Cremige Kleine Kartoffelauflauf

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Bei diesem beliebten Auflauf kommen zarte Kartoffelwürfel mit cremigem Sauerrahm, schmelzendem Cheddar und einer Prise Knoblauch zusammen. Darauf gibt's knusprig gebutterte, zerdrückte Cornflakes als goldene Kruste. Alles kommt dann in den Ofen, bis innen alles schön blubbert und obendrauf alles richtig schön kross ist. In jeder Portion findest du diesen cremig-käsigen Mix und ein krachendes Topping. Perfekt für kleine Familien oder Treffen mit Freunden – super easy gemacht und liefert typisch herzhaften Geschmack mit viel Biss. Schmeckt warm am besten und macht sich super zu Braten oder einem knackigen Salat.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 17:53:52 GMT
Ein Löffel steckt in einer Schüssel mit Auflauf. Anheften
Ein Löffel steckt in einer Schüssel mit Auflauf. | dampfl.com

Eine kleine Portion dieser klassischen Beilage macht richtig gute Laune – schön cremig, richtig käsig und mit einer knusprigen Schicht on top. Das Ganze kommt in handlicher Größe, super wenn du’s dir gemütlich machen willst oder mit ein paar Freunden essen magst.

Ich hab die Kartoffeln mal meiner Nachbarin nach einer miesen Woche vorbeigebracht – echt, sie wollte sofort wissen, wie’s geht. Seitdem bring ich die oft zu Feiern mit oder bei kleinen Feiertagsrunden auf den Tisch.

Knusprige Zutatenliste

  • Gefrorene Kartoffelwürfel: Nicht die geraspelten nehmen, sondern die gewürfelten – lass sie komplett auftauen, damit sie im Ofen gleichmäßig garen
  • Hühnersuppe aus der Dose (kondensiert): Gibt ordentlich Geschmack und macht alles schön saftig – nimm ruhig eine hochwertige Marke, der Unterschied lohnt sich
  • Sauerrahm: Bringt eine frische, cremige Note – am besten vollfett, für extra Geschmack
  • Geriebener Cheddar: Sorgt für diese käsigen, leicht würzigen Ecken – selbstgerieben schmilzt er noch besser
  • Knoblauchpulver: Gibt alles eine angenehme herzhafte Wärme – frisches Pulver bringt’s richtig
  • Salz: Betont alle Aromen – grobes Salz wie Kosher ist klasse, weil du besser dosieren kannst
  • Cornflakes: Sorgt für den legendären Crunch – achte darauf, dass sie knackig und nicht alt sind
  • Butter: Macht die obere Schicht goldig und schön reichhaltig – komplett schmelzen lassen, dann wird’s perfekt

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backform vorbereiten:
Mit etwas Öl oder Backtrennspray einsprühen, dann flutscht nachher alles super raus
Cornflakes und Butter mischen:
Flakes in einen Gefrierbeutel geben und etwas quetschen, dann mit der geschmolzenen Butter in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen bis es überall glänzt
Kartoffelfüllung zubereiten:
In einer großen Schüssel die aufgetauten Kartoffelwürfel, die Dosensuppe, Sauerrahm, Cheddar, Knoblauchpulver und Salz ordentlich mischen – alles sollte mit dieser Sauce überzogen sein
Masse in die Form geben:
Schütte alles in die vorbereitete Auflaufform und verteile es mit einem Spatel schön gleichmäßig – für gleichmäßig gegarte Kartoffeln
Mit Topping bestreuen und backen:
Verteile das Cornflakes-Butter-Gemisch großzügig auf den Kartoffeln und lass das Ganze ungefähr 35 Minuten offen im Ofen, bis es oben richtig knusprig ist und die Seiten schön blubbern
Abkühlen lassen & genießen:
Lass die Auflaufform fünf Minuten stehen – dann hält alles besser beim Servieren
Ein Löffel steckt in einer Schüssel mit Essen. Anheften
Ein Löffel steckt in einer Schüssel mit Essen. | dampfl.com

Bei uns zu Hause sind die knusprigen Flakes ganz wichtig – meine Oma hat immer doppelt so viel draufgegeben. Muss jedes Mal an ihr Lachen denken, wenn ich die Dinger mit der Hand zerdrücke.

Clevere Aufbewahrungsideen

Im Kühlschrank halten sich die Kartoffeln locker drei Tage. Einfach nach dem Abkühlen dicht abdecken. Zum Wärmen am besten Alufolie drüber und für etwa zwanzig Minuten in den heißen Ofen – dann bleibt das Topping auch knackig und nicht labberig wie aus der Mikrowelle.

Tauschmöglichkeiten für Zutaten

Statt Hühnersuppe kannst du für eine vegane Variante auch Pilzsuppe nehmen. Falls kein Sauerrahm da ist, klappt griechischer Joghurt genauso gut. Und beim Käse kannst du auch Colby Jack oder Monterey Jack nehmen – schmilzt alles und macht schön Fäden.

Servierideen

Am besten direkt aus dem Ofen holen und heiß servieren – passt super zu gebackenem Schinken oder einem schnellen grünen Salat. Zum Brunch ist das der Hit neben Rührei und passt abends perfekt zu Gemüse aus dem Ofen.

Eine Gabel steckt in einer Schüssel mit Essen. Anheften
Eine Gabel steckt in einer Schüssel mit Essen. | dampfl.com

Hintergrund & Herkunft

Das Gericht hat im Herzen der USA richtig Tradition – vor allem im Westen und Mittleren Westen. Es heißt so, weil es oft bei Feiern und nach Beerdigungen auf den Tisch kommt. Für viele gehört es von klein auf dazu – echtes Seelenfutter in schwierigen Zeiten.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt Tiefkühlkartoffeln auch frische nehmen?

Klar, einfach die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden – so ungefähr fingerdick. Kurz in heißem Wasser vorgaren, bis sie fast weich sind. Dann geht’s weiter wie üblich, damit alles schön sämig wird.

→ Was kann ich nehmen, wenn ich keine Hühnersuppe habe?

Du kannst stattdessen Pilz- oder Selleriesuppe nehmen. Oder du zauberst dir selbst was mit Butter, Mehl, Brühe und einem Schuss Milch ganz fix zusammen.

→ Wie verhindere ich ein matschiges Topping?

Achte darauf, die geschmolzene Butter gut über die Cornflakes zu verteilen. Die Auflaufform nicht abdecken, dann bleibt alles schön knackig oben drauf.

→ Kann ich das schon vorher vorbereiten?

Du kannst die Kartoffelmischung und die Cornflakes extra vorbereiten und in den Kühlschrank stellen. Erst kurz vorm Backen das Topping drauf – so bleibt alles schön kross.

→ Was kann ich noch so dazugeben?

Probier’s doch mal mit gewürfeltem gekochtem Schinken, Frühlingszwiebeln oder Paprika – bringt extra Geschmack und ein bisschen Abwechslung rein.

Cremige Kleine Kartoffelauflauf

Cremige Kartoffeln treffen auf knusprige Cornflakes – ein vertrautes Wohlfühlgericht für kleine Runden.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 6 Portionen (Eine kleine Auflaufform (satt für ca. 6 Leute))

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Cornflakes-Kruste

01 2 Tassen (50 g) Cornflakes
02 60 ml (1/4 Tasse) zerlassene Butter

→ Hauptmischung

03 3 Tassen (ca. 420 g) Kartoffelwürfel aus dem Gefrierfach, mindestens 30 Minuten vorher herausgelegt zum Auftauen
04 425 g (15 oz) cremige Hühnersuppe aus der Dose
05 240 ml (1 Tasse) Schmand
06 115 g (1 Tasse) geriebener Cheddarkäse
07 1 TL Salz
08 1/2 TL Knoblauchpulver

Zubereitung

Schritt 01

Hol den Auflauf raus und warte gute fünf Minuten, damit keiner sich verbrennt. Dann kann schon geschaufelt werden.

Schritt 02

Streu die Cornflakes-Butter-Mischung komplett über die Kartoffelmasse. Dann schieb alles ohne Deckel für 35 Minuten in den Ofen, bis’s oben knusprig und der Auflauf schön am Blubbern ist.

Schritt 03

Schütte die Cornflakes in einen Gefrierbeutel und zerdrücke sie mit der Hand – nicht zu fein, ruhig grob lassen. Jetzt ab in eine kleine Schüssel damit, die flüssige Butter drübergeben und alles mischen, bis die Flocken alle glänzen.

Schritt 04

Pack die gemischte Kartoffelmasse rein und verteil sie ordentlich. Soll überall gleich dick sein.

Schritt 05

Schnapp dir eine große Schüssel. Hau die aufgetauten Kartoffelwürfel rein, dann Suppe, Schmand, Cheddar, Knoblauchpulver und Salz dazuwerfen. Jetzt kräftig umrühren, bis alles schick vermischt ist.

Schritt 06

Stell den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze ein. Die Auflaufform (28×18 cm oder 23×23 cm klappt auch) mit ein bisschen Fettspray einsprühen.

Notizen

  1. Lass die Kartoffelwürfel vorab komplett auftauen, dann wird alles schön weich und gleichmäßig gar.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Große Schüssel
  • Auflaufform (28×18 cm oder 23×23 cm)
  • Gefrierbeutel
  • Kleine Schüssel
  • Fettspray

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milch (Cheddar, Schmand, Butter, Hühnersuppe aus der Dose)
  • Beinhaltet Gluten (Suppendose mit Mehl, Cornflakes, Spuren möglich)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 8 g