
Bei diesem Marry Me Chicken Tortellini kommen weiche Käsetortellini, saftige Hähnchenstücke und eine einfach supercremige Sauce aus getrockneten Tomaten zusammen. Total gemütlich und etwas, das sogar wählerische Esser gerne mögen. Die sonnengereiften Tomaten und die reichhaltige Sahne machen jeden Bissen besonders. Wenn ich dieses Gericht bei Treffen zubereite, fragt garantiert jemand nach dem Rezept – egal ob am Wochenende oder an einem stinknormalen Dienstagabend.
Ich hab's das erste Mal für unseren Hochzeitstag gemacht, weil ich was Gemütliches und Eindrucksvolles wollte. Mein Mann wünscht es sich immer noch, wenn er richtig was Soulfood braucht.
Leckere Zutaten
- Käsetortellini: Schön gefüllt und machen richtig satt. Nimm am besten die gefrorenen, die bleiben super im Biss und sind praktisch.
- Hähnchenbrust, ohne Knochen und Haut: Wird weich, wenn man's nicht zu lange brät. Am besten frische, feste Stücke nehmen.
- Olivenöl: Hält das Hähnchen saftig. Schmeckt schön intensiv, wenn du hochwertige, extra-natives Öl nimmst.
- Pfeffer & italienische Kräuter: Bringen feine Würze rein. Frisch gemahlener Pfeffer plus Kräutermix wie aus Italien passen super.
- Paprikapulver: Sorgt für Farbe und etwas Wärme. Je intensiver rot, desto besser schmeckt’s.
- Butter: Startpunkt für die samtige Sauce. Ungesalzen nehmen, dann kann man besser abschmecken.
- Sonnengetrocknete Tomaten: Geben Biss und süß-säuerliche Note. Die in Öl eingelegten schmecken besonders aromatisch.
- Knoblauch: Sorgt für kräftigen Geschmack. Feste, schwere Zehen nehmen und frisch hacken.
- Milde Hühnerbrühe: Macht die Sauce rund, ohne zu salzig zu sein. Klar sollte sie sein und würzig duften.
- Sahne: Bringt die Extraportion Cremigkeit. Am besten ohne Zusatzstoffe verwenden, dann wird sie besonders fein.
- Parmesan (am Stück): Wird wunderbar schmelzig und bringt ein nussiges Aroma. Selber reiben, dann schmeckt's am intensivsten.
- Babyspinat: Bringt Frische und etwas Grün. Nur knackige, frische Blätter holen.
- Petersilie & mehr Parmesan: Zum Schluss drüber – sorgt für Frische und das gewisse Etwas.
Detaillierte Zubereitung
- Alles würzen:
- Hähnchenstücke kräftig mit Paprika, italienischen Kräutern und Pfeffer einreiben. So zieht das Aroma richtig schön ein und das Fleisch wird aromatisch.
- Fleisch anbraten:
- Öl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. Dann das Hähnchen anbraten, dabei ab und zu wenden, bis rundum goldbraun und durch ist – dauert meist sechs bis acht Minuten. Ein bisschen Kruste ist perfekt! Fleisch rausnehmen.
- Basis für die Sauce anlegen:
- Jetzt Hitze runterdrehen, Butter in die Pfanne geben. Zerlassen, dann Knoblauch und klein geschnittene Tomaten kurz mitbraten, aber nicht braun werden lassen. Alles duftet jetzt super!
- Cremige Sauce machen:
- Hühnerbrühe und Sahne langsam reingießen, würzen, alles gut verrühren, damit nichts ansetzt. Wenn’s an den Rändern anfängt zu blubbern, nach und nach den Parmesan unterrühren, bis alles schön geschmeidig ist.
- Simmern und vermengen:
- Jetzt Hähnchen zurück in die Pfanne, dazu Spinat und gefrorene Tortellini geben. Alles sanft unterheben, damit Spinat zusammenfällt, die Tortellini heiß werden und das Fleisch saftig bleibt. Sanft auf kleiner Stufe köcheln und ab und zu umrühren – etwa fünf Minuten.
- Letzter Schliff & Servieren:
- Hitze aus, Petersilie und bei Wunsch extra Parmesan drüberstreuen. Lass das Ganze kurz ruhen. Dann sofort auf den Tisch – schmeckt am besten richtig heiß!

Mein Highlight sind echt immer die Tomaten! Die bringen nochmal richtig Schwung rein, gerade wenn die Sauce extra cremig geworden ist. Letzten Weihnachten konnte meine Cousine nicht aufhören, Brot direkt in die Pfanne zu dippen – ehrlich, das mach ich auch ständig!
Richtig aufbewahren
Reste einfach abkühlen lassen und dann luftdicht im Kühlschrank aufheben. Hält sich locker drei Tage. Zum Aufwärmen einfach langsam auf niedriger Hitze warm machen und bei Bedarf Milch oder Brühe dazugeben, damit die Sauce wieder geschmeidig wird. Manchmal saugen die Tortellini etwas von der Sauce auf, aber lecker bleibt’s trotzdem.
Alternativen zu Zutaten
Hähnchenschenkel nehmen, falls du lieber dunkles Fleisch magst – einfach gut durchgaren. Für vegetarisch lässt du das Fleisch weg und nimmst doppelt so viel Tortellini und Spinat. Wenn Sahne fehlt, funktioniert auch Kondensmilch – dann aber etwas länger köcheln, bis die Sauce dick wird.
So kannst du servieren
Ich mag dazu krosses Brot, um den letzten Rest Sauce aufzutunken, und einen grünen Salat mit etwas Essig. Für Farbe kommen oben geröstete Kirschtomaten oder ein wenig Chiliflocken drauf, wenn du‘s spicy magst. Schmeckt auch lauwarm mega – perfekt fürs Picknick.

Kultureller Hintergrund
Marry Me Chicken hat einen lustigen Namen, angeblich, weil's so lecker ist, dass danach Heiratsanträge passieren. Die Version hier mit Tortellini macht's noch gemütlicher und erinnert stark an italienisches Wohlfühlessen. Für mich ist das der perfekte Mix aus amerikanischer und italienischer Hausmannskost.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie bleiben die Tortellini schön bissfest?
Werf die gefrorenen Tortellini erst ganz am Ende mit dazu. Nur kurz köcheln lassen, damit sie nicht zu weich werden – das reicht aus.
- → Geht auch frische Tortellini?
Klar, nimm ruhig frische Tortellini. Sie brauchen weniger Zeit, also bleib einfach in der Nähe und schau, wann sie gar sind.
- → Womit kann ich getrocknete Tomaten ersetzen?
Röstpaprika in Streifen oder ein paar halbierte Kirschtomaten bringen einen ähnlich süß-säuerlichen Kick in die Sauce.
- → Wie wärme ich Reste am besten wieder auf?
Erwärm es langsam auf niedriger Hitze auf dem Herd. Gieß einfach einen Schuss Milch oder Brühe dazu, damit die Sauce wieder schön cremig wird.
- → Kann ich Sachen vorher vorbereiten?
Na klar, brate das Hähnchen vor und rühr schon mal die Sauce zusammen. Tortellini und Spinat kommen einfach kurz vorm Servieren dazu!
- → Wie kann ich mehr Schärfe reinbringen?
Gönn dem Ganzen beim Anbraten von Tomaten und Knoblauch eine Prise Chiliflocken – das bringt eine feine Schärfe.