Leckerer Protein Crunch Salat

Kategorie: Frische und geschmackvolle Kombinationen

Dieser lebendige Salat vereint zartes Brathähnchen mit proteinreichem Edamame, knackigem Rotkohl und frischen Kräutern für eine nahrhafte Mahlzeit in nur 15 Minuten. Das cremige Dressing mischt Erdnussbutter mit Kokosaminos, Limette und Ingwer für eine tolle Balance aus würzigen und sauren Aromen.

Einfach alle Dressing-Zutaten verrühren, mit dem Hähnchen und Gemüse mischen, dann Kräuter und geröstete Cashews unterheben. In Salatblättern mit extra Kräutern, Cashews und einem Spritzer Limette servieren, oder mit Crackern und frischem Gemüse anrichten. Die Komponenten können bis zu 4 Tage getrennt aufbewahrt werden.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 14 May 2025 18:49:28 GMT
Ein proteinhaltiger Hähnchen und Edamame Salat. Anheften
Ein proteinhaltiger Hähnchen und Edamame Salat. | dampfl.com

Dieser proteinreiche Hühnchen-Edamame-Salat verwandelt einfache Zutaten in eine lebendige, nährstoffreiche Mahlzeit, die perfekt für hektische Abende oder Meal Prep ist. Die Mischung aus zartem Brathähnchen, knackigem Gemüse und cremigem Erdnussdressing erzeugt ein Fest verschiedener Texturen und Aromen, das dich immer wieder zurückkommen lässt.

Ich hab dieses Gericht während einer besonders stressigen Woche entwickelt, als ich schnelle, nahrhafte Abendessen brauchte, die nicht viel Abwasch verursachen. Meine Familie war anfangs skeptisch wegen der Edamame, aber jetzt bitten sie regelmäßig um diesen bunten Salat, wenn sie einen Proteinschub brauchen.

Zutaten

  • Brathähnchen: Liefert zartes, sofort verwendbares Protein ohne Kochaufwand
  • Geschälte Edamame: Fügt pflanzliches Protein und einen befriedigenden Biss hinzu
  • Rotkohl: Bringt schöne Farbe, Knackigkeit und Antioxidantien
  • Kokosnuss-Aminos: Erzeugen einen sojaähnlichen Geschmack mit weniger Natrium und ohne Gluten
  • Natürliche Erdnussbutter: Bildet die cremige Basis des Dressings ohne Zuckerzusatz
  • Frische Kräuter: Wie Koriander und Minze beleben das ganze Gericht mit intensivem Aroma
  • Geröstete Cashewkerne: Tragen buttrigen Crunch und gesunde Fette bei
  • Reisessig und Limettensaft: Sorgen für die perfekte säuerliche Balance zum cremigen Dressing

Schritt-für-Schritt Anleitung

Dressing zubereiten:
Kokosnuss-Aminos, Avocadoöl, Erdnussbutter, Reisessig, Limettensaft, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verrühren, bis alles richtig glatt ist. Nimm dir hier Zeit, damit die Erdnussbutter komplett eingearbeitet wird für eine seidige Textur, die jede Zutat gleichmäßig umhüllt.
Proteine und Gemüse mischen:
Gib das zerpflückte Hähnchen, feingehackte Schalotten, dünn geschnittenen Rotkohl, gehackte Frühlingszwiebeln und Edamame zum Dressing. Misch alles mit einer Zange kräftig durch, damit jede Komponente mit dem geschmackvollen Dressing überzogen wird. Der Kohl wird durch die sauren Zutaten leicht weicher.
Mit frischen Elementen vollenden:
Hebe vorsichtig Koriander, Minze und geröstete Cashews unter. Diese empfindlichen Zutaten kommen zuletzt dazu, um ihre Textur zu bewahren und die Kräuter nicht zu quetschen. Die leuchtend grünen Kräuter bilden einen schönen Farbkontrast zum lila Kohl und verleihen jedem Bissen frische, aromatische Noten.
Ein proteinreicher Hühnchen-Edamame-Salat. Anheften
Ein proteinreicher Hühnchen-Edamame-Salat. | dampfl.com

Die Edamame in diesem Rezept macht es zu etwas ganz Besonderem, nicht bloß einem normalen Hähnchensalat. Ich hab ihre perfekte Textur als Partner zum Hähnchen vor Jahren entdeckt, als ich versuchte, meine Proteinaufnahme nach dem Training zu steigern. Jetzt freuen sich meine Kinder darauf, diese hellgrünen Bohnen im ganzen Salat zu entdecken.

Vielseitige Serviermöglichkeiten

Dieser anpassungsfähige Salat glänzt in mehreren Varianten. Mein persönlicher Favorit ist die Salatblatt-Methode, bei der knackiger Radicchio oder Buttersalat eine frische Hülle für die geschmackvolle Füllung bietet. Für eine gehaltvollere Mahlzeit serviere ihn über gekochter Quinoa oder Vollkornreis, um komplexe Kohlenhydrate hinzuzufügen. Er macht sich auch prima als Füllung für einen Wrap mit Avocadoscheiben oder kann als proteinhaltiger Dip mit Reiscrackern und Gurkenscheiben als Party-Vorspeise serviert werden.

Vorbereitungstipps

Der Salat wird tatsächlich besser mit der Zeit, wenn die Aromen zusammenfinden. Bereite ihn bis zu zwei Tage im Voraus zu und bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Für optimale Frische gib die Kräuter und Cashews erst kurz vor dem Servieren dazu, um ihre Textur und ihr lebendiges Aussehen zu erhalten. Wenn du ihn für Meal Prep zubereitest, packe einzelne Portionen in Behälter mit separaten Salatblättern, damit sie nicht durchweichen.

Einfache Alternativen

Kein Brathähnchen? Verwende beliebiges gekochtes Hähnchenfleisch oder mach es vegetarisch, indem du die Edamame-Menge verdoppelst und gewürfelten extra-festen Tofu zugibst. Der Rotkohl kann durch Chinakohl oder sogar Brokkolisalat für eine andere Textur ersetzt werden. Bei Erdnussallergien kannst du Mandel- oder Sonnenblumenkernbutter im Dressing verwenden. Und wer es schärfer mag, gibt einen Schuss Sriracha oder eine gehackte Thai-Chili ins Dressing.

Ein proteinreicher Hühnchen-Edamame-Salat Rezept. Anheften
Ein proteinreicher Hühnchen-Edamame-Salat Rezept. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich diesen Salat im Voraus zubereiten?

Klar! Der Salat hält sich gut wenn er vorher zubereitet wird. Für das beste Ergebnis bewahre das Dressing und den Salat getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf. Kurz vor dem Servieren zusammenmischen und frische Kräuter sowie Cashews hinzufügen für optimale Textur und Geschmack.

→ Womit kann ich Kokosaminos ersetzen?

Falls du keine Kokosaminos hast, kannst du natriumarme Sojasauce oder Tamari nehmen (etwas weniger verwenden, da sie salziger sind). Für eine sojafreie Alternative neben Kokosaminos, probiere eine Mischung aus Fischsauce mit etwas Wasser verdünnt und einem Hauch Ahornsirup für die Balance.

→ Wie mache ich das Gericht vegetarisch?

Um das Gericht vegetarisch zu machen, ersetze das Hähnchen mit 2 Tassen gewürfeltem extra-festem Tofu (ausgedrückt und goldbraun angebraten) oder 2 Tassen gekochter Quinoa. Du bekommst immer noch genug Protein aus den Edamame und Cashews, und das leckere Dressing passt wunderbar zu diesen Alternativen.

→ Was wenn ich keinen Koriander mag?

Falls du kein Fan von Koriander bist, kannst du ihn mit glatter Petersilie, mehr Minze oder Thai-Basilikum für ein anderes aber passendes Geschmacksprofil ersetzen. Die Kräuter bringen Frische in den Salat, daher ist Ersetzen statt Weglassen für den besten Geschmack empfohlen.

→ Kann ich eine andere Nussbutter statt Erdnussbutter verwenden?

Auf jeden Fall! Mandelbutter oder Cashewbutter funktionieren wunderbar als Ersatz für Erdnussbutter im Dressing. Für eine nussfreie Option probiere Sonnenblumenkernbutter oder Tahini, wobei du die Würzung leicht anpassen musst, da diese Alternativen unterschiedliche Geschmacksprofile haben.

→ Wie kann ich mehr Gemüse zu diesem Salat hinzufügen?

Dieser Salat ist super anpassbar! Versuche es mit juliennegeschnittenen Karotten, dünn geschnittener Paprika, Zuckerschoten oder Gurke für extra Knusprigheit. Avocado bringt Cremigkeit, während Mango oder Mandarinenstücke einen süßen Kontrast zu den herzhaften Aromen bieten können. Achte nur auf das Verhältnis von Dressing zu Zutaten für die beste Geschmacksbalance.

Huhn und Edamame Salat

Saftiges Hähnchenfleisch mit Edamame, knackigem Kohl und Kräutern in cremigem Erdnuss-Ingwer-Dressing. In nur 15 Minuten fertig!

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Asiatisch inspiriert

Ergebnis: 6 Portionen

Ernährungsweise: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Soße

01 2 EL frisch gepresster Limettensaft
02 2 EL Reisessig
03 1/4 Tasse Kokos-Aminos
04 1 EL Avocadoöl
05 3 EL natürliche, cremige Erdnussbutter
06 1 EL frisch geriebener Ingwer
07 2 fein gehackte Knoblauchzehen
08 Eine Prise grobes Salz
09 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Hähnchensalat

10 Etwa 4 Tassen fein zerkleinertes Hähnchenfleisch (Rotisserie)
11 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
12 4 Frühlingszwiebeln, feingehackt (Enden abgeschnitten)
13 2 großzügige Tassen sehr dünn geschnittenes Rotkraut
14 1 Packung geschälte Edamame (ca. 250 g)
15 1/2 Tasse gehackter frischer Koriander, plus mehr für das Garnieren
16 1/2 Tasse in Streifen geschnittene frische Minze, plus mehr für das Anrichten
17 1/2 Tasse geröstete, gehackte Cashews, plus mehr zum Bestreuen

→ Zum Servieren

18 Blätter von Radicchio oder Kopfsalat
19 Limettenstücke

Zubereitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel alle Zutaten für die Soße - Kokos-Aminos, Erdnussbutter, Limettensaft, Reisessig, Avocadoöl, Ingwer, Knoblauch, Salz und Pfeffer - gut miteinander vermischen, bis die Mischung schön cremig ist.

Schritt 02

Zerkleinertes Hähnchen, Rotkraut, Schalotte, Frühlingszwiebeln und Edamame in die vorbereitete Soße geben. Alles mit einem großen Löffel oder Zange gründlich vermengen, sodass die Soße die Zutaten gut überzieht.

Schritt 03

Frischen Koriander, Minze und geröstete Cashews vorsichtig unter den Salat mischen. Alles leicht miteinander vermengen.

Schritt 04

Den Hähnchensalat in Blätter von Radicchio oder Kopfsalat füllen. Nach Belieben mit zusätzlichen Kräutern, Cashews und einem Spritzer Limette garnieren. Als Beilage können auch Cracker, Gurken- oder Karottenscheiben gereicht werden.

Schritt 05

Den Hähnchensalat und die Soße getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 4 Tagen verzehren.

Notizen

  1. Dieser Salat passt gut in Salatblätter für eine kohlenhydratarme Option oder mit Crackern für eine sättigendere Mahlzeit.

Benötigtes Zubehör

  • Große Schüssel
  • Zange
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schneebesen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Erdnüsse (in der Soße)
  • Cashews als Topping (Nüsse enthalten)
  • Mögliche Kreuzkontamination mit Soja (Edamame)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 25 g