Köstliches Früchte-Frischkäse Gebäck

Kategorie: Selbstgemachte Brote, Gebäck und mehr

Diese raffinierten Gebäckstücke verbinden knusprigen Blätterteig mit einer cremigen, zitronenaromatisierten Käsefüllung und frischen Saisonfrüchten. Der Teig wird in Kreise geschnitten, eingeritzt, mit der würzigen Frischkäsemischung gefüllt und mit Früchten deiner Wahl belegt. Das Ergebnis sind wunderschön goldene, aufgegangene Leckerbissen, die sich sowohl fürs Frühstück als auch fürs Dessert eignen. Anpassbar mit beliebigen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsichen, Pflaumen, Äpfeln oder Birnen bieten diese Gebäckstücke unendliche Geschmacksmöglichkeiten bei gleichbleibend elegantem Charakter.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 09 May 2025 15:12:08 GMT
Ein Teller mit Früchte-Frischkäse-Gebäck. Anheften
Ein Teller mit Früchte-Frischkäse-Gebäck. | dampfl.com

Dieser einfache Blätterteig-Nachtisch vereint cremige, würzige Frischkäsefüllung mit frischen Saisonfrüchten zu einer eleganten Leckerei, die aussieht wie vom feinen Konditor. Ich mache diese Obst-Frischkäse-Teilchen schon seit Jahren als schnellen Nachtisch, der Gäste immer beeindruckt.

Ich hab diese Teilchen zum ersten Mal zubereitet, als ich spontan zum Brunch eingeladen hatte und etwas Besonderes brauchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Meine Freunde waren überzeugt, dass ich sie von einer Profi-Bäckerei geholt hatte.

Zutaten

  • Zimmerwarmer Frischkäse: sorgt für die geschmeidigste Basis der Füllung
  • Zucker: gibt genau die richtige Süße ohne die Früchte zu überdecken
  • Frischer Zitronensaft und -abrieb: bringen Frische, die den reichhaltigen Teig ausgleicht
  • Reines Vanilleextrakt: verfeinert die Frischkäsefüllung mit warmem Aroma
  • Gefrorene Blätterteigplatten: machen dieses Rezept für jeden Hobbybäcker machbar
  • Frische Früchte deiner Wahl: ermöglichen saisonale Anpassungen
  • Großes Ei: für den goldbraunen Glanz
  • Hagelzucker: verleiht das Aussehen einer Profi-Bäckerei und einen tollen Crunch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen und Bleche vorbereiten:
Heiz deinen Ofen auf 200°C vor und leg zwei Backbleche mit Backpapier aus, damit nichts klebt und die Reinigung leichter wird. Diese hohe Temperatur ist wichtig, damit der Teig richtig aufgeht.
Frischkäsefüllung herstellen:
Schlag den Frischkäse mit Zucker, Zitronensaft, -abrieb und Vanille, bis alles schön glatt und fluffig ist. Nimm dir Zeit, denn Klümpchen fallen im fertigen Gebäck auf. Die Mischung sollte streichfähig sein, aber nicht zu flüssig.
Teigkreise vorbereiten:
Entfalte aufgetauten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche und roll ihn sanft aus, um Falten zu entfernen. Schneide vier Kreise aus jeder Platte mit einem 10 cm Ausstecher oder Glas. Drück fest und dreh leicht für saubere Kanten.
Teilchen zusammensetzen:
Leg die Teigkreise mit Abstand auf die vorbereiteten Bleche. Ritze einen Rand etwa einen halben Zentimeter vom Rand entfernt ein, indem du vorsichtig nur teilweise durch den Teig schneidest. Stich die Mitte mehrmals mit einer Gabel ein, damit sie nicht zu stark aufgeht.
Füllung und Obst hinzufügen:
Verteile einen großzügigen Esslöffel Frischkäsemischung innerhalb des Randes auf jedem Teigkreis und halt die Ränder sauber. Leg deine gewählten Früchte dekorativ auf die Frischkäseschicht. Überfülle nicht, sonst werden die Teilchen matschig.
Fertigstellen und backen:
Bestreich die freien Teigränder mit Ei für schönen Glanz und bestreue sie nach Wunsch mit Hagelzucker. Back alles, bis die Ränder tiefgolden und aufgegangen sind, was etwa 15 bis 18 Minuten dauert, je nach deinem Ofen.
Vor dem Servieren abkühlen:
Lass die Teilchen 5 Minuten auf den Backblechen abkühlen, damit die Füllung fest wird, dann leg sie auf ein Kuchengitter. Man kann sie warm oder bei Zimmertemperatur genießen.
Ein Teller mit Obst- und Frischkäseteilchen. Anheften
Ein Teller mit Obst- und Frischkäseteilchen. | dampfl.com

Ich verwende im Sommer besonders gern gemischte Beeren für diese Teilchen. Wenn die Beeren beim Backen leicht platzen, entstehen natürliche Taschen voll fruchtiger Süße, die perfekt zum Frischkäse passt. Meine Tochter wünscht sich diese Teilchen mittlerweile statt Kuchen zum Geburtstags-Frühstück.

Jahreszeitliche Varianten

Der Frühling ruft nach Erdbeeren und Rhabarber-Kombinationen, die die perfekte Balance zwischen süß und säuerlich bieten. Schneide den Rhabarber einfach klein und misch ihn vorher mit etwas Zucker, um zu starke Säure zu vermeiden.

Sommer-Teilchen glänzen mit Kombinationen aus Heidelbeeren, Himbeeren, Pfirsichen oder Pflaumen. Die saftigen Früchte bilden beim Backen natürliche Soßen, was sie besonders lecker macht.

Herbst-Versionen mit dünn geschnittenen Äpfeln oder Birnen, die mit Zimt vermischt wurden, ergeben eine warm-tröstliche Leckerei. Überleg dir, gehackte Nüsse für extra Textur drüberzustreuen.

Winter-Anpassungen funktionieren wunderbar mit Zitrusfilets oder pochierten Früchten. Blutorangen sehen besonders dramatisch vor dem weißen Frischkäse-Hintergrund aus.

Vorbereitungs-Möglichkeiten

Die Frischkäsefüllung kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lass sie vor dem Verteilen auf Zimmertemperatur kommen, damit sie sich leichter streichen lässt.

Fertig zusammengesetzte, ungebackene Teilchen können bis zu 1 Monat eingefroren werden. Frier sie flach auf einem Backblech ein, bis sie fest sind, dann pack sie in luftdichte Behälter. Back sie direkt aus dem Gefrierfach und füg 3 bis 5 Minuten zur Backzeit hinzu.

Gebackene Teilchen lassen sich nicht gut lange aufbewahren, da der Teig seine Knusprigkeit verliert, können aber in einem 150°C warmen Ofen für 5 Minuten aufgefrischt werden, wenn sie am selben Tag früher zubereitet wurden.

Ein Teller mit Obst- und Frischkäseteilchen Rezept. Anheften
Ein Teller mit Obst- und Frischkäseteilchen Rezept. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich diese Gebäckstücke im Voraus zubereiten?

Klar, du kannst die Frischkäsefüllung und die Teigkreise einen Tag vorher vorbereiten. Bewahre die Füllung im Kühlschrank auf und bringe sie vor dem Zusammensetzen auf Zimmertemperatur. Die fertigen Gebäckstücke schmecken frisch gebacken am besten, aber du kannst sie auch 1-2 Tage in einer luftdichten Dose aufbewahren.

→ Welche Früchte passen am besten zu diesen Gebäckstücken?

Fast jede frische Frucht passt super! Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren sind tolle Optionen. Steinobst wie Pfirsiche, Pflaumen und Kirschen funktionieren prima wenn sie Saison haben. Äpfel und Birnen sind großartig für Herbstvarianten. Wähle Früchte die nicht zu saftig sind damit der Teig nicht durchweicht.

→ Kann ich auch gefrorene statt frische Früchte verwenden?

Frische Früchte sind zwar für die beste Textur und Optik empfehlenswert, aber im Notfall gehen auch gefrorene. Lass sie komplett auftauen und gieße überschüssige Flüssigkeit ab bevor du sie auf die Gebäckstücke legst, damit keine matschigen Stellen entstehen.

→ Was kann ich anstelle von Streuzucker nehmen?

Normaler Kristallzucker geht auch anstelle von Streuzucker, obwohl er nicht ganz so schön glitzert. Rohrzucker oder brauner Zucker sind super Alternativen die sowohl Crunch als auch Aussehen verbessern. Du kannst die Zuckerglasur auch ganz weglassen wenn du magst.

→ Woher weiß ich wann die Gebäckstücke fertig gebacken sind?

Die Gebäckstücke sollten sichtbar aufgegangen und an den Rändern goldbraun sein. Die Mitte sollte fest sein, kann aber noch etwas nachgeben. Falls sie zu schnell bräunen aber noch nicht fertig wirken, deck sie locker mit Alufolie ab und back sie weiter bis sie komplett aufgegangen sind.

→ Kann ich diese Gebäckstücke ohne Küchenmaschine zubereiten?

Auf jeden Fall! Du kannst einen Handmixer benutzen oder die Frischkäsefüllung sogar per Hand mit einem Holzlöffel mischen wenn der Frischkäse richtig weich ist. Achte nur darauf dass alle Zutaten gründlich zu einer glatten, cremigen Mischung verarbeitet werden.

Früchte und Frischkäse Gebäck

Knuspriger Blätterteig mit zitronigem Frischkäse und deinen Lieblingsfrüchten für ein raffiniertes Frühstück oder Dessert.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
38 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 8 Portionen (8 Gebäckstücke)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Gebäck und Füllung

01 1 1/2 Tassen frische Früchte
02 1 großes Ei
03 2 Teelöffel Zitronensaft
04 1 Teelöffel Zitronenschale
05 6 Unzen Frischkäse, auf Zimmertemperatur gebracht
06 1 (17,3-Unzen) Packung gefrorener Blätterteig (2 Bögen), aufgetaut
07 1 Teelöffel Vanilleextrakt
08 2 Esslöffel Zucker
09 Feinzucker (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 200°C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten aus.

Schritt 02

Lege die Blätterteigplatten auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Rolle sie sanft aus, um die Faltlinien zu glätten. Schneide mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise von etwa 10 cm Durchmesser aus (jeweils vier pro Platte).

Schritt 03

Mit einer Küchenmaschine und dem Flachrührer den Frischkäse mit Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanille glatt und cremig rühren.

Schritt 04

Lege die Teigkreise auf die Backbleche. Lasse zwischen ihnen etwa 5 cm Platz. Schneide mit einem Messer einen leichten Rand von 0,5 cm um die Ränder. Steche die Mitte des Kreises mit einer Gabel ein. Verteile etwas Frischkäsemischung in der Mitte des Teigstücks und füge dann Früchte hinzu.

Schritt 05

In einer kleinen Schüssel das Ei mit einem Esslöffel Wasser verquirlen. Streiche die Ränder der Teigkreise mit dieser Mischung ein und bestreue (falls gewünscht) mit Feinzucker.

Schritt 06

Die Gebäckstücke 15 bis 18 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.

Schritt 07

Die warmen Gebäckstücke aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen. Dann vorsichtig auf ein Gitterrost übertragen und komplett auskühlen lassen.

Notizen

  1. Jede Art von Obst passt zu diesem Gebäck. Verwende Lieblingssorten oder saisonales Obst wie Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche, Pflaumen, Äpfel oder Birnen.

Benötigtes Zubehör

  • Küchenmaschine mit Flachrührer
  • Teigrolle
  • Rundes Ausstechförmchen oder Glas (10 cm)
  • Backbleche
  • Backpapier oder Silikonmatten
  • Gitterrost

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Ei
  • Kann Gluten enthalten (Blätterteig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 300
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 4 g