
Dieses tropische Mango-Sago-Kokos-Dessert ist mein absoluter Lieblings-Genuss, wenn es draußen heiß ist oder ich einen durchwachsenen Tag hab. Seidig-weiche Tapioka-Perlen, cremige Kokosmilch und superreife Mangos machen jeden Bissen frisch und ein bisschen luxuriös.
Immer wenn Mangosaison ist, verlangt meine Familie danach. Und alle Freunde fragen nach dem Geheimnis, wenn sie es nach dem Grillen probieren.
Geniale Zutaten
- Mini-Tapioka-Perlen: Die sorgen für diesen besonderen Biss Achte darauf, Perlen zu nehmen, die ungefähr gleich groß sind Dann werden sie gleichmäßig gar
- Frische Mangos: Die bringen Geschmack und Süße und so richtig Aroma Greif am besten zu reifen, festen Früchten, die schön duften
- Mehr Mangowürfel: So hast du bei jedem Löffel einen extra Mango-Kick
- Kokos-Gelee: Gibt einen sanften Kokos-Touch und ein wenig Kaubiss Am leckersten, wenn das Gelee weich, aber nicht matschig ist
- Mango-Gelee: Sorgt für noch mehr Frucht und spaßige Textur Kannst du fertig kaufen oder selbst machen
- Kondensmilch (evaporiert): Sorgt für cremige Frische direkt aus dem Kühlschrank Am besten eiskalt nehmen, dann wird das Dessert herrlich kühl
- Gezuckerte Kondensmilch: Macht’s süßer Falls deine Mangos zu sauer oder zu süß sind, kannst du damit steuern
- Kokosmilch (vollfett): Macht’s extra samtig Cremeschicht immer ordentlich schütteln, bevor du sie abmisst!
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sago-Perlen kochen
- Gieß reichlich Wasser in einen Topf, lass es brodelnd kochen und wirf dann die Tapiokaperlen rein Sanft umrühren, dann etwa 15 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze kochen Fast durchsichtig und nur in der Mitte noch etwas weiß – das ist die perfekte Konsistenz, auf die wir abzielen
- Pausieren und abspülen
- Sobald sie fertig sind, Herd ausschalten und Deckel drauf Noch mal 15 Minuten ziehen lassen, bis sie ganz klar sind Dann abseihen und richtig kalt abbrausen Die Perlen direkt in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben: So wird der Biss schön elastisch
- Mango pürieren
- In der Zwischenzeit würfelst du Mango und mixt sie mit eiskalter Kondensmilch Einfach auf höchster Stufe, bis alles richtig cremig ist – diese fruchtige Soße mischt später alles zusammen
- Kombinieren
- Perlen aus dem Wasser nehmen und in eine große Schale geben Die Mangowürfel dazu, das Kokos- und Mangogelee, gezuckerte Kondensmilch sowie Kokosmilch Dann das Mangopüree druntermischen Alles locker zusammenrühren Abschmecken und eventuell noch Süße nachgeben
- Abkühlen und servieren
- Abgedeckt mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen Willst du nicht warten, geht’s mit Eiswürfeln schneller Dann ab in Gläser füllen, Löffel dazu, gern noch mit Mango extra oder Kokosmilch oben drauf

Ich lieb’s, wie die Kokosmilch alles zusammenbringt – das macht jedes Löffelchen cremig, aber trotzdem leicht. Beim ersten Mal meinte meine Mama, es fühlte sich an wie ein Sommerfest aus ihrer Kindheit. Seitdem ist das unser Familien-Highlight für besondere Anlässe.
Gut aufbewahren
Du solltest das angerührte Mango Sago Kokos-Dessert in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank lagern – hält sich garantiert zwei Tage. Wenn die Tapioka-Perlen fester werden und mehr Flüssigkeit aufsaugen, einfach noch mal ein bisschen Kokosmilch unterrühren. Dann wird’s wieder schön locker.
Austausch-Ideen für Zutaten
Hast du keine frische Mango? Kein Problem, gefrorene Mango auftauen und mixen Das topping klappt damit auch super Statt Kokos- oder Mangogelee kannst du Lychee-Gelee nehmen – oder das Gelee ganz weglassen, falls du’s simpler magst Mit leichter Kokosmilch geht’s auch, dann wird’s aber nicht ganz so cremig

Servier-Ideen
Am besten schmeckt es superkalt direkt aus dem Kühlschrank Fürs Buffet einfach in transparente Becher schichten – sieht hübsch aus Knusprige Kokoschips passen super als Topping Oder du steckst ein Minzblatt rein, wenn’s schicker aussehen soll
Kulturelle Hintergrund-Geschichte
Mango Sago wurde ursprünglich in Hongkong erfunden, ist aber inzwischen überall in Südostasien total gefragt. Fast jedes Land mixt was Eigenes dazu – ein bisschen Pomelo hier, besondere Toppings dort – aber am Ende sind Mango, Kokos und Tapioka immer dabei.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Mango nimmt man am besten?
Besorg dir schön reife Mangos, zum Beispiel Ataulfo oder Tommy Atkins. Die sind super saftig und schmecken richtig süß.
- → Wie verhindere ich, dass Sagoperlen zusammenkleben?
Nach dem Kochen rasch unter kaltem Wasser abspülen, dann ein bisschen in eiskaltem Wasser liegen lassen. So gehen sie nachher nicht mehr zusammen.
- → Kann ich auch anderes Gelee nehmen statt Kokos oder Mango?
Klar, nimm ruhig Fruchtgelees, die dir schmecken. Oder lasse sie weg – je nachdem, was dir passt oder gerade da ist.
- → Wie wird die Creme richtig sämig?
Nimm am besten Kokosmilch mit vollem Fettgehalt. Püriere das Mango auch gut mit kalter Milch, dann wird’s schön glatt.
- → Wie richte ich diesen Nachtisch an?
Am besten richtig kalt stellen. Beim Servieren nach Wunsch mit Mango oder etwas Kokosmilch garnieren. Herrlich frisch!