
Knackige Gurken treffen auf saftige Garnelen, alles umhüllt von einem frischen Limetten-Dressing. Perfekt fürs Mittagessen im Sommer oder ein leichtes Abendessen, wenn’s draußen warm ist. Die würzigen Noten und feinen Kräuter lassen diese Kombi am Familientisch superschnell verschwinden.
Bei meinem ersten Picknick mit dieser Kombi wollten alle sofort wissen, wie’s geht. Seitdem mache ich sie immer, wenn spontan Besuch vorbeikommt – geht fix und schmeckt jedem sofort.
Zutaten
- Koscheres Salz: Bringt die Aromen richtig raus Versuch’s, wenn du kannst, mit flockigem Salz
- Frischer Dill: fein geschnitten Sorgt für Frische und leicht säuerliche Noten Nimm schön grüne, buschige Zweige
- Sour Cream: Macht das Dressing leichter und balanciert die Mayo Am besten vollfett, so wird’s schön cremig
- Lime: Saft und Schale sorgen für das gewisse Etwas Am besten schön saftige und reife Limette nehmen
- Mayonnaise: Macht alles schön sämig und kräftig Geschmacklich besser, wenn kaum Zusätze drin sind
- Dijon Senf: Gibt Schärfe und Pfiff Hol dir glatten, hochwertigen Dijon-Senf
- Gurke (am besten englische): klein gewürfelt Für Biss und Frische Eine knackige, leuchtend grüne ist ideal
- Frische Garnelen: küchenfertig geschält und entdarmt Der Hauptdarsteller Obst du frische nimmst oder gute TK-Garnelen, achte auf wenig Zusätze
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen: Für den Kick, nach Geschmack Frisch gemahlen ist einfach Aromabombe
- Frühlingszwiebeln: dünne Ringe Bringen Farbe und sanfte Schärfe Am besten knackige, grüne Köpfe
- Knoblauchzehe: fein gehackt Gibt dem Ganzen Würze Frisch verwenden schmeckt hier einfach am besten
Unkomplizierte Anleitung
- Salat zusammenwerfen:
- Schnapp dir eine große Schüssel Gib die gewürfelte Gurke, die geschnittenen Frühlingszwiebeln und die gehackten Garnelen hinein Kipp das gesamte Dressing drüber und misch fix alles zusammen Alles soll cremig sein, aber nicht matschig – dann ab in den Kühlschrank Am besten eiskalt genießen
- Garnelen schneiden:
- Wenn sie richtig durchgekühlt sind, schneid die Garnelen in kleine Stücke So landet in jedem Bissen was vom Guten und man kann’s super löffeln
- Garnelen blitzschnell abkühlen:
- Mach währenddessen eine große Schüssel voll Eiswasser Sobald die Garnelen gekocht sind, direkt da rein damit, gern mit einem Schaumlöffel Drei Minuten reichen völlig Die Garnelen dann gut im Sieb abtropfen lassen
- Garnelen garen:
- Rühr einen großen Topf Wasser an, lass es leicht köcheln Nicht zu wild Blubbernd! Die Garnelen reingeben und zwei, maximal drei Minuten ziehen lassen, bis sie rosa und nicht mehr glasig sind Durch das sanfte Garen bleiben sie saftig
- Cremiges Limetten-Dressing anrühren:
- In einer mittleren Schüssel Mayo, Sour Cream, Limettenschale, Limettensaft, gehackten Dill, Dijon-Senf, Knoblauch, Salz und Pfeffer gut verrühren Bis alles seidig aussieht Abgedeckt kaltstellen und ruhen lassen während du den Rest vorbereitest

Frischer Dill darf für mich nie fehlen – erinnert mich immer an Sommer und Omas Garten Nie getrockneten Dill nehmen, da kommt der Geschmack einfach nicht so rüber Als ich die Kombi zum Hochzeitstag meiner Eltern serviert hab, war die Schale schneller leer als alles andere
Aufbewahrtipps
Lagere den Salat gut abgedeckt im Kühlschrank, maximal zwei Tage Das Dressing kann etwas dünn werden, einfach vorm Servieren noch mal fix durchmischen Damit’s auf der Party richtig kühl bleibt, stell die Schale einfach auf Eiswürfel
Austauschmöglichkeiten
Laktosefrei wird’s mit veganer Mayo und veganer Sour Cream Dill nicht im Haus? Frisch geschnittene Petersilie oder Estragon gehen auch Kurz nach Säure? Ein paar Kapern oder ein bisschen Selleriesalz ins Dressing geben
Leckere Ideen zum Servieren
Füll den Gurken-Garnelensalat in Salatblätter – toll fürs Low Carb Mittagessen Oder streich ihn auf getoastetes Sauerteigbrot für ein schickes Sandwich Schnapp dir Cracker und verwandele ihn easy in Häppchen Zum Schluss etwas extra Dill und Limettensaft darüber, sieht gleich hübscher aus

Kulturelle Hintergründe
Garnelensalat gibt’s schon lange in Küstenregionen, wo Fischerei Tradition hat Cremiges Dressing wie hier kennt man aus Amerika, aber mit Limette und Dill bekommt alles einen frischen Dreh Ich komm selbst von der Küste – hieß für mich immer Sommer, draußen essen und Familie um mich, so ein Salat steht dann immer mit aufm Tisch
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Garnelen nehme ich am besten?
Große, geschälte und entdarmte Garnelen sehen super aus und bringen die beste Konsistenz. Frisch oder aufgetaute TK-Garnelen gehen beides gut.
- → Kann ich Dill im Dressing tauschen?
Klar! Frische Petersilie oder Estragon passen auch, falls Du keinen Dill hast – gibt einen anderen, leckeren Kräutergeschmack.
- → Schmeckt der Salat besser warm oder kalt?
Wenn die Garnelen nach dem Kochen kurz ins Eiswasser dürfen, bleiben sie schön frisch und werden nicht matschig – dann abgekühlt genießen.
- → Wie vermeide ich, dass der Salat wässrig wird?
Lass die gekochten Garnelen richtig abtropfen und tupf die Gurkenwürfel trocken – so bleibt alles schön cremig.
- → Kann ich den Salat vorher zubereiten?
Ja, klar – misch alles ein paar Stunden vorher zusammen und stell’s kalt. So verbinden sich die Aromen richtig gut.