Würziger Mittelmeer Kichererbsen Salat

Kategorie: Frische und geschmackvolle Kombinationen

Dieser vom Mittelmeer inspirierte Kichererbsensalat verbindet proteinreiche Hülsenfrüchte mit bunten Paprikaschoten, Gurken, Kirschtomaten und roten Zwiebeln für ein erfrischendes Gericht. Die salzigen Oliven und cremiger Fetakäse verleihen Tiefe, während das hausgemachte Zitrone-Rosmarin Dressing alles mit frischer Säure und kräutrigen Noten zusammenbringt.

Schnell zubereitet in nur 20 Minuten funktioniert dieser vielseitige Salat als sättigendes Mittagessen, Beilage oder als Beitrag zum Buffet. Für beste Ergebnisse sollten Kichererbsen gründlich abgetropft und getrocknet werden. Wenn du ihn vorbereitest, gib Tomaten erst kurz vor dem Servieren dazu. Der Salat schmeckt am besten nach mindestens 30 Minuten im Kühlschrank, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 14:33:14 GMT
Eine Schüssel mit griechischem Kichererbsensalat. Anheften
Eine Schüssel mit griechischem Kichererbsensalat. | dampfl.com

Dieser lebhafte griechische Kichererbsensalat ist mein mediterraner Sommerfavorit, wenn ich nach einer erfrischenden Mahlzeit suche, die trotzdem sättigend ist. Voll mit proteinhaltigen Kichererbsen und knackigem Gemüse bringt dieser bunte Salat authentische griechische Aromen in jedem Bissen und bleibt dabei unkompliziert in der Zubereitung.

Ich hab diesen Salat zum ersten Mal für ein Nachbarschaftstreffen gemacht, wo ich etwas brauchte, das problemlos draußen stehen kann. Es war das erste Gericht, das komplett leer wurde, und jetzt verlangt meine Familie es wöchentlich während der heißen Sommermonate, wenn der Gedanke an einen heißen Ofen unerträglich ist.

Zutaten

  • Kichererbsen aus der Dose: zwei 400g-Dosen bilden die perfekte Eiweißbasis und sorgen für angenehmen Biss
  • Rote Zwiebel: gibt eine angenehme Schärfe, die die cremigen Elemente ausgleicht
  • Paprika: ich empfehle eine Mischung aus rot, orange und gelb für optische Anziehungskraft und verschiedene Süßegrade
  • Minigurken: ihre dünne Schale und weniger Kerne machen sie ideal für diesen Salat
  • Kirschtomaten: saftige Säureakzente, die jeden Bissen aufhellen
  • Gemischte Oliven: grüne und schwarze Sorten bringen authentische mediterrane Salzigkeit
  • Feta-Käse: liefert den klassischen griechischen Geschmack und cremige Textur
  • Natives Olivenöl extra: die Grundlage des Dressings mit fruchtigem Aroma
  • Frischer Zitronensaft: bringt wichtige Säure, um die Reichhaltigkeit auszugleichen
  • Frischer Rosmarin: dieses aromatische Kraut hebt das Dressing über eine gewöhnliche Vinaigrette
  • Dijon-Senf: wirkt als Emulgator und fügt subtile Komplexität hinzu
  • Honig: gerade genug, um die Säure auszugleichen ohne süß zu schmecken

Schritt-für-Schritt Anleitung

Kichererbsen vorbereiten:
Die Kichererbsen gründlich abtropfen und unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssiges Natrium und Stärke zu entfernen. Auf einem sauberen Küchentuch ausbreiten und vorsichtig trocken tupfen. Dieser wichtige Schritt sorgt dafür, dass das Dressing gut haftet und verhindert einen wässrigen Salat.
Die Basis zusammenstellen:
In einer großen Schüssel die getrockneten Kichererbsen mit dünn geschnittener roter Zwiebel, gewürfelter Paprika, halbierten Minigurken und geschnittenen Oliven vermischen. Dies schafft die herzhafte Grundlage deines Salats mit kontrastierenden Texturen und Aromen.
Das Dressing zubereiten:
Olivenöl, frischen Zitronensaft, gehackten Rosmarin, Salz, Senf und Honig in einem kleinen Mixer kombinieren und pulsieren bis alles emulgiert ist. Alternativ kräftig von Hand schlagen bis gut vermischt. Der Rosmarin wird sein Aroma verteilen und ein Geschmacksprofil schaffen, das dieses Dressing über Standard-Griechisch-Dressing hebt.
Vermischen und marinieren:
Das Dressing über die Gemüsemischung gießen und gründlich umrühren, bis alle Komponenten bedeckt sind. Großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Den Salat mindestens 30 Minuten kühlen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
Vor dem Servieren fertigstellen:
Kurz vor dem Servieren die halbierten Kirschtomaten und zerbröckelten Feta-Käse hinzufügen und nochmals sanft mischen. Dieses Timing verhindert, dass die Tomaten mehlig werden und erhält die besondere Textur des Fetas.
Eine Schüssel griechischer Kichererbsensalat. Anheften
Eine Schüssel griechischer Kichererbsensalat. | dampfl.com

Der Rosmarin in diesem Dressing war ein glücklicher Zufall, als mir eines Sommernachmittags der übliche Oregano ausging. Sein harziges Aroma passt überraschend gut zur Zitrone und schafft etwas einzigartig Einprägsames. Meine Großmutter aus Thessaloniki meinte sogar, dass es sie an einen Dorfsalat aus ihrer Kindheit in Nordgriechenland erinnerte.

Mach es zu deinem eigenen

Dieser griechische Kichererbsensalat lädt zu kreativen Anpassungen ein, je nach deinen Vorlieben oder was du gerade verfügbar hast. Für mehr Eiweiß kannst du gegrilltes Hähnchen oder Garnelen hinzufügen. Wenn du dich vegan ernährst, lass einfach den Feta weg oder ersetze ihn durch eine pflanzliche Alternative. Die Schönheit der mediterranen Küche liegt in ihrer Flexibilität, während die grundlegenden Geschmacksprinzipien erhalten bleiben.

Aufbewahrungstipps

Dieser Salat wird tatsächlich noch besser, nachdem er ein paar Stunden gestanden hat, da die Aromen sich vermischen. Reste in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Kichererbsen nehmen das Dressing weiter auf und werden noch aromatischer. Wenn du ihn deutlich im Voraus zubereitest, bewahre die Tomaten getrennt auf, um ihre Textur zu erhalten, und gib vor dem Servieren eventuell etwas frischen Zitronensaft dazu, um die Aromen wieder aufzufrischen.

Serviervorschläge

Obwohl er allein schon sättigend ist, passt dieser griechische Kichererbsensalat wunderbar zu gegrilltem Fleisch. Probiere ihn neben einfachen, mit Oregano eingeriebenen Hähnchenschenkeln oder knoblauchigen Lammkoteletts. Für ein komplettes mediterranes Buffet serviere ihn mit warmem Pita-Brot, Hummus und Tzatziki. Ich portioniere ihn oft in Meal-Prep-Behälter mit ein paar extra Oliven und Feta obendrauf für schnelle Mittagessen während der Woche.

Eine Schüssel griechischer Kichererbsensalat. Anheften
Eine Schüssel griechischer Kichererbsensalat. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich diesen griechischen Kichererbsensalat im Voraus zubereiten?

Klar, du kannst den Salat bis zu 24 Stunden vorher machen. Für das beste Ergebnis gib die Tomaten aber erst vorm Servieren dazu, damit sie nicht matschig werden. Misch den Salat nochmal gut durch, um das Dressing neu zu verteilen.

→ Womit kann ich Fetakäse ersetzen, um den Salat vegan zu machen?

Für ne vegane Version kannst du statt Feta festen Tofu nehmen, der in Zitronensaft, Olivenöl und Kräutern mariniert wurde, oder greif zu fertigem veganen Fetaersatz ausm Laden. Den Honig im Dressing musst du dann auch gegen Agavendicksaft oder Ahornsirup tauschen.

→ Wie lange hält sich der Kichererbsensalat im Kühlschrank?

In nem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleibt der Salat etwa 3-4 Tage frisch. Die Aromen werden sogar besser nach einem Tag, weil alles schön durchzieht, aber das Gemüse verliert mit der Zeit etwas von seiner Knackigkeit.

→ Kann ich getrocknete statt Dosen-Kichererbsen verwenden?

Du kannst getrocknete Kichererbsen nehmen, aber die brauchen Vorbereitungszeit. Weiche 1½ Tassen getrocknete Kichererbsen über Nacht ein und koch sie dann weich, was ungefähr 45-60 Minuten dauert. Lass sie komplett abkühlen, bevor du sie zum Salat gibst. Der Mehraufwand verbessert sowohl Konsistenz als auch Geschmack.

→ Welche Kräuter kann ich statt frischem Rosmarin verwenden?

Wenn du keinen frischen Rosmarin hast, nimm einfach frischen Oregano, Thymian oder Dill. Getrocknete Kräuter gehen zur Not auch – verwende etwa 1 Teelöffel getrockneten Rosmarin statt 1 Esslöffel frischen. Jedes Kraut gibt dem Dressing ein anderes, aber immer noch mediterranes Aroma.

→ Ist dieser Kichererbsensalat gut fürs Meal Prep geeignet?

Der Salat ist super fürs Meal Prep. Bereite alle Zutaten vor und bewahre das Dressing getrennt auf. Wenn du essen möchtest, gib etwas Dressing zu deiner Portion. Falls du für die ganze Woche vorbereitest, halt die Tomaten lieber separat und gib sie frisch zu jeder Portion dazu, damit sie schön knackig bleiben.

Griechischer Kichererbsen Salat

Ballaststoffreiche Kichererbsen, knackiges Gemüse, Oliven und Feta in einem würzigen Zitrone-Rosmarin Dressing für die perfekte Sommerbeilage.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Griechisch

Ergebnis: 8 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Salat

01 1 1/2 Tassen halbierte Kirschtomaten
02 2 Mini-Gurken, in Halbmonde geschnitten
03 30 Unzen Kichererbsen aus der Dose, abgespült, abgetropft und getrocknet
04 1/2 Tasse grüne und schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
05 1/2 Tasse zerkrümelter Feta-Käse
06 1 Paprika, gewürfelt (rote, orange oder gelbe für Abwechslung)
07 1/4 mittelgroße rote Zwiebel, geschält und in feine Streifen geschnitten
08 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Dressing

09 1/2 Teelöffel Salz
10 3 Esslöffel frischer Zitronensaft
11 1/3 Tasse natives Olivenöl extra
12 1 Esslöffel frisch gehackter Rosmarin
13 1/2 Teelöffel Honig
14 1/2 Teelöffel Senf

Zubereitung

Schritt 01

Die Kichererbsen abspülen, gut trocknen und vorsichtig auf einem sauberen Küchentuch oder mit Küchenpapier abtrocknen.

Schritt 02

Alle Zutaten – Kichererbsen, Paprika, Gurken, Oliven, Tomaten, rote Zwiebel und Feta – in eine große Schüssel geben.

Schritt 03

Die Zutaten für das Dressing (Olivenöl, Zitronensaft, Rosmarin, Honig, Salz und Senf) in einem kleinen Mixer oder mit einem Schneebesen gut vermischen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Schritt 04

Das Dressing über die Salatzutaten gießen und alles sorgfältig durchmischen. Falls nötig, mit zusätzlichem Salz oder Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Den Salat für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren noch einmal gut durchmischen.

Notizen

  1. Wenn der Salat länger als 30 Minuten im Voraus vorbereitet wird, die Tomaten erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie frisch bleiben.

Benötigtes Zubehör

  • Kleiner Mixer oder Schneebesen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta-Käse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 235
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 8 g