Sahniger Protein Joghurt Pudding

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Dieser fluffige, cremige Snack mixt griechischen Joghurt mit Proteinpulver für einen nahrhaften und sättigenden Genuss. Die Süße kannst du mit Honig oder Ahornsirup verändern, ein Löffel Nussmus macht die Sache noch reicher. Kakao, Vanille und eine Prise Meersalz bringen mehr Aroma rein. Chiasamen sorgen für Ballaststoffe und machen alles dicker, wenn du willst. Einfach alle Zutaten verrühren, eventuell etwas Milch dazu, fertig! Entweder sofort gönnen oder kurz kaltstellen. Superschnell und flexibel, macht satt und süß – ohne viel Zucker. Im Kühlschrank bleibt es bis zu drei Tage fresh.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 01:24:12 GMT
Ein schokoladiges Dessert mit Beeren oben drauf. Anheften
Ein schokoladiges Dessert mit Beeren oben drauf. | dampfl.com

Griechischer Joghurt mit Proteinpulver ist so ein süßer Abendretter, den man ohne schlechtes Gefühl genießen kann. Der hat mir schon nach dem Training Energie gegeben, abends den Heißhunger gebremst und sogar morgens als Frühstück funktioniert, wenn’s fix gehen muss.

Das erste Mal hab ich das zusammengeworfen, weil ich unbedingt was Süßes wollte, aber nicht schon wieder Zucker pur. Seitdem ist der Nachtisch Dauergast bei uns daheim. Und was echt praktisch ist: Schmeckt immer anders, je nachdem wie du’s mixt.

Saftige Zutaten

  • Griechischer Joghurt: Nimm gerne vollfett, dann wird’s extra cremig. Fettarm geht auch, wenn’s leichter sein soll. Hauptsache, gutes dickes griechisches Joghurt, dann passt die Konsistenz.
  • Protein-Pulver: Vanille oder Schoko bringen Süße und machen’s nahrhaft. Schau nach einer Sorte mit wenig Zutaten, die lecker ist.
  • Nussmus: Erdnuss oder Mandel geben Geschmack & gute Fette dazu. Am besten ein flüssiges Nussmus nehmen, dann lässt’s sich super einrühren.
  • Ahornsirup oder Honig: Für die Süße & gegen zu viel Säure. Unbedingt abschmecken, sonst wird’s zu süß.
  • Kakaopulver: Sorgt für richtig schokoladigen Kick. Am besten Backkakao oder einen hochwertigen nehmen.
  • Lieblingsmilch: Damit wird die Masse so locker, wie du’s magst. Gib schluckweise dazu und prüf die Konsistenz.
  • Vanilleextrakt: Bringt Wärme & mehr Geschmack rein. Am besten echtes Extrakt nehmen.
  • Chiasamen: Wenn du’s crunchy und sättigend willst, rein damit. Die machen’s nach kurzer Zeit noch cremiger.
  • Prise Meersalz: Holt den Schokogeschmack richtig raus. Nimm nur ganz wenig, grob oder fein ist egal.

Einfache Anleitung

Abschmecken und Süßen:
Start probieren. Dann Honig oder Ahornsirup langsam einrühren. Immer mal naschen, bis es für dich perfekt schmeckt.
Konsistenz anpassen:
Ist der Mix zu dick, geb schlückchenweise Milch dazu. Nach jedem Spritzer einmal umrühren, bis er schön löffelbar ist.
Chia einrühren & warten:
Für extra Sämigkeit und Ballaststoffe die Chiasamen unterheben. Kurz fünf Minuten stehen lassen, damit alles quellen kann.
Alles glatt rühren:
Mit Löffel oder Schneebesen schön verrühren, bis keine Stückchen mehr da sind. Die Ränder vom Schälchen nicht vergessen!
Basis mischen:
Joghurt, Proteinpulver und Nussmus in einer Schüssel verrühren. Kakao und Vanille am liebsten gleich dazu geben und alles vorsichtig mischen, damit nix daneben geht.
Direkt futtern oder kühlen:
Abfüllen in kleine Gläser oder Becher. Mit Nüssen, extra Nussmus oder Obst toppen. Sofort verputzen – oder im Kühlschrank fest verschließen, hält locker drei Tage.
Ein schokoladiges Dessert mit Beeren obendrauf. Anheften
Ein schokoladiges Dessert mit Beeren obendrauf. | dampfl.com

Das Quäntchen Meersalz macht den Schokogeschmack extra kräftig, das ist mein Trick. Am Wochenende gibt’s bei uns noch frische Beeren obendrauf – dann rasten die Kids völlig aus. Total unser Familienklassiker inzwischen.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich das Dessert gut drei Tage frisch. Pack’s am besten in ein fest verschlossenes Glas, dann bleibt’s schön sämig. Wenn’s nach dem Kühlen dicker wird, einfach ein Minischluck Milch unterrühren und schon ist’s wieder wie neu.

Alternativen für Zutaten

Kein griechischer Joghurt im Haus? Nehm normalen Naturjoghurt und lass ihn kurz abtropfen, damit’s etwas dicker wird. Nuss-/Samenmus: Egal ob Mandel, Erdnuss oder anderes – Hauptsache ungesüßt. Für vegan: Kokosjoghurt und pflanzliches Proteinpulver nehmen.

Ein schokoladiges Dessert mit Beeren obendrauf. Anheften
Ein schokoladiges Dessert mit Beeren obendrauf. | dampfl.com

Coole Servierideen

Oben drauf passen frische Beeren, Granola, geröstete Nüsse oder Schokostückchen. Wer’s frühstückig will nimmt noch etwas Obst und Haferflocken dazu. Für’s Dessert: etwas Sahne drauf oder einen Klecks mehr Nussmus. Warm gemachte Früchte sind auch richtig lecker als Topping.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie kann ich die Pudding-Konsistenz anpassen?

Zu fest geworden? Einfach ein bisschen Milch nach und nach unterrühren, bis es für dich passt.

→ Welcher griechische Joghurt eignet sich am besten?

Mit normalem Fettgehalt wird’s richtig cremig. Möchtest du weniger Kalorien, dann nimm die fettarme Variante – die ist leichter.

→ Wie schmeckt der Pudding noch schokoladiger?

Gib ruhig ordentlich Kakao und eine Prise Salz dazu. Das bringt richtig Schokogeschmack.

→ Kann ich andere Proteinpulver dafür verwenden?

Na klar! Schoko, Vanille oder ganz neutral – alles funktioniert. Passe die Süße dann einfach nach deinem Geschmack an.

→ Wieso sollte ich Chiasamen reintun?

Chiasamen machen das Ganze dicker, bringen Ballaststoffe und geben nochmal Nährstoffe dazu. Kurz stehen lassen, dann wird’s noch kräftiger.

→ Wie lange hält sich der Pudding im Kühlschrank?

In einem dichten Behälter bleibt er im Kühlschrank etwa drei Tage frisch und lecker.

Sahniger Protein Joghurt Pudding

Proteinpulver, griechischer Joghurt und Kakao werden zu einem sämigen, leckeren Snack. Süße und Konsistenz kannst du leicht anpassen.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Modern

Ergebnis: 2 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Kern

01 40 g Proteinpulver (nach Geschmack: Schoko, Vanille oder neutral)
02 250 g griechischer Joghurt, entweder mit viel oder wenig Fett

→ Süße & Cremigkeit

03 1–2 EL Ahornsirup oder Honig
04 1–2 EL Nussmus (z. B. Mandel oder Erdnuss)

→ Optionale Extras

05 1 Prise Meersalz
06 1 EL Chia-Samen
07 1/2 TL Vanilleextrakt
08 Pflanzen- oder Kuhmilch nach Bedarf (z. B. Mandel, Hafer)
09 1 EL Kakaopulver

Zubereitung

Schritt 01

Entweder sofort essen oder ein paar Tage im Kühlschrank im Schraubglas aufbewahren. So zieht’s sogar noch besser durch.

Schritt 02

Magst du es dicker? Chia-Samen locker drunterrühren und fünf Minuten stehen lassen, dann quellen sie schön.

Schritt 03

Kurz probieren und noch etwas Honig oder Ahornsirup reinrühren, falls es süßer sein darf.

Schritt 04

Alles locker und gründlich mit dem Schneebesen glattrühren. Ist’s zu fest, langsam etwas Milch einrühren, bis es schön cremig ist.

Schritt 05

Gib Joghurt, Proteinpulver, Nussmus und gern Extras wie Kakao oder Vanille in eine Schüssel.

Notizen

  1. Mit Vollfett-Joghurt wird’s extra cremig. Magerjoghurt spart ein paar Kalorien ein.
  2. Mit Kakao und etwas Salz pimpt man das Schokoaroma auf.
  3. Chia-Samen machen die Masse dicker und bringen nochmal Ballaststoffe rein.

Benötigtes Zubehör

  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder dicker Löffel
  • Schraubglas zum Aufbewahren

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Milchprodukte durch Joghurt und evtl. Milch sind enthalten.
  • Ist Nussmus drin, stecken auch Nüsse drin.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 31 g