Leckeres Cremiges Rinder Stroganoff

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieses deftige Hackfleisch-Stroganoff verwandelt Rinderhack mühelos in ein köstliches Gericht. Die Mischung aus angebratenem Fleisch, erdigen Pilzen und wärmenden Gewürzen sorgt für Geschmackstiefe, während griechischer Joghurt eine pikante Cremigkeit bietet ohne die Schwere von traditionellem Sauerrahm.

Alles in einer Pfanne zubereiten für einfaches Aufräumen und das Essen steht in etwa 30 Minuten auf dem Tisch. Die Sauce wird durch einfache Mehlzugabe wunderbar dickflüssig und umhüllt jeden Bissen Fleisch und Eiernudeln perfekt. Für beste Ergebnisse sollte der Joghurt Zimmertemperatur haben, um Gerinnen beim Herstellen der seidigen Sauce zu vermeiden.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 14:33:22 GMT
Eine Schüssel Hackfleisch-Stroganoff. Anheften
Eine Schüssel Hackfleisch-Stroganoff. | dampfl.com

Diese cremige Hackfleisch-Stroganoff verwandelt einfaches Rinderhackfleisch in eine restaurantwürdige Mahlzeit, die in nur 30 Minuten fertig ist. Die reichhaltige Soße umhüllt jeden Bissen mit würzigem Pilzgeschmack und macht es zum ultimativen Wohlfühlessen für geschäftige Wochenabende.

Ich hab dieses Stroganoff erstmals in einer besonders hektischen Woche gekocht, als ich was Schnelles aber Sättigendes brauchte. Meine Familie war verblüfft, wie geschmackvoll es trotz minimalem Aufwand war. Jetzt hat es einen festen Platz in unserem Speiseplan.

Zutaten

  • Natives Olivenöl extra: gibt eine leicht fruchtige Note und hilft dem Fleisch schön zu bräunen
  • Mageres Rinderhackfleisch: sorgt für Geschmack ohne übermäßiges Fett, 10% oder 7% Fettanteil funktioniert prima
  • Geräuchertes Paprikapulver: bringt unerwartete Tiefe, die das ganze Gericht über gewöhnliches Stroganoff hinaushebt
  • Getrockneter Thymian: verleiht eine erdige Kräuternote, die die Pilze wunderbar ergänzt
  • Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: geben Aroma ohne Schnippelarbeit, ideal für schnelle Gerichte
  • Eiernudeln: schaffen das traditionelle Stroganoff-Erlebnis, Vollkorn bringt zusätzlichen Nährwert
  • Braune Champignons: haben eine fleischigere Textur und kräftigeren Geschmack als weiße Champignons
  • Mehl: verdickt die Soße zur perfekten Konsistenz zum Überziehen der Nudeln
  • Rinderbrühe: bildet die würzige Basis der Soße, bei Salzbewusstsein natriumarme Variante nehmen
  • Worcestersauce: fügt komplexes Umami hinzu, das die Soße schmecken lässt, als hätte sie stundenlang geköchelt
  • Dijon-Senf: bringt subtile Säure, die die Reichhaltigkeit perfekt ausgleicht
  • Griechischer Joghurt: schafft Cremigkeit mit weniger Fett als traditioneller Schmand und enthält zusätzlich Protein

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hackfleisch anbraten und würzen:
Brate das Hackfleisch mit allen Gewürzen in heißem Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze an, bis es vollständig gebräunt ist. Zerkleinere es dabei mit deinem Löffel. Dieser Vorgang dauert etwa 6 bis 8 Minuten. Die Gewürze entfalten sich im heißen Öl und durchziehen das Fleisch von Anfang an mit Geschmack. Gieße überschüssiges Fett ab, falls nötig.
Pilzaroma entwickeln:
Gib die geschnittenen Pilze zum gewürzten Fleisch und reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Brate sie 8 bis 10 Minuten an und rühre gelegentlich um, aber nicht ständig, damit sie richtig bräunen können. Die Pilze geben anfangs Feuchtigkeit ab, schrumpfen dann und karamellisieren, was ein tiefes Umami-Aroma entwickelt. Geduld ist hier entscheidend für die Geschmacksentwicklung.
Nudeln zubereiten:
Während die Pilze garen, bring einen großen Topf gut gesalzenes Wasser zum Kochen. Koche die Eiernudeln nach Packungsanweisung bis sie bissfest sind, normalerweise etwa 7 Minuten. Richtig gesalzenes Wasser würzt die Nudeln von innen. Lass sie gut abtropfen, aber spüle sie nicht ab, um die stärkehaltige Oberfläche zu erhalten, an der die Soße besser haftet.
Soßenbasis herstellen:
Streue Mehl direkt über die Hackfleisch-Pilz-Mischung und rühre um, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist. Das Mehl sollte verschwinden, während es von der Fleischmischung aufgenommen wird. Gib etwa ein Drittel der Rinderbrühe hinzu und rühre ständig, um den Topfboden zu lösen und alle geschmackvollen Röststoffe mitzunehmen. Füge Worcestersauce und Dijon-Senf hinzu und rühre alles unter.
Köcheln zur Perfektion:
Gieße die restliche Rinderbrühe ein und bring die Mischung zum leichten Kochen. Reduziere die Hitze für 10 Minuten auf ein sanftes Köcheln und rühre gelegentlich um. In dieser Zeit wird die Soße eindicken und die Aromen verschmelzen wunderbar miteinander. Die Soße sollte den Löffelrücken überziehen, wenn sie fertig ist.
Cremigkeit hinzufügen:
Nimm die Pfanne komplett vom Herd und lass sie etwa 1 Minute leicht abkühlen. Das verhindert, dass der Joghurt gerinnt. Rühre vorsichtig zimmerwarmen griechischen Joghurt ein, bis er vollständig eingearbeitet ist und die Soße seidig glatt wird. Schmecke ab und passe die Würzung bei Bedarf an, vielleicht mit etwas mehr Salz oder Pfeffer.
Servieren und Garnieren:
Löffle die reichhaltige Stroganoff-Soße über die gekochten Eiernudeln oder mische die Nudeln direkt in die Soße, wenn du das bevorzugst. Garniere mit gehackter frischer Petersilie oder Thymian für einen Farbtupfer und frischen Geschmackskontrast. Serviere sofort, solange die Soße heiß und seidig ist.
Eine Schüssel Hackfleisch-Stroganoff. Anheften
Eine Schüssel Hackfleisch-Stroganoff. | dampfl.com

Was ich am meisten an diesem Stroganoff mag, ist wie es einfaches Hackfleisch in etwas Besonderes verwandelt. In meiner Kindheit machte meine Oma eine Version mit Dosensuppe, aber diese selbstgemachte Soße braucht nur wenige Minuten mehr und schmeckt unendlich viel besser. Als ich es meiner Oma zum ersten Mal servierte, fragte sie sofort nach dem Rezept.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Stroganoff wird tatsächlich besser mit der Zeit, wenn die Aromen im Kühlschrank ineinander übergehen. Du kannst das ganze Gericht bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und auf dem Herd mit einem Schuss Brühe oder Wasser vorsichtig erwärmen, um die Soße zu lockern. Die Nudeln nehmen über Nacht etwas Soße auf, was sie noch geschmackvoller macht. Für längere Lagerung friere den Fleisch- und Soßenanteil getrennt von den Nudeln in luftdichten Behältern für bis zu 3 Monate ein. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Einfache Zutatenvariationen

Keine Eiernudeln da? Diese Soße passt wunderbar zu Reis, Kartoffelpüree oder sogar Blumenkohlreis für eine kohlenhydratärmere Option. Auch die Pilze kannst du variieren - probier Portobello für eine fleischigere Textur oder weiße Champignons, wenn du die gerade zur Hand hast. Putenhackfleisch kann das Rindfleisch gut ersetzen - füge einfach einen extra Löffel Worcestersauce hinzu, um den herzhaften Geschmack zu verstärken. Wenn du lieber traditionellen Schmand statt griechischem Joghurt magst, kannst du beides in gleichen Mengen austauschen.

Serviervorschläge

Obwohl dieses Stroganoff allein schon eine vollständige Mahlzeit ist, serviere ich es gerne mit einfachem geröstetem Brokkoli oder einem knackigen grünen Salat mit Vinaigrette, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Für besondere Anlässe kombiniere es mit einem mittelkräftigen Rotwein wie Pinot Noir oder Merlot, der die Pilzaromen ergänzt, ohne das Gericht zu überwältigen. Ein Stück knuspriges Brot dazu schadet nie, um auch den letzten Rest dieser unglaublichen Soße aufzutunken.

Eine Schüssel mit Hackfleisch-Stroganoff. Anheften
Eine Schüssel mit Hackfleisch-Stroganoff. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt Rindfleisch Putenhackfleisch verwenden?

Klar, Putenhack ist eine gute leichtere Alternative. Da Pute weniger Fett als Rind hat, solltest du vielleicht einen extra Esslöffel Olivenöl beim Braten dazugeben und etwas mehr Rinderbrühe für mehr Geschmackstiefe hinzufügen.

→ Womit kann ich Eiernudeln ersetzen?

Reis, Quinoa, Kartoffelpüree oder jede Nudelform funktionieren gut. Für eine kohlenhydratarme Option probier es mal mit Blumenkohlreis, Zucchini-Spiralen oder Spaghettikürbis.

→ Wie verhindere ich, dass die Joghurtsauce gerinnt?

Nimm immer Vollfett-Griechischen Joghurt oder Sauerrahm auf Zimmertemperatur. Nimm die Pfanne vom Herd und lass sie etwas abkühlen bevor du den Joghurt einrührst. Die Sauce nach Zugabe des Joghurts nicht mehr kochen lassen.

→ Kann ich das Gericht milchfrei zubereiten?

Ersetze den griechischen Joghurt mit milchfreien Joghurtalternativen aus Kokos, Cashews oder Soja. Cashewcreme ist ein toller Ersatz – mixe einfach 1/2 Tasse eingeweichte rohe Cashews mit 1/4 Tasse Wasser bis sie glatt sind.

→ Wie kann ich Reste aufbewahren und aufwärmen?

Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Wärme das Gericht sanft bei niedriger Hitze auf dem Herd auf und gib bei Bedarf einen Schuss Brühe dazu, um die Sauce zu lockern. Vermeide Mikrowellen auf hoher Stufe, da dies die Sauce trennen könnte.

→ Welches Gemüse kann ich diesem Gericht hinzufügen?

Erbsen, Paprika, Spinat oder Grünkohl passen gut. Füge festeres Gemüse wie Paprika zusammen mit den Pilzen hinzu. Rühre Blattgemüse oder gefrorene Erbsen in der letzten Kochminute ein, um ihre Farbe und Textur zu erhalten.

Cremiges Rinder Stroganoff

Würziges Rinderhack und Pilze in einer pikanten Rahmsauce über Eiernudeln für eine schnelle, tröstliche Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Pfund mageres Hackfleisch (90% oder 93% fettarm)
02 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
03 1 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
04 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
05 6 Unzen Eiernudeln (am besten aus Vollkorn)
06 ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
07 ½ Teelöffel koscheres Salz
08 ½ Teelöffel Zwiebelpulver
09 16 Unzen Cremini-Pilze, in Scheiben geschnitten
10 1 Teelöffel getrockneter Thymian

→ Soße

11 ⅔ Tasse griechischer Joghurt mit Vollfettstufe oder Sauerrahm (ca. 5 ½ Unzen, auf Raumtemperatur)
12 1 Esslöffel Worcestersoße
13 2 Esslöffel Mehl (Allzweck)
14 1 Teelöffel Dijon-Senf (optional)
15 1 Dose (15 Unzen) Rinderbrühe (aufgeteilt)

→ Garnierung

16 Frisch gehackte Petersilie oder Thymian (nach Wahl)

Zubereitung

Schritt 01

Erhitze Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu, zusammen mit dem geräucherten Paprikapulver, dem Thymian, dem Knoblauchpulver, dem Zwiebelpulver sowie Salz und Pfeffer. Zerbrösele das Fleisch mit einem Löffel und brate es, bis es komplett durch ist und schön braun aussieht. Das dauert etwa 6 bis 8 Minuten. Überschüssiges Fett abgießen, falls nötig.

Schritt 02

Dreh die Hitze runter auf Mittelstufe und gib die Pilzscheiben in die Pfanne. Rühr gelegentlich um und lass sie etwa 8 bis 10 Minuten kochen, bis sie zusammengefallen, gebräunt und weich sind.

Schritt 03

Bring in einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen. Koch die Eiernudeln darin nach den Anweisungen auf der Packung al dente. Abseihen und beiseitestellen.

Schritt 04

Bestäube die Hackfleisch-Pilz-Mischung mit dem Mehl und rühr alles gut durch. Gieß etwa ein Drittel der Rinderbrühe dazu und rühr, um den Pfannenboden abzulösen. Gib die Worcestersoße und den Dijon-Senf (falls verwendet) hinzu.

Schritt 05

Gieße die restliche Rinderbrühe dazu und bring die Mischung langsam zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lass es, unter gelegentlichem Rühren, 10 Minuten lang köcheln.

Schritt 06

Nimm die Pfanne vom Herd und lass sie eine Minute abkühlen. Rühr dann den griechischen Joghurt ein, bis er komplett vermischt ist. Abschmecken und eventuell nachwürzen.

Schritt 07

Serviere den Stroganoff heiß auf den vorbereiteten Eiernudeln und streue nach Belieben etwas Petersilie oder Thymian darüber. Alternativ kannst du die Nudeln direkt in die Soße mischen und dann servieren.

Notizen

  1. Verwende kein fettfreies griechisches Joghurt, um ein Gerinnen zu vermeiden. Achte darauf, dass der Joghurt Zimmertemperatur hat und nicht auf der Herdplatte eingerührt wird.

Benötigtes Zubehör

  • Große, tiefe Pfanne
  • Topf zum Nudeln kochen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (griechischer Joghurt oder Sauerrahm).
  • Enthält Gluten (Mehl, Eiernudeln).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 395
  • Fett: 18.7 g
  • Kohlenhydrate: 25.4 g
  • Eiweiß: 31.5 g