
Seit ich diese Buffalo Chicken Pizza ausprobiert habe, gibt’s sie bei uns ständig. Pikantes Buffalo-Hähnchen, cremiges Ranch oder markanter Blauschimmelkäse und bunte Extras wie Peperoni-Ringe und rote Zwiebeln bringen ordentlich Geschmack und gute Laune auf den Tisch. Diese Käseexplosion mit würzigem Crunch ist genau das Richtige, wenn alle was Herzhaftes brauchen – ratzfatz ist sie weg!
Als ich Buffalo-Soße das erste Mal auf Pizza gepackt hab, herrschte plötzlich komplette Stille am Tisch – und dann kamen nur noch Nachschub-Rufe. Seitdem darf das bei keinem Fernsehabend fehlen.
Köstliche Zutaten
- Gebackenes Hähnchen, gezupft: Bringt Proteine und macht ordentlich satt. Schon gekochtes Hähnchen oder Grillhähnchen klappt perfekt.
- Büffelsoße: Gibt den typischen Kick, etwas Schärfe und Säure. Nimm einfach deine Lieblingssoße.
- Blauschimmelkäse oder Ranch-Dip: Für extra Cremigkeit. In Sachen Blauschimmel mag ich Marie’s am liebsten, aber nimm, was du magst.
- Pizzateig: Diese fluffige Basis braucht jeder. Am besten vorher antauen lassen, dann geht’s leichter.
- Pizzasoße: Sorgt für Würze und Tiefe – gekauft oder selbst gemacht passt beides.
- Mozzarella: Macht die Pizza so schön stretchy und gleicht die Schärfe aus. Am besten frisch vom Stück reiben statt fertig gestreut!
- Rote Zwiebeln: Für Crunch und eine frische Note – fest und knackig sind am besten.
- Bananenpaprika: Leicht scharf, ein bisschen säuerlich – mit Küchenkrepp abtupfen, damit nichts durchweicht.
- Butter für den Rand: Damit wird die Kruste einfach unschlagbar. Echte Butter macht’s aus.
- Parmesan: Gibt eine Extraportion Umami, frisch gerieben schmeckt’s top.
- Knoblauchpulver: Gibt dem Rand noch mehr Aroma. Probiere es ruhig aus!
- Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, Petersilie, Chili-Flocken zum Schluss: Machen die Pizza frisch, knackig und ein wenig scharf.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Verfeinere den Rand
- Vermisch geschmolzene Butter mit Parmesan und Knoblauchpulver und pinsel den Rand überall schön ein – das gibt ein Finish wie vom Bäcker.
- Backe noch mal kurz
- Gib die Pizza nochmal in den Ofen, damit der Rand richtig Farbe kriegt; bleib in der Nähe, damit nichts anbrennt.
- Schneide an und toppe frisch
- Misch Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, Petersilie und Chili-Flocken drüber, solange die Pizza heiß ist. Schnell schneiden und genießen!
- Gib Dressings on top
- Jetzt kannst du noch Blauschimmelkäse oder Ranch und ein Extraschuss Buffalo-Soße für einen vollen Geschmack drüber verteilen.
- Belege mit Hähnchen & Extras
- Jetzt legst du das marinierte Buffalo-Hähnchen, Zwiebeln und Bananenpaprika auf, dann noch etwas Mozzarella oben drauf.
- Verteil Soße & Käse
- Bestreiche den Teig satt mit Tomatensoße und decke ihn fast komplett mit Mozzarella zu – das gibt die beste Käsebasis.
- Bereite den Teig vor
- Zupf den Teig auseinander oder roll ihn aus, dann auf ein gefettetes Blech (circa 30cm) legen. Nimm für noch mehr Crunch nen heißen Pizzastein – Löcher mit einer Gabel einstechen gegen Blasen.
- Mariniere das Hähnchen
- Vermenge das gezupfte Hähnchen mit Buffalo-Soße und einem Löffel vom Dressing. Während du weiter vorbereitest, zieht das schön durch.
- Starte das Backen
- Ab in den Ofen damit, bis der Käse schäumt und der Boden goldgelb wird. Nach ca. 13 Minuten bist du am Ziel.

Am allerliebsten mag ich das marinierte Hähnchen darauf – saugt richtig viel Buffalo-Soße auf und bleibt saftig. Meine Kids zoffen sich immer ums letzte Stück, das ist mein heimlicher Lieblingsmoment.
Frische-Tipps
Bleibt was übrig, einfach luftdicht abpacken. Bis zu drei Tage im Kühlschrank hält sich alles prima. Für knusprigen Boden einfach kurz auf dem Blech im Backofen auftauen, nicht in der Mikrowelle. Toppings machen das gut mit!
Austauschmöglichkeiten
Kein Blauschimmel? Einfach mit Ranch Dip ersetzen. Für mehr Schärfe eignet sich Pepper Jack super als Käsetausch. Auch Putenreste lassen sich wie Hähnchen verwenden. Kein Peperoni? Jalapeño aus dem Glas geht klar.
So schmeckt's noch besser
Mit einem bunten Salat oder ein paar Selleriestangen fühlt’s sich richtig wie im Pub an – Karottenstifte plus Extrasoße sind nie verkehrt. Für Partys schneidest du die Pizza in kleine Würfel; spart Ärger und jeder kann zugreifen!

Kurzer Rückblick
Buffalo-Hähnchen kam ursprünglich aus dem Norden von New York – die legendäre Soße stammt aus der Anchor Bar. Die Kombi aus scharf, würzig und cremig hat Pizza total verändert – für alle, die kräftigen Geschmack lieben.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welches Hähnchen eignet sich am besten?
Bereits gegartes Hähnchen oder Reste vom Grillhuhn nehmen gut die feurige Buffalo-Soße auf.
- → Kann ich Ranch anstelle von Blauschimmelkäse nehmen?
Ja klar, Ranch sorgt für mildes Aroma und ergänzt das würzige Hähnchen optimal.
- → Wie bekommt man eine toll knusprige Kruste?
Back den Teig auf richtig heißem Stein und pinsel ihn mit einer Mischung aus geschmolzener Knoblauchbutter und Parmesan ein.
- → Was verhindert einen matschigen Teigboden?
Banenenpaprika abtropfen lassen, wenig Soße benutzen und im Teig kleine Löcher einstechen – so bleibt alles schön kross.
- → Was kann ich nach dem Backen drüberstreuen?
Schnittlauch, frische Kräuter und ein Hauch Chiliflocken machen die Stücke extra frisch und bunt.