Cremiges Huhn Zucchini Auflauf

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Schichte saftige Zucchini, Kirschtomaten und zerzupftes Hähnchen in die Form. Streu Mozzarella, Frischkäse und Parmesan dazu. Würz frisch mit italienischen Kräutern und Knoblauch. Kurz mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Ofen wird alles blubbernd und goldbraun. Oben drauf ein paar Blätter Basilikum, das bringt Frische rein. Die Zucchini unbedingt abtropfen lassen, dann schmeckt‘s richtig aromatisch und nicht wässrig. Am besten noch heiß aus dem Ofen genießen! Perfekt, wenn’s schnell gehen soll oder du Freunde zum Essen hast. Jeder Löffel ist einfach köstlich und macht richtig satt.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 28 Jun 2025 08:53:10 GMT
Eine Schüssel mit Tomaten und Zucchini. Anheften
Eine Schüssel mit Tomaten und Zucchini. | dampfl.com

Dieses Hähnchen-Zucchini-Käse-Ofengericht wurde für mich zum echten Wochenretter, als ich ein deftiges, gemüsereiches Abendessen brauchte, das auch ohne ständiges Umrühren gelingt. Saftiges Hähnchen, viel geschmolzener Käse und zarte Zucchini landen gemeinsam im Ofen – ein toller Sattmacher für alle am Tisch.

Das erste Mal hab ich das gemacht, als meine Schwieger-mama mir einen Riesen-Stapel Zucchini aus dem Garten vorbeigebracht hat. Es kam so gut an, dass ich jetzt oft extra mehr mache und was einfriere.

Zutaten

  • Hähnchen, gekocht und gezupft: Eiweißquelle, super zum Vorbereiten, Reste vom Brathähnchen (z. B. vom Imbiss) gehen fix
  • Zucchini, mittelgroß und in Scheiben: sorg für Saftigkeit und milden Geschmack – ideal sind schwere, feste Exemplare
  • Kirschtomaten, halbiert: Frische-Kick und süßes Aroma – wähle am besten welche, die glänzen
  • Mozzarella (gerieben): Sorgt für schöne Schmelzstruktur – noch cremiger mit Vollmilchmozzarella
  • Parmesan, frisch gerieben: Für würzige Kruste – am besten am Stück kaufen und selbst frisch raspeln
  • Frischkäse, weich: Macht die Masse schön cremig – kurz vorher rauslegen, dann lässt sich’s besser verrühren
  • Knoblauchpulver: Gibt einen pikanten Touch – frisch und nicht muffig verwenden
  • Italienische Kräutermischung: Sorgt für würzige Noten – deine Lieblingsmischung oder selbst gemacht (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian)
  • Salz und Pfeffer: Abschmecken nicht vergessen, damit alles zusammenpasst
  • Olivenöl: Zum Einfetten der Form und für Geschmacksextra – nimm ein fruchtiges, natives Öl
  • Frisches Basilikum (optional): Für Deko und Extra-Aroma – am besten dunkelgrüne, knackige Blätter

Fixe Schritt-für-Schritt-Anleitung

Abschluss & Deko:
Lass alles ein paar Minuten abkühlen. Zum Schluss mit frischem Basilikum bestreuen und warm in ordentlichen Portionen servieren.
Ab in den Ofen:
Stell die Auflaufform rein und lass das Ganze 25–30 Minuten backen, bis das Gemüse weich und die Oberfläche herrlich goldgelb ist.
Schichten und toppen:
Verteil die Masse gleichmäßig in die Form, schieb alles in die Ecken und streu großzügig Parmesan drüber – das gibt die knusprige Kruste.
Öl in die Form:
Pinsel eine 23 x 33 cm oder 9 x 13 Inch große Auflaufform leicht mit Olivenöl aus – so bleibt nichts kleben und gibt Aroma.
Alles vermengen:
In einer Rührschüssel das Hähnchen, Zucchini, Tomaten, Mozzarella, Frischkäse, Knoblauchpulver, die Kräuter und Salz + Pfeffer mischen, bis alles gleichmäßig cremig ist.
Ofen vorheizen:
Heiz deinen Ofen gut auf 190 °C (oder 375 °F) vor – so wird’s schön gleichmäßig und oben knusprig.
Eine weiße Schale mit leckerem Gericht gefüllt. Anheften
Eine weiße Schale mit leckerem Gericht gefüllt. | dampfl.com

Immer wenn ich das mache, freu ich mich schon auf die süßen Tomatenstücke in den käsigen Schichten. Bei uns gibt’s immer Streit um die goldbraunen Ecken!

Frische-Tipps zur Aufbewahrung

Lass alles komplett auskühlen, pack’s luftdicht in den Kühlschrank. Dort bleibt es etwa vier Tage frisch. Portionsweise eingefroren klappt super – dann einfach in der Mikrowelle oder nochmal kurz im Ofen heiß machen und genießen.

Zutaten-Alternativen

Kein Hähnchen da? Fertiges Grillhähnchen oder sogar Putenreste funktionieren genial. Frischkäse geht aus? Probier’s mal mit stichfestem griechischem Joghurt für Cremigkeit. Und wenn du keinen Mozzarella hast: Provolone oder Monterey Jack rocken auch.

Servierideen

Schmeckt top mit einem einfachen grünen Salat oder auf Quinoa, dann wirst du richtig satt. Dazu ein kühles Glas Weißwein oder Zitronenwasser – fertig ist das Feierabendessen.

Ein Teller mit Tomaten, Zucchini und Hähnchen. Anheften
Ein Teller mit Tomaten, Zucchini und Hähnchen. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie verhindere ich zu viel Flüssigkeit im Auflauf?

Gib Salz auf die Zucchinischeiben, lass sie kurz stehen und tupf sie dann mit Küchenpapier ab. So wird’s nicht zu wässrig.

→ Kann ich andere Käsesorten nehmen?

Klar, nimm Mozzarella gemischt mit Cheddar oder tausch einen Teil durch Ricotta – das macht’s noch cremiger und schön cremig schmelzend.

→ Wie zerzupfe ich das Hähnchen am besten?

Gekochtes oder fertiges Hähnchen nehmen, dann einfach mit zwei Gabeln auseinanderziehen oder den Handmixer nehmen, wenn es richtig fein sein soll.

→ Wird das Gemüse gleichmäßig gar?

Zucchini in gleichdicke Scheiben schneiden. Dann ordentlich mit der Käsemischung vermengen, so wird alles schön durch.

→ Wie wärme ich Reste auf?

Denk ans Abdecken! Im Backofen bei 160°C erwärmen oder für einzelne Portionen einfach kurz in die Mikrowelle geben.

Cremiges Huhn Zucchini Auflauf

Hähnchen, Zucchini und viel Käse verschmelzen im Ofen mit Kirschtomaten und frischen Kräutern zu einem herzhaften Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Westlich

Ergebnis: 6 Portionen (1 Auflauf)

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Sonstiges

01 1 EL Olivenöl
02 Frisches Basilikum zur Deko (nach Wunsch)

→ Käse

03 1 Tasse geriebener Mozzarella
04 1/2 Tasse Parmesan, fein gerieben
05 1/2 Tasse Frischkäse, zimmerwarm

→ Hauptzutaten

06 2 Tassen gekochtes Hähnchenfleisch, zerzupft
07 3 mittelgroße Zucchini, in Scheiben
08 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

→ Gewürze

09 1 TL Knoblauchpulver
10 1 TL italienische Kräuter
11 Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Gönn deiner Auflaufform ein paar Minuten Ruhe, dann nach Lust mit Basilikum toppen. Am besten noch schön warm auf den Tisch bringen.

Schritt 02

Lass alles für etwa 25–30 Minuten im Ofen – bis die Zucchini weich sind und der Käse obendrauf richtig knusprig und goldbraun geworden ist.

Schritt 03

Jetzt kommt überall der Parmesan drüber, so bekommst du später eine echt leckere Kruste.

Schritt 04

Kipp den Mix aus Hähnchen und Gemüse in die geölte Auflaufform und verteil alles möglichst gleichmäßig.

Schritt 05

Besorg dir eine 23 x 33 cm große Backform und öle sie mit etwas Olivenöl ein – so bleibt nachher nix kleben.

Schritt 06

Schnapp dir eine große Schüssel. Pack das gezupfte Huhn, die Zucchinis, halbierte Tomaten, den Mozzarella, Frischkäse, Kräuter, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zusammen und misch alles gut.

Schritt 07

Stell den Ofen auf 190 Grad ein. Damit er richtig heiß wird, warte einen Moment ehe du loslegst.

Notizen

  1. Wenn du die Zucchinischeiben vorher abtropfen lässt, wird das Gericht später nicht verwässert und bleibt schön knackig.

Benötigtes Zubehör

  • Rührschüssel
  • Backform 23 x 33 cm
  • Backofen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte wie Käse und Frischkäse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 28 g