
Eine kleine Portion dieser klassischen Beilage macht richtig gute Laune – schön cremig, richtig käsig und mit einer knusprigen Schicht on top. Das Ganze kommt in handlicher Größe, super wenn du’s dir gemütlich machen willst oder mit ein paar Freunden essen magst.
Ich hab die Kartoffeln mal meiner Nachbarin nach einer miesen Woche vorbeigebracht – echt, sie wollte sofort wissen, wie’s geht. Seitdem bring ich die oft zu Feiern mit oder bei kleinen Feiertagsrunden auf den Tisch.
Knusprige Zutatenliste
- Gefrorene Kartoffelwürfel: Nicht die geraspelten nehmen, sondern die gewürfelten – lass sie komplett auftauen, damit sie im Ofen gleichmäßig garen
- Hühnersuppe aus der Dose (kondensiert): Gibt ordentlich Geschmack und macht alles schön saftig – nimm ruhig eine hochwertige Marke, der Unterschied lohnt sich
- Sauerrahm: Bringt eine frische, cremige Note – am besten vollfett, für extra Geschmack
- Geriebener Cheddar: Sorgt für diese käsigen, leicht würzigen Ecken – selbstgerieben schmilzt er noch besser
- Knoblauchpulver: Gibt alles eine angenehme herzhafte Wärme – frisches Pulver bringt’s richtig
- Salz: Betont alle Aromen – grobes Salz wie Kosher ist klasse, weil du besser dosieren kannst
- Cornflakes: Sorgt für den legendären Crunch – achte darauf, dass sie knackig und nicht alt sind
- Butter: Macht die obere Schicht goldig und schön reichhaltig – komplett schmelzen lassen, dann wird’s perfekt
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backform vorbereiten:
- Mit etwas Öl oder Backtrennspray einsprühen, dann flutscht nachher alles super raus
- Cornflakes und Butter mischen:
- Flakes in einen Gefrierbeutel geben und etwas quetschen, dann mit der geschmolzenen Butter in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen bis es überall glänzt
- Kartoffelfüllung zubereiten:
- In einer großen Schüssel die aufgetauten Kartoffelwürfel, die Dosensuppe, Sauerrahm, Cheddar, Knoblauchpulver und Salz ordentlich mischen – alles sollte mit dieser Sauce überzogen sein
- Masse in die Form geben:
- Schütte alles in die vorbereitete Auflaufform und verteile es mit einem Spatel schön gleichmäßig – für gleichmäßig gegarte Kartoffeln
- Mit Topping bestreuen und backen:
- Verteile das Cornflakes-Butter-Gemisch großzügig auf den Kartoffeln und lass das Ganze ungefähr 35 Minuten offen im Ofen, bis es oben richtig knusprig ist und die Seiten schön blubbern
- Abkühlen lassen & genießen:
- Lass die Auflaufform fünf Minuten stehen – dann hält alles besser beim Servieren

Bei uns zu Hause sind die knusprigen Flakes ganz wichtig – meine Oma hat immer doppelt so viel draufgegeben. Muss jedes Mal an ihr Lachen denken, wenn ich die Dinger mit der Hand zerdrücke.
Clevere Aufbewahrungsideen
Im Kühlschrank halten sich die Kartoffeln locker drei Tage. Einfach nach dem Abkühlen dicht abdecken. Zum Wärmen am besten Alufolie drüber und für etwa zwanzig Minuten in den heißen Ofen – dann bleibt das Topping auch knackig und nicht labberig wie aus der Mikrowelle.
Tauschmöglichkeiten für Zutaten
Statt Hühnersuppe kannst du für eine vegane Variante auch Pilzsuppe nehmen. Falls kein Sauerrahm da ist, klappt griechischer Joghurt genauso gut. Und beim Käse kannst du auch Colby Jack oder Monterey Jack nehmen – schmilzt alles und macht schön Fäden.
Servierideen
Am besten direkt aus dem Ofen holen und heiß servieren – passt super zu gebackenem Schinken oder einem schnellen grünen Salat. Zum Brunch ist das der Hit neben Rührei und passt abends perfekt zu Gemüse aus dem Ofen.

Hintergrund & Herkunft
Das Gericht hat im Herzen der USA richtig Tradition – vor allem im Westen und Mittleren Westen. Es heißt so, weil es oft bei Feiern und nach Beerdigungen auf den Tisch kommt. Für viele gehört es von klein auf dazu – echtes Seelenfutter in schwierigen Zeiten.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich statt Tiefkühlkartoffeln auch frische nehmen?
Klar, einfach die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden – so ungefähr fingerdick. Kurz in heißem Wasser vorgaren, bis sie fast weich sind. Dann geht’s weiter wie üblich, damit alles schön sämig wird.
- → Was kann ich nehmen, wenn ich keine Hühnersuppe habe?
Du kannst stattdessen Pilz- oder Selleriesuppe nehmen. Oder du zauberst dir selbst was mit Butter, Mehl, Brühe und einem Schuss Milch ganz fix zusammen.
- → Wie verhindere ich ein matschiges Topping?
Achte darauf, die geschmolzene Butter gut über die Cornflakes zu verteilen. Die Auflaufform nicht abdecken, dann bleibt alles schön knackig oben drauf.
- → Kann ich das schon vorher vorbereiten?
Du kannst die Kartoffelmischung und die Cornflakes extra vorbereiten und in den Kühlschrank stellen. Erst kurz vorm Backen das Topping drauf – so bleibt alles schön kross.
- → Was kann ich noch so dazugeben?
Probier’s doch mal mit gewürfeltem gekochtem Schinken, Frühlingszwiebeln oder Paprika – bringt extra Geschmack und ein bisschen Abwechslung rein.