Knusprige Airfryer Kartoffelspalten

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Für diese knusprigen Kartoffeln schneidest du Kartoffeln in Spalten, würzt alles mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer und gibst reichlich Olivenöl dazu. Das Vorheizen der Heißluftfritteuse sorgt dafür, dass sie überall gebräunt und cross werden. Die Spalten locker in einer Lage verteilen, damit richtig Luft drankommt. Während des Backens einmal schütteln, dann werden sie rundum knusprig. Gleich heiß servieren, ob mit Dip oder als Beilage – das passt zu allem. Ganz wichtig: Kartoffeln vorher gut trockentupfen! Übriggebliebene Spalten im Kühlschrank aufbewahren und vor dem nächsten Snack kurz in der Heißluftfritteuse aufbacken – schon knuspert es wieder.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Tue, 10 Jun 2025 18:55:19 GMT
Ein Teller mit Pommes und Ketchup. Anheften
Ein Teller mit Pommes und Ketchup. | dampfl.com

Luftige Kartoffelspalten aus der Heißluftfritteuse sind mein schneller Hit für spontanen Hunger oder gemütliche Familienabende. Die Ecken werden außen wunderbar knusprig, während das Innere schön weich bleibt – und das alles ohne viel Fett oder stundenlanges Warten. Gönn dir knackigen Genuss ohne viel Abwasch, das liebe ich besonders daran.

Seit Kurzem rette ich mit diesen Spalten den Feierabend wenn plötzlich alle Kinder mit Freunden noch mitkommen und der Hunger groß ist. Schnell gemacht – alle sind happy!

Leckere Zutaten

  • Salzkartoffeln: Dank ihrer mehligkochenden Art werden die Spalten extra knusprig. Achte darauf, dass sie fest sind und glatt aussehen.
  • Olivenöl: Gibt Farbe und Geschmack. Extra natives Öl macht’s besonders lecker, wenn du’s da hast.
  • Knoblauchpulver: Sorgt für die herzhafte Würze. Frisches Pulver bringt besonders viel Aroma rein.
  • Salz: Lässt die Kartoffeln richtig gut schmecken. Feines Meersalz verteilt sich am besten.
  • Pfeffer: Ein bisschen Schärfe für mehr Geschmack. Frisch gemahlen ist ideal aber kein Muss.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wedges vorbereiten
Wasch die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser, schrubb sie kurz und tupf sie trocken. Schneide sie dann längs in Spalten, damit alle ungefähr gleich dick sind. Trockne noch mal alles, denn je trockener die Oberfläche, desto knuspriger werden sie am Ende.
Würzen nicht vergessen
Pack die Spalten in eine ordentliche Schüssel, streu Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver dazu und misch kräftig durch. Das Öl kommt erst danach, dann nochmal schwenken, damit alle Stücke glänzen.
Heißluftfritteuse startklar machen
Stell deine Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius (oder 400 Grad Fahrenheit) ein und lass sie drei bis fünf Minuten vorheizen. So gibt’s gleich die perfekte Kruste.
Kartoffelspalten backen
Verteile die gewürzten Kartoffeln in einer Lage im Garkorb. Drängel sie nicht, sonst werden sie weich statt knusprig! Lass sie bei 200 Grad gute fünfzehn Minuten drin und schüttle sie auf halber Strecke durch. Dann werden sie rundum goldig.
Genießen
Sofort auf einen Teller geben und heiß schnappen. Pur toll, aber mit deinem Lieblingsdip einfach leckerer.
Ein Teller Pommes mit Ketchup. Anheften
Ein Teller Pommes mit Ketchup. | dampfl.com

Kartoffeln machen einfach glücklich und zusammen davon zu naschen, ist für mich das Beste an Filmabenden. Sogar mein Kleiner hilft jetzt immer beim Würzen – ein echtes Familienritual bei uns geworden!

Aufbewahrung leicht gemacht

Reste einfach in einer abgedeckten Dose im Kühlschrank lagern, da bleiben sie bis zu fünf Tage voll lecker. Für den Snack zwischendurch oder schnelle Beilage eignen sie sich super – einfach kurz in der Heißluftfritteuse aufwärmen und sie sind wieder knusprig!

Alternativen für Zutaten

Du magst’s noch cremiger? Dann tausch die Kartoffelsorte und probier Yukon Gold! Noch mehr Geschmack? Rauchpaprika, Petersilie oder ein Hauch Cayenne sind super. Und falls das Olivenöl fehlt, geht auch ein mildes wie Avocado- oder Rapsöl total klar.

Ein Teller Pommes mit Ketchup. Anheften
Ein Teller Pommes mit Ketchup. | dampfl.com

Was gut dazu passt

Leg die Spalten zu saftigen Burgern, brat Hähnchen dazu oder pack ordentlich Käse und Frühlingszwiebeln obendrauf – so eine Portion hebt jedes Essen auf ein neues Level. Und Fingerfood liebt wirklich jeder!

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Warum sollte ich die Kartoffeln vor dem Frittieren trocknen?

Ohne Feuchtigkeit werden die Spalten außen besonders knusprig und bräunen dann überall gleichmäßig.

→ Wie werden die Kartoffelspalten extra kross?

Steche die Spalten ein bisschen ein, spar mit Öl, lass genug Platz im Frittierkorb und schüttle alles beim Garen – so werden sie richtig crunchy.

→ Welcher Dip passt am besten dazu?

Ketchup geht immer, aber probier auch mal Knoblauch-Aioli, scharfe Mayo oder gewürzte Sauerrahm-Soße.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Spalten am besten auf?

Abgekühlt in eine Dose mit Deckel legen und im Kühlschrank maximal fünf Tage lagern. Bleiben sie länger super frisch.

→ Kann ich Kartoffelspalten nochmal im Airfryer aufwärmen?

Na klar, einfach für ein paar Minuten im vorgeheizten Gerät bei 200°C wieder aufbacken. Dann sind sie wieder heiß und schön knusprig.

Knusprige Airfryer Kartoffelspalten

Kartoffelspalten aus der Heißluftfritteuse – erstklassig gewürzt mit Knoblauch, Salz und Olivenöl, goldgelb und lecker als Snack oder Beilage.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (Etwa 32 Kartoffelspalten)

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Kartoffelspalten

01 4 mittelgroße mehligkochende Kartoffeln
02 2 EL Olivenöl
03 1 TL Salz
04 0,5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
05 1 TL Knoblauchpulver

Zubereitung

Schritt 01

Leg die heißen Kartoffelspalten flott auf einen Teller. Wer Lust hat, kann noch einen Dip oder eine Sauce dazu stellen. Iss sie am besten gleich, solange sie schön warm sind.

Schritt 02

Schichte die gewürzten Spalten nebeneinander in den Korb vom Airfryer. Stell sie auf 204°C und lass sie 15 Minuten brutzeln. Dreh sie nach der Hälfte oder schüttel den Korb fix, damit alles rundum knusprig wird.

Schritt 03

Heiz den Airfryer auf 204°C vor, dauert so 3-5 Minuten.

Schritt 04

Wirf die Kartoffelspalten in deine große Schüssel. Gib Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver dazu. Alles kurz vermengen, dann erst das Olivenöl dazugeben und nochmal durchmischen, bis alle Spalten glänzen.

Schritt 05

Putze die Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser, dann trockne sie – gern auch doppelt – mit Küchenpapier ab. Schneide jede Kartoffel längs in Spalten und tupfe diese nochmal trocken.

Notizen

  1. Soll die Kruste richtig kross werden, dann die Kartoffelspalten vorm Würzen komplett abtrocknen.
  2. Wenn du Reste hast, lagere sie einfach bis zu 5 Tage in einer dichten Box im Kühlschrank.
  3. Knusprigkeit zurückholen? Erhitze die Spalten einfach nochmal kurz im heißen Airfryer bei 204°C.

Benötigtes Zubehör

  • Airfryer
  • Große Schüssel
  • Küchenpapier
  • Schneidemesser
  • Brett

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 185
  • Fett: 5.1 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 3.7 g