
Dieser sommerliche Tomatensalat ist vollgepackt mit saftigen Kirschtomaten auf ihrem geschmacklichen Höhepunkt. Gekühlte, knackige Gurken, cremiger Mozzarella, frisches Basilikum und ein kräftiges Balsamico-Dressing machen daraus die perfekte Abkühlung an heißen Tagen. Es ist einfach pures Sommerfeeling auf dem Teller.
Beim ersten Picknick mit dieser Salat-Variante waren meine Freunde total begeistert von dem Geschmack, besonders zu gegrilltem Hähnchen. Seitdem gibt’s den Salat fast bei jedem sommerlichen Treffen.
Unwiderstehliche Zutaten
- Kirschtomaten: Achte auf pralle, glänzende Früchte – die schmecken am aromatischsten
- Mozzarella-Kugeln: Sorgen für cremiges Mundgefühl, am besten frischen nehmen, der in Wasser liegt
- Gurke: Macht das Ganze knackig und angenehm frisch – nimm eine feste und glatte
- Frisches Basilikum: Gibt den typischen Sommerduft; die Blätter sollten schön leuchten und keine braunen Stellen haben
- Rote Zwiebel: Für Würze, am besten eine feste Zwiebel ohne Triebe
- Olivenöl: Bringt alles zusammen – natives, extra fruchtiges gibt richtig Geschmack
- Balsamico-Essig: Für einen Hauch Süße und Tiefe, am besten dickflüssigen, gereiften nehmen
- Meersalz: Macht alles intensiver, Fleur de Sel verteilt sich schön
- Pfeffer: Sorgt für leichten Kick – frisch gemahlen kommt der Duft prima raus
Einfache Schritt-Für-Schritt-Anleitung
- Servieren oder Kaltstellen
- Am besten gleich genießen oder abgedeckt im Kühlschrank ein paar Stunden frisch halten – sonst werden Basilikum und Tomaten schnell matschig
- Abschmecken
- Alles kurz nochmal sanft mit sauberen Händen oder Salatbesteck mischen und probieren – vielleicht Salz oder Pfeffer nachlegen
- Dressing machen
- Olivenöl und Balsamico großzügig drüber geben. Dann mit Salz und schwarzem Pfeffer gut würzen
- Käse und Basilikum dazugeben
- Mozzarella-Kugeln reinlegen, Basilikum grob mit den Fingern zerzupfen und locker verteilen – so entfaltet sich der Duft besonders gut
- Alles zusammenwerfen
- Aufgeschnittene Tomaten, Gurken und Zwiebelscheiben in einer Schüssel vereinen, das gibt ordentlich Farbe und Biss
- Tomaten schneiden
- Mit einem scharfen Messer alle Tomaten halbieren – schmeckt so einfach saftiger
- Alles waschen
- Kirschtomaten kurz unter kaltem Wasser abspülen, eventuell haftenden Staub wegtupfen und danach gut abtrocknen, damit das Dressing nicht wässrig wird

Frischer Mozzarella ist für mich der Hit bei diesem Gericht. Er saugt das Dressing so fantastisch auf und erinnert mich an lange Sommerabende mit Familie, bei denen die Schüssel komplett leer gegessen wurde.
Praktische Aufbewahrung
Im gut verschlossenen Behälter hält sich der Salat im Kühlschrank etwa vier Stunden am besten. Danach werden Tomaten und Basilikum schnell schlapp – am gleichen Tag essen ist also angesagt.
Austauschmöglichkeiten
Kein Mozzarella da? Feta oder Ziegenkäse bringen einen würzigen Touch. Für noch mehr Crunch einfach ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandelblättchen unterheben. Wer mag, nimmt hellen Balsamico für einen frischeren Look.
Ideen Zum Servieren
Auf gerösteten Baguettescheiben macht der Salat sich als schnelle Bruschetta total gut. Mit gekochten Nudeln gemischt bekommst du ein leichtes Sommermittagessen. Passt aber auch super zu allem vom Grill oder als Teil deines Picknickkorbs.

Kultureller Hintergrund
Italienische Küche setzt immer auf einfache Zutaten, die richtig reif sind. Tomaten, Basilikum und Mozzarella kennt man oft aus dem Caprese-Salat. Hier kommt noch Gurke dazu plus ein frisches Balsamico-Dressing für ein kleines Extra.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie kann ich mehr Geschmack rausholen?
Ein bisschen Honig und rote Chiliflocken machen den Salat noch spannender und würziger.
- → Geht auch ein anderer Käse als Mozzarella?
Klar, Burrata für mehr Cremigkeit oder zerbröselter Feta für eine würzige Note funktionieren genial.
- → Wie bleibt der Salat beim Vorbereiten frisch?
Gut abgedeckt im Kühlschrank lagern und nur ein paar Stunden vorher machen, damit alles knackig bleibt.
- → Was passt gut zu diesem Salat?
Passt richtig toll zu Grillfleisch, Fisch oder draußen beim Picknick als Begleiter.
- → Muss ich die Gurke vorher schälen?
Kannst du, musst aber nicht. Mit Schale wird’s knackiger und hat mehr Farbe, ohne ist’s sanfter.
- → Kann ich statt Cherrytomaten andere Sorten nehmen?
Mini-Rispentomaten oder bunte alte Sorten gehen auch gut. Einfach in kleine Stücke schneiden, damit alles schön durchmischt ist.