Cremige Knoblauch Parmesan Tortellini

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Gönn dir eine gemütliche Schüssel voller sahniger Tortellini. Dicke Käsetortellini werden mit einer feinen Knoblauch-Parmesan-Soße vermischt. Butter zusammen mit Knoblauch langsam anbraten, dann kommt Mehl dazu für ein nussiges Aroma. Milch und Sahne einrühren – das macht die Soße super cremig. Parmesan frisch reiben und rein damit, das gibt den würzigen Kick. Die fertig gekochten Tortellini unterheben, alles zieht kurz durch. Mit frischer Petersilie und ein bisschen Pfeffer drauf schmeckt’s besonders gut. Schön heiß essen und einfach wohlfühlen!

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 19:30:01 GMT
Eine Schale cremige Knoblauch Parmesan Tortellini. Anheften
Eine Schale cremige Knoblauch Parmesan Tortellini. | dampfl.com

Kremige Knoblauch-Parmesan-Tortellini sind genau das, was du dir nach einem langen Tag wünschst. Die sanfte Soße umhüllt jede kleine Käsetasche, alles ist total unkompliziert und ruckzuck am Tisch. Reichhaltig, aber nie schwer. Dieses Gericht bringt dir ein behagliches, fast schon feierliches Aroma – und keiner glaubt, wie einfach es geht.

Beim ersten Mal wollte ich bloß übrig gebliebene Tortellini und ein bisschen Sahne loswerden. Hat mich dann selbst umgehauen, weil danach ständig alle nach diesem Nudelgericht fragen. Hätte nie gedacht, dass es so simpel ist.

Zutaten

  • Frische Käse-Tortellini: Die Teigtaschen sollten schön prall sein und die Nähte dürfen nicht aufgehen
  • Ungesalzene Butter: Macht das Ganze cremig und transportiert den Knoblauchgeschmack
  • Gehackter Knoblauch: Am allerbesten frisch – aber wenn nötig, geht Glasware auch
  • Weizenmehl: Sorgt dafür, dass die Soße schön andickt
  • Magermilch: Hält das Ganze leicht und nimmt der Sahne das Wuchtige
  • Schlagsahne: Für richtiges Schlemmen darf sie nicht fehlen
  • Frisch geriebener Parmesan: Am besten ein Stück nehmen und direkt reiben – dann schmilzt er am tollsten
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Abschmecken, damit alles super rund schmeckt
  • Frisch gehackte Petersilie: Gibt noch Farbe und ein schönes Kräuterfinish

Zutaten-Tipps

Achte bei Parmesan immer darauf, dass er eine leicht bröckelige Konsistenz und einen nussigen Duft hat. Gekühlte, frische Pasta schlägt eigentlich immer die aus dem Regal – bleibt schön bissfest.

So geht’s Schritt für Schritt

Servieren:
Verteile die Tortellini in tiefen, am besten vorgewärmten Tellern. Frisch gehackte Petersilie oben drauf, direkt servieren solange alles schön warm und cremig ist.
Abschmecken & Pasta untermischen:
Kost’ die Soße und würz nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Jetzt kommen die gekochten Tortellini wieder in die Pfanne. Vorsichtig umrühren, sodass jedes Stück Nudelteig gut bedeckt ist.
Parmesan einrühren:
Schiebe die Pfanne von der Herdplatte. Streu frisch geriebenen Parmesan nach und nach rein und rühr solange, bis alles samtig glänzt. Falls zu dick, kurz etwas Milch dazugeben. Magst du’s noch intensiver, hau noch mehr Parmesan rein.
Sahnesoße zubereiten:
Jetzt langsam die Milch rein, dabei mit dem Schneebesen rühren – so gibt’s keine Klümpchen. Dann Schlagsahne dazugeben. Unter Rühren einige Minuten leise köcheln lassen, bis die Soße so dick ist, dass sie an deinem Löffel haften bleibt.
Anbraten:
Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur schmelzen lassen bis sie schaumig wird. Den Knoblauch hineingeben und für einen kurzen Moment anschwitzen – es darf richtig duften, braun sollte der Knoblauch aber nicht werden. Mehl einrühren, mit Holzlöffel verrühren, 2 Minuten köcheln – es entsteht eine helle, dicke Paste (sagt man auch „Roux“ dazu, das ist nur Mehl und Butter zusammen).
Tortellini kochen:
Salzwasser zum Kochen bringen (richtig ordentlich salzen!), die Tortellini vorsichtig hineingeben und nach Packung bissfest garen. Dann abgießen und beiseitestellen – am besten, sie kleben nicht zusammen.
Eine Schüssel Knoblauch-Parmesan-Tortellini-Pasta. Anheften
Eine Schüssel Knoblauch-Parmesan-Tortellini-Pasta. | dampfl.com

Mein Lieblingsmoment? Wenn die Soße jede Tortellini perfekt überzieht und der Biss einfach nur sündig lecker ist. Meine Nichte hat mal gemeint, das war besser als alles, was sie in Rom gegessen hat. Das vergesse ich nicht!

Aufbewahrung

Gib die Reste erst in eine Dose, wenn sie auf Zimmertemperatur runtergekühlt sind. Im Kühlschrank halten sie ungefähr drei Tage. Zum Aufwärmen nimm am besten den Herd und gib, wenn nötig, einen Schuss Milch oder Wasser dazu. Mikrowelle möglichst auf niedriger Stufe nutzen, sonst kann die Soße grisselig werden.

Alternativen zu Zutaten

  • Keine Sahne da: Einfach komplett Milch nehmen oder Halbrahm, falls du’s leichter magst.
  • Keine Frische-Tortellini: Nimm gefrorene oder getrocknete (die brauchen nur jeweils andere Garzeiten)
  • Pflanzlich gewünscht: Pflanzliche Butter und Kokosmilch plus veganen Parmesan nehmen – wird trotzdem richtig cremig.
Eine Schüssel Knoblauch-Parmesan-Tortellini-Pasta. Anheften
Eine Schüssel Knoblauch-Parmesan-Tortellini-Pasta. | dampfl.com

Servierideen

Mit ein bisschen Salat oder gebratenem Gemüse fühlt sich die cremige Tortellini wie ein Rundumglücklich-Essen an. Noch mehr Gemütlichkeit? Dann gibt’s einfach Focaccia oder Knoblauchbrot dazu. Für Gäste streust du noch ein paar Parmesanstreifen und Pfeffer drüber – sieht richtig schick aus und schmeckt noch besser.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt frischer Tortellini auch gefrorene nehmen?

Klar, die tiefgekühlten funktionieren genauso. Einfach nach Packung weich kochen und dann zur Soße geben.

→ Was hilft, wenn die Soße zu dünn ist?

Gib noch etwas Frischkäse, einen Schuss Nudelwasser oder ein bisschen angerührte Speisestärke dazu, dann wird’s dickflüssiger.

→ Wie wärme ich Reste am besten auf?

Einfach im Topf bei kleiner Hitze langsam warm machen. Am besten noch etwas Milch oder Sahne einrühren, dann bleibt alles schön cremig.

→ Welche Kräuter eignen sich oben drauf?

Petersilie ist immer super. Aber Basilikum oder Schnittlauch machen sich auch richtig gut dazu.

→ Kann ich Parmesan durch anderen Käse ersetzen?

Mit Grana Padano oder Pecorino Romano klappt das gut. Die schmecken auch würzig und nussig.

Cremige Knoblauch Parmesan Tortellini

Weiche Tortellini in einer buttrigen Knoblauch-Parmesan-Soße, mit Sahne und Kräutern abgerundet.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
22 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Italienisch

Ergebnis: 4 Portionen (Für 4 Personen)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Finales Topping

01 Salz nach Belieben
02 Frisch gehackte Petersilie, optional
03 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Käse-Tortellini

04 567 g frische Tortellini

→ Sahnige Knoblauch-Parmesan-Sauce

05 28 g Butter, nicht gesalzen
06 1 EL fein gehackter Knoblauch
07 16 g Weizenmehl, Typ 405
08 240 ml fettarme Milch
09 240 ml Schlagsahne
10 50 g frisch geriebener Parmesan

Zubereitung

Schritt 01

Tortellini mit der cremigen Sauce auf Schüsseln verteilen. Etwas frische Petersilie drüberstreuen. Gleich heiß genießen.

Schritt 02

Sauce mit Pfeffer und Salz würzen. Tortellini reingeben und ordentlich unterheben, bis alles gleichmäßig mit Sauce ummantelt ist.

Schritt 03

Topf vom Herd nehmen. Parmesan nach und nach einrühren, bis alles geschmolzen und cremig ist. Wer’s dicker oder dünner mag, nimmt mehr Milch oder Käse.

Schritt 04

Milch und Sahne langsam einrieseln lassen, ständig mit dem Schneebesen rühren. Lass alles 3-4 Minuten leise köcheln, damit die Sauce dick wird.

Schritt 05

Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch kurz anschwitzen, damit’s gut riecht. Mehl dazugeben, alles zusammen für 2 Minuten braten, bis’s leicht gold wird.

Schritt 06

Einen großen Topf mit ordentlich Salz zum Kochen bringen. Tortellini reinwerfen und packungsangabe beachten. Danach abgießen und abstellen.

Notizen

  1. Wird dir die Sauce zu dünn, kannst du ruhig einfach Frischkäse einrühren, ein bisschen Speisestärke mit Wasser mischen oder nach und nach etwas Nudelwasser einarbeiten, bis’s passt.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Kochtopf
  • Pfanne zum Anbraten
  • Schneebesen
  • Sieb

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milch und Milchprodukte
  • Gluten (Weizen) ist drin
  • Kann Ei in der Tortellini-Füllung enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 570
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 22 g