
Nichts geht über das Gefühl, wenn du dir selbst cremiges Minz-Eis mit Schokostückchen machst. Dieser Mix aus sahniger Süße, kühler Minze und den knackigen Schoko-Krümeln katapultiert mich immer direkt zurück in den Sommer. Früher stand ich mit der Familie an der alten Eismaschine und habe mitgemischt. Wenn du’s selbst machst, kannst du Minz-Power und Schokoladensorte bestimmen – das schmeckt man echt raus.
Das allererste Mal habe ich es zum Geburtstag meiner Tochter gemacht. Diese grünen Minzsprenkel mit dunkler Schoko – wir grinsen jedes Mal beim Anblick. Das Warten auf das Durchkühlen lohnt sich, denn die Cremigkeit haut einfach um.
Unwiderstehliche Zutaten
- Schlagsahne: Hier steckt der volle Cremekick drin! Schau am besten nach Sahne, die nicht ultrapasteurisiert wurde – das macht einen Unterschied.
- Vollmilch: Die bringt das Sahnelevel auf die richtige Frische. Am besten vollfett, macht’s besonders lecker im Mund.
- Feiner Zucker: Versüßt nicht nur, löst sich auch schnell auf. Greif zu weißem Fein-Zucker, dann wird’s perfekt.
- Eidotter: Für die richtige Konsistenz braucht’s Ei – sorgt für extra cremige Eis-Basis, macht das Eis schön portionierbar. Goldgelbe Eier sind das Nonplusultra.
- Vanilleextrakt: Passt super zur Minze und sorgt für runden Geschmack. Echte Vanille macht‘s einfach vollmundig.
- Pures Minzöl: Für diesen typischen frischen Kick nimm immer reines Öl, keine Imitate – so bleibt das Aroma echt.
- Grüne Lebensmittelfarbe (optional): Für den Klassiker-Look reichen ein paar Tropfen. Magst du’s ohne Chemie, nimm natürliche Pasten.
- Gehackte Zartbitterschokolade oder Mini-Chips: Je edler die Schoki, desto besser der Mix mit Minze. Nimm was Hochwertiges und hack es so grob, wie du magst.
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Starte mit dem Eisbehälter
- Steck die Schüssel für deine Eismaschine rechtzeitig ins Gefrierfach. Nur so kann später alles schön durchrühren. Am besten mal die Hersteller-Tipps checken.
- Cremige Masse mixen
- Sahne, Milch, Zucker und Eigelb gründlich im großen Topf verrühren, bis nix mehr klumpt. Nimm dir ruhig Zeit – so wird alles richtig geschmeidig.
- Sanft aufkochen
- Den Topf auf mittlere Hitze stellen und die Masse langsam, ständig mit dem Schneebesen rühren. Nicht kochen lassen! Sobald sie dicker wird und auf dem Löffel haftet, bist du fertig.
- Mischen mit Geschmack
- Herd aus, dann Vanille, Minzöl und, wenn du magst, ein bisschen Farbe reinrühren. Jetzt bleibt das Aroma kräftig und die Farbe schön frisch.
- Kühlen bis es eiskalt ist
- Alles in eine Glasschüssel umfüllen, Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen – verhindert Hautbildung. Ab damit in den Kühlschrank, am besten ein paar Stunden oder sogar über Nacht für ein Hammer-Ergebnis.
- Jetzt kommt Action: Eis rühren
- Die gekühlte Masse in den gefrorenen Eisbehälter geben und los geht’s. Stück für Stück wird es fester und erinnert am Ende an Softeis.
- Schokolade unterheben
- Gegen Ende langsam die gehackte Schoko einrieseln lassen und vorsichtig unterziehen. Gut vermengen, damit du überall Schokostückchen hast.
- Ab ins Eisfach
- Alles in eine gefriergeeignete Schale streichen, Oberfläche glattziehen, zudecken und komplett durchfrieren lassen. Erst dann super zum Portionieren.
- Portionieren und losnaschen
- Lass das Eis vor dem Servieren ein paar Minuten antauen, damit es schön weich wird. Fast wie im Lieblingsladen – nur besser!

Ich such mir immer die beste Schokoladentafel zum Kleinhacken raus, das macht am meisten Laune. Die Kombination aus kühler Minzcreme und den Schokoswirls erinnert mich immer daran, wie wir am Pool um die Wette geschleckt haben, damit das Eis nicht flüssig wird.
Tipps zum Lagern
Pack dein Eis luftdicht ab, so bildet sich kein Eiskristall. Am besten Folie direkt auf die Oberfläche drücken und erst dann mit Deckel verschließen. Immer einen trockenen Löffel nehmen und schnell wieder ins Eisfach zurückstellen.
Alternativen für Zutaten
Du magst’s besonders üppig? Dann ersetz etwas Milch durch mehr Sahne. Pfefferminzaroma funktioniert auch, falls du kein pures Minzöl findest. Wer’s ohne Milch will, nimmt vollfette Kokosmilch und vegane Schoki. Die Farbe kannst du weglassen, ganz natürlich ist auch schön.
So macht’s richtig Spaß
Schnapp dir Waffeln oder Schälchen und streu noch frische Minze oder extra Schokoraspel drüber. Zwischen zwei Schokokeksen schmeckt’s als Sandwich besonders gut. Oder mit heißer Schokosoße – das ist einfach der totale Genuss.

Geschichte von Minz-Schoko-Eis
Schon seit Ewigkeiten gibt es Minz-Schoko-Eis in amerikanischen Eisdielen. Damals irgendeinen Sommer lang erfunden, wurde es wegen dem frischen Geschmack und dem krassen Grün bekannt. Wenn du’s zu Hause machst, spürst du den klassischen Eisdielen-Flair, nur eben viel besser und hochwertiger.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welcher Schokoladentyp passt am besten?
Zartbitter-Schokolade, fein gehackt, oder Mini-Schokostückchen bringen nicht nur Geschmack, sondern machen das Eisbissig und sorgen dafür, dass sie sich überall verteilen.
- → Kann ich den Minzgeschmack anpassen?
Klar, durch naturreines Minzextrakt lässt sich die Intensität einfach nach deinem Gefühl steuern.
- → Wie wird das Eis richtig schön grün?
Gib vor dem Kühlen etwas grüne Lebensmittelfarbe in die Creme, dann strahlt das Eis frisch – du kannst sie aber auch weglassen für einen natürlichen Look.
- → Brauche ich dafür unbedingt eine Eismaschine?
Mit einer Eismaschine wird das Eis echt cremig und smooth, da beim Rühren Luft untergemischt wird. Ohne geht’s auch, ist aber weniger fluffig.
- → Wie bewahre ich das Eis am besten auf?
Einfach ab in einen dichten Behälter und dann ins Gefrierfach – so bleibt es bis zu drei Monate lecker. Kurz vor dem Portionieren antauen lassen, dann lässt es sich leichter löffeln.
- → Kann ich das Eis noch sahniger machen?
Wenn du mehr cremigen Geschmack willst, nimm einfach mehr Sahne statt Milch. So wird’s richtig üppig und zart.