast, frier einfach selbst frische ein, klappt super. Sofort servieren, dann schmeckt’s am besten und bleibt richtig cremig – perfekt für heiße Tage oder den Süßhunger zwischendurch.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 22 May 2025 17:03:54 GMT
Zwei Erdbeer-Frappuccinos auf einem Tisch. Anheften
Zwei Erdbeer-Frappuccinos auf einem Tisch. | dampfl.com

Lust auf was Kühles an einem heißen Nachmittag Der flotte Erdbeer-Frappuccino bringt dir Coffee-Shop Feeling mit Sachen aus dem Vorratsschrank. Blitzschnell im Mixer und ab in fünf Minuten hast du einen cremigen eisigen Erdbeertraum. Kids und Erwachsene stehen drauf.

Das erste Mal habe ich’s gemacht, als ich einfach zu viele Beeren im Gefrierfach und keinen Nerv für irgendwas Aufwendiges hatte. Nach dem ersten Schluck war bei uns nur noch Grinsen angesagt – seitdem ist das unser Happy-Getränk im Sommer.

Knackige Zutatenliste

  • Erdbeeren gefroren: Unbedingt gefroren nehmen, damit alles richtig schön eisig und dickflüssig wird. Frische Erdbeeren machen die Sache zu dünn. Wenn du reife, süße Früchte selbst einfrierst, wird’s noch intensiver.
  • Milch: Normale Vollmilch macht’s extra cremig, aber du kannst ruhig auch fettarme oder pflanzliche Sorten nutzen. Am besten schön kalt und frisch.
  • Eiswürfel: Damit bleibt alles schön eiskalt und extra sämig. Kleinere Eisstückchen lassen sich leichter mixen, große gehen aber auch.
  • Zucker: Bringt die Erdbeer-Note so richtig raus. Check kurz vor dem Mixen, wie süß deine Erdbeeren schon sind – manchmal brauchst du mehr, manchmal weniger.
  • Vanilleextrakt: Ein kleiner Schuss davon sorgt für diese typische Kaffeehaus-Note. Wenn’s echter Vanille-Extrakt ist, riecht’s noch besser.

Kleine Extras oben drauf

  • Sahne: Ein großer Klecks macht alles noch mehr zum Nachtisch. Richtig lecker mit frischer geschlagener Sahne oder einer guten Fertigsahne.
  • Erdbeersauce: Gibt einen schönen Swirl und noch mehr Fruchtgeschmack. Dicke Saucen bleiben am besten oben drauf liegen.
  • Frische Erdbeere: Für die Optik einfach einen leuchtend roten Fruchtfreund mit grünem Hut oben drauflegen.

Superleichte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mixon starten:
Schmeiß gefrorene Erdbeeren, Milch, Eiswürfel, Zucker und Vanille in einen kräftigen Mixer. Deckel zu, dann erst langsam, dann richtig stark mixen – 30 bis 60 Sekunden. Schab ruhig mittendrin mal runter. Fertig, wenn alles einheitlich dick, eisig-cremig und ohne Eisklumpen ist.
Ab ins Glas und verzieren:
Gieß die Mischung direkt in gekühlte Gläser. Randvoll gibt’s Café-Feeling. Jetzt noch dick Sahne oben drauf, bisschen Erdbeersauce drüber und 'ne frische Beere dranstecken, gerne auf den Glasrand. Strohhalm rein und los – je schneller du trinkst, desto cremiger bleibt’s!
Zwei Gläser Erdbeer-Frappuccino. Anheften
Zwei Gläser Erdbeer-Frappuccino. | dampfl.com

Was ich an diesem Drink am meisten liebe Klarer Favorit: der Duft, wenn die gefrorenen Erdbeeren im Mixer zerkleinert werden. Im Juli hab ich’s mit den Kids immer nach der Schule gemacht und jedes Mal roch die Küche wie mitten in einem Erdbeerfeld. Genau das macht, dass ich diesen Mix immer wieder mache.

Lagertipps

Am leckersten gleich frisch aus dem Mixer trinken! Sobald so ein Mixgetränk länger steht, trennt sich das Eis und es wird wässrig. Mach die Erdbeeren gern schon vorher fertig – portioniert eingefroren im Beutel geht’s an stressigen Tagen noch fix. Falls doch mal was übrig bleibt, gut umrühren vorm Genießen!

Zutaten-Tauschideen

Du kannst jede Art Pflanzenmilch nehmen, sogar Kokosmilch für extra Cremigkeit. Zucker gerade nicht da Kein Problem – Agavendicksaft, Honig oder Ahornsirup klappt genauso. Unschlagbar wird’s, wenn du reife Erdbeeren in der Saison selbst einfrierst – ergibt Farbe und Geschmack wie kein anderer.

Zwei Gläser mit Erdbeer-Frappuccino und Deko. Anheften
Zwei Gläser mit Erdbeer-Frappuccino und Deko. | dampfl.com

Wie du servierst

Geh auf Nummer Sommer: Serviere alles in gekühlten Gläsern und pack bunte Papierstrohhalme dazu. Extra frech wird’s mit Schokoraspeln oder zerbröselten Keksen obendrauf. Oder: Schichte den Drink mal im Glas mit Vanillekuchen und frischen Erdbeeren – fertig ist der Mega-Nachtisch!

So kam’s dazu

Die Idee stammt von den coolen Erdbeer-Shakes, wie man sie aus bekannten Kaffee-Ketten kennt. Hier holst du dir das Café-Feeling einfach in die eigene Küche, nur mit besseren Zutaten und viel mehr echter Frucht. Solche eisgekühlten Fruchtmix-Drinks sind überall angesagt, weil sie süße Erinnerungen und Frische verbinden.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bekomme ich den Frappuccino schön cremig?

Nimm gefrorene Erdbeeren und ordentlich Eiswürfel dazu. So wird er wunderbar dick und typisch frappuccino-mäßig.

→ Kann ich das Getränk ohne Milch zubereiten?

Klar! Probier’s mal mit Hafer-, Mandel- oder Sojamilch. Das schmeckt und macht’s vegan.

→ Geht es auch mit frischen Erdbeeren?

Wenn du nur frische Erdbeeren hast, leg sie mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach – dann bekommst du die perfekte Eis-Konsistenz.

→ Welcher Zucker passt am besten?

Klassischer Zucker löst sich am schnellsten. Aber Honig, Ahornsirup oder Alternativen sind auch top für andere Nuancen.

→ Wie kann ich das Getränk noch aufpeppen?

Mach einfach ein Sahnehäubchen drauf, etwas Erdbeersoße oder leg eine frische Erdbeere oben drauf – sieht toll aus!

→ Welches Küchengerät ist ein Muss?

Ein starker Mixer oder Smoothiemaker macht alles richtig schön cremig ohne Stückchen.

Sahniger Erdbeer Frappuccino Drink

Locker leichter Erdbeer Frappuccino – blitzschnell gemixt aus Eisklassikern für eine angenehme Abkühlung voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 3 Portionen (3 Gläser (je etwa 267 Milliliter))

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2,5 Milliliter Vanillearoma
02 2,5 Esslöffel Zucker
03 120 Milliliter Eiswürfel
04 480 Milliliter Milch
05 240 Gramm gefrorene Erdbeeren

→ Optionale Toppings

06 Frische Erdbeere
07 Schlagsahne
08 Erdbeersauce

Zubereitung

Schritt 01

Schnapp dir gekühlte Gläser und fülle deinen Erdbeer-Drink ein. Wer mag, gönnt sich noch einen Klecks Sahne, ein bisschen Erdbeersoße und eine frische Erdbeere oben drauf. Trink direkt, am besten eiskalt.

Schritt 02

Wirf die gefrorenen Erdbeeren mit Milch, Eiswürfeln, Zucker und Vanille in einen Mixer. Lass alles durchmixen, bis kein Stück mehr übrig ist und es richtig cremig aussieht.

Notizen

  1. Wenn du's vegan magst, nimm Mandel-, Hafer- oder Sojamilch statt normaler Milch. Der Geschmack und die Konsistenz ändern sich dann ein bisschen.
  2. Achte drauf, dass die Erdbeeren richtig durchgefroren sind – dann wird's schön dick und sämig. Mit frischen Erdbeeren klappt's auch, aber frier sie vorher mindestens 4 Stunden ein.
  3. Die Nährwerte sind nur grobe Richtwerte – also keine Garantie, nur zur Info.

Benötigtes Zubehör

  • Mixer
  • Gläser

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milch – schau bei den Zutaten am besten nochmal aufs Etikett. Wenn du unsicher bist, frag einfach deine Ärztin oder deinen Arzt.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 147
  • Fett: 3.1 g
  • Kohlenhydrate: 27.8 g
  • Eiweiß: 4.5 g