Sommerliche Erdbeer Joghurt Suppe

Kategorie: Wärmende Schüsseln für jede Jahreszeit

Diese gekühlte Erdbeer-Joghurt-Suppe ist die ideale Sommervorspeise bei steigenden Temperaturen. Frische Erdbeeren harmonieren wunderbar mit cremigem griechischen Joghurt, Minzblättern und einem Hauch Zimt und schwarzem Pfeffer, der überraschenderweise die natürliche Süße der Beeren verstärkt.

Die Suppe braucht nur 10 Minuten aktive Zubereitungszeit vor dem Kühlen für 2-3 Stunden. Serviere sie in gekühlten Schalen mit Garnituren wie gehackten Erdbeeren, Minzblättern, einem Klecks Sahne oder sogar einem Schuss Bourbon für eine Erwachsenenversion. Mit nur 150 Kalorien pro Portion ist sie ein leichter, erfrischender Auftakt für jede Sommermahlzeit.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 20:30:57 GMT
Ein Glas gekühlte Erdbeer-Joghurt-Suppe. Anheften
Ein Glas gekühlte Erdbeer-Joghurt-Suppe. | dampfl.com

Diese gekühlte Erdbeer-Joghurt-Suppe verwandelt die süßesten Sommerbeeren in eine erfrischende Vorspeise, die würzigen Joghurt mit frischer Gartenmünze ausbalanciert. Perfekt für heiße Tage, wenn man etwas Leichtes aber Sättigendes möchte. Diese Suppe ohne Kochen ist in Minuten fertig und liefert trotzdem komplexe Aromen, die Gäste bei jedem Sommertreffen beeindrucken werden.

Ich habe diese kalte Suppe zum ersten Mal bei einem Gartenfest während einer besonders schlimmen Hitzewelle gemacht, und seitdem ist sie meine typische Sommer-Vorspeise. Die Mischung aus kühler Cremigkeit und lebhaften Beerenaromen schafft einen so angenehmen Kontrast, dass sogar Gäste, die behaupten, sie "mögen keine kalten Suppen", nach Nachschlag fragen.

Zutaten

  • Erdbeeren 3 Tassen frische Beeren bilden die Grundlage dieser Suppe suche nach dunkel gefärbten duftenden Beeren auf dem Höhepunkt ihrer Reife
  • Minzblätter frische Minze bringt einen kühlenden Gegenpol zu den süßen Beeren verwende wenn möglich frische Gartenminze für das intensivste Aroma
  • Vollmilch sorgt für die perfekte seidige Basis ohne zu schwer oder reichhaltig zu sein
  • Griechischer Joghurt fügt würzige Cremigkeit und Protein hinzu nimm unbedingt Vollfett für die richtige Konsistenz
  • Orangensaft belebt das Geschmacksprofil mit natürlicher Säure, die die Süße ausgleicht
  • Ahornsirup natürlicher Süßstoff der komplexere Noten als nur Süße hinzufügt
  • Zimt gibt warme aromatische Tiefe, die den Beerengeschmack verstärkt
  • Vanilleextrakt rundet das Geschmacksprofil mit subtilen blumigen Noten ab
  • Koschersalz wichtig zur Verbesserung aller Aromen lass diese Zutat niemals weg
  • Schwarzer Pfeffer die Geheimzutat, die Erdbeeren mehr nach Erdbeeren schmecken lässt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Zutaten mixen
Gib Erdbeeren, Minzblätter, Milch, griechischen Joghurt, Orangensaft, Ahornsirup, Zimt, Vanille, Salz und schwarzen Pfeffer in deinen Mixer. Verarbeite alles für volle 2-3 Minuten auf hoher Stufe, bis die Konsistenz völlig glatt und wunderbar dick wird. Die längere Mixzeit stellt sicher, dass die Minzblätter gründlich eingearbeitet werden und ihre ätherischen Öle in die Suppe abgeben.
Gründlich kühlen
Fülle die gemixte Suppe in einen Behälter mit fest schließendem Deckel. Lass sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen, obwohl 3 Stunden besser sind. Diese Ruhezeit ist wichtig, da sie den Aromen erlaubt, sich zu verbinden und Komplexität zu entwickeln. Die Suppe wird während des Kühlens auch etwas dicker, was die perfekte Konsistenz erzeugt.
Garnieren und servieren
Fülle die gekühlte Suppe in Schalen oder dekorative Gläser für eine elegante Präsentation. Gib einen Esslöffel fein gewürfelte frische Erdbeeren auf jede Portion, ein paar dünn geschnittene Minzblätter und eine frische Prise schwarzen Pfeffer. Für einen dramatischen Abschluss träufle einen Löffel Sahne oder erwärmten Joghurt darüber und erzeuge ein Wirbelmuster. Für Erwachsenenrunden kannst du einen Esslöffel guten Bourbon zu jeder Portion hinzufügen für eine raffinierte Variante.
Ein Glas gekühlte Erdbeer-Joghurt-Suppe. Anheften
Ein Glas gekühlte Erdbeer-Joghurt-Suppe. | dampfl.com

Schwarzer Pfeffer in dieser Suppe war meine glückliche Zufallsentdeckung. Eines Sommers, als ich dies für Freunde zubereitete, gab ich versehentlich zu viel Pfeffer hinzu und wollte schon von vorne anfangen, als ich beschloss, erst zu probieren. Der Pfeffer hatte irgendwie den Erdbeergeschmack auf magische Weise verstärkt und ließ die Beeren noch mehr nach sich selbst schmecken. Jetzt betrachte ich ihn als die Geheimzutat, die diese einfache Suppe zu etwas wirklich Besonderem macht.

Mach es dir zu eigen

Diese Grundrezeptvorlage lädt zu kreativen Anpassungen ein, je nachdem was du verfügbar hast oder persönlich bevorzugst. Versuche, die Hälfte der Erdbeeren durch Himbeeren oder Brombeeren zu ersetzen für einen komplexeren Beerengeschmack. Für eine tropische Note kannst du den Orangensaft durch Ananassaft ersetzen und einen Hauch Kokosmilch hinzufügen. Veganer können Kokosjoghurt und pflanzliche Milch verwenden, ohne auf Cremigkeit oder Geschmack zu verzichten. Achte nur darauf, die Süße entsprechend anzupassen.

Perfekte Begleiter

Diese gekühlte Suppe schafft einen wunderbaren Kontrast, wenn sie mit etwas Herzhaftem und Knusprigem serviert wird. Probiere kleine Portionen als Vorspeise mit Ziegenkäse-Crostini oder Gurken-Sandwiches. Für einen gehaltvolleren ersten Gang serviere sie mit einer Handvoll gewürzter Nüsse oder einem kleinen Rucolasalat mit Balsamico-Vinaigrette. Die würzige Joghurtbasis harmoniert gut mit Speisen, die kräftige Aromen haben, die zartere Suppen überwältigen könnten.

Aufbewahrung und Vorbereitung

Da diese Suppe frische Milchprodukte und ungekochte Zutaten enthält, ist richtiges Kühlen für die Lebensmittelsicherheit unerlässlich. Halte sie immer gekühlt und verbrauche sie innerhalb von zwei Tagen für den besten Geschmack und die beste Textur. Die Suppe kann sich während der Lagerung leicht trennen - einfach vor dem Servieren kurz umrühren. Ich empfehle nicht, diese Suppe einzufrieren, da die Textur des Joghurts beim Auftauen körnig wird.

Ein Glas Erdbeer-Joghurt-Suppe. Anheften
Ein Glas Erdbeer-Joghurt-Suppe. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie lange bleibt Erdbeer-Joghurt-Suppe frisch?

Da dies ein ungekochtees Gericht ist, verdirbt es relativ schnell. Halte es gut gekühlt und verbrauche es innerhalb von 2 Tagen für beste Qualität und Lebensmittelsicherheit.

→ Kann ich einen anderen Süßstoff statt Ahornsirup verwenden?

Ja, brauner Zucker ist ein ausgezeichneter Ersatz für Ahornsirup. Die Menge muss je nach Süße deiner Erdbeeren und persönlichem Geschmack angepasst werden.

→ Warum enthält die Suppe schwarzen Pfeffer?

Schwarzer Pfeffer verstärkt überraschenderweise den Erdbeergeschmack und bringt ihre natürliche Süße zur Geltung. Es wird empfohlen, diese Zutat nicht wegzulassen, aber du kannst sie nach Geschmack schrittweise hinzufügen wenn du unsicher bist.

→ Kann ich diese Suppe für eine Party vorbereiten?

Ja, du kannst sie bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten. Bewahre sie in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf und füge die frischen Garnituren erst kurz vor dem Servieren hinzu.

→ Was kann ich zur gekühlten Erdbeer-Joghurt-Suppe servieren?

Diese Suppe passt wunderbar als Vorspeise vor einer Sommermahlzeit. Sie harmoniert gut mit leichten Salaten, gegrillten Gerichten oder Meeresfrüchten. Zum Brunch serviere sie mit Croissants oder knusprigem Brot.

→ Gibt es eine milchfreie Alternative für diese Suppe?

Du kannst die Vollmilch durch Mandel- oder Kokosmilch ersetzen und milchfreie Joghurt-Alternativen verwenden. Die Textur mag etwas anders sein, aber das Geschmacksprofil bleibt ähnlich.

Erdbeer Joghurt Kaltsuppe

Eine erfrischende Sommervorspeise die reife Erdbeeren, griechischen Joghurt und Minze zu einem säuerlich-süßen gekühlten Genuss verbindet.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 Vorspeiseportionen)

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Tassen frische Erdbeeren, gewaschen und entkelcht
02 6-8 frische Minzblätter
03 1 Tasse Vollmilch
04 2/3 Tasse griechischer Naturjoghurt (2% oder Vollmilch)
05 1/4 Tasse Orangensaft
06 3 Esslöffel Ahornsirup
07 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
08 1 Esslöffel Vanilleextrakt
09 1/2 Teelöffel grobes Salz
10 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Garnituren

11 1 Esslöffel gehackte Erdbeeren pro Portion
12 Dünn geschnittene Minzblätter
13 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
14 Sahne oder erwärmter Joghurt zum Eindrehen
15 1 Esslöffel Bourbon pro Portion (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Erdbeeren, Minzblätter, Milch, griechischen Joghurt, Orangensaft, Ahornsirup, Zimt, Vanilleextrakt, Salz und schwarzen Pfeffer in einen Mixer geben. Alles etwa 2-3 Minuten pürieren bis eine glatte und dickflüssige Masse entsteht.

Schritt 02

Die Suppe in einen Behälter mit Deckel umfüllen und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie richtig durchgekühlt ist.

Schritt 03

Die gekühlte Suppe in Schalen gießen. Jede Portion mit gehackten Erdbeeren, dünnen Minzblättern, einer Prise schwarzem Pfeffer und einem Klecks Sahne oder Joghurt garnieren. Wer mag, gibt einen Schuss Bourbon dazu.

Notizen

  1. Da dies ein ungegartes Gericht ist, verdirbt es schnell. Gut gekühlt aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.
  2. Je nach natürlicher Süße der Erdbeeren muss die Menge des Süßungsmittels angepasst werden. Brauner Zucker ist eine gute Alternative zum Ahornsirup.
  3. Schwarzer Pfeffer verstärkt den Erdbeergeschmack und betont ihre Süße - auf keinen Fall weglassen.

Benötigtes Zubehör

  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Aufbewahrungsbehälter mit Deckel
  • Servierschalen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch und Joghurt)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 150
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~