Knusprige Erdbeer Käse Sandwiches

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Jeder Bissen bringt dich zu goldgelben, knackigen Sandwiches, gefüllt mit fluffigem Frischkäse und saftigen Erdbeeren. Frischkäse, Zucker und ein Hauch Vanille werden zu einer weichen Creme verrührt. Diese Mischung wird mit gehackten Beeren und Marmelade kombiniert, dann auf Brot gestrichen. Dippe alles in Eier mit Zimt, brate es in der Pfanne schön knusprig. Zum Schluss kommt noch Puderzucker drauf oder paar extra Erdbeerschnitze. Alles ist superschnell zusammengebaut und gebraten. Noch warm serviert schmecken sie einfach gemütlich und machen beim Brunch oder als süßer Abschluss richtig was her.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 19:13:18 GMT
Ein Stapel Sandwiches, oben drauf liegen Erdbeeren. Anheften
Ein Stapel Sandwiches, oben drauf liegen Erdbeeren. | dampfl.com

Mit diesen gebratenen Erdbeer-Käsekuchen-Sandwiches hab ich bei uns zuhause schon mehr als einmal ein chaotisches Frühstück gerettet — sie gehen total schnell und sehen einfach klasse aus! Stell dir vor: warmes, knuspriges Brot umhüllt eine cremige Frischkäsefüllung mit frischen Erdbeeren. Jeder Happen ist so reichhaltig wie Cheesecake, aber dabei schön knusprig wie Arme Ritter. In nur 15 Minuten stehen sie auf dem Tisch.

Ich hab sie das erste Mal ganz spontan fürs Wochenende gemacht – seitdem wollen alle bei uns diese Sandwiches zum Geburtstagsfrühstück oder nachts als Snack.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Frischkäse: Sorgt für richtig cremige Füllung. Am besten nehmen was Vollfett und auf Zimmertemperatur bringen dann klumpt nix
  • Feiner Zucker: Gibt der Creme genau die richtige Süße. Nehm ruhig sehr feinen Zucker damit alles schön geschmeidig bleibt
  • Echte Vanille: Rundet den Geschmack ab und gibt Tiefe. Wenn’s geht immer auf echte Vanille setzen
  • Erdbeeren: Die Hauptrolle! Frische sind herrlich saftig aber aufgetaute gehen auch – nur vorher abtropfen lassen
  • Erdbeermarmelade: Bringt nochmal mehr Beerengeschmack. Marmelade mit Fruchtstückchen macht’s extra spannend
  • Weißbrot: Schön weich und perfekt zum Ausbacken. Die Ränder wegmachen, dann sieht’s aus wie vom Bäcker
  • Eier: Sorgen außen für den French-Toast-Effekt
  • Milch: Macht den Eier-Mantel geschmeidig – Vollmilch bringt den meisten Geschmack rein
  • Zimt gemahlen: Gibt – wenn du magst – eine angenehme Wärme ab. Am besten frischer Zimt!
  • Butter: Alles wird damit goldgelb ausgebacken. Vielleicht lieber ungesalzen, dann passt’s zu allem
  • Keksstreusel (Graham): Optional für knusprige Ränder. Die Kekse einfach selbst zerkrümeln schmeckt am besten
  • Puderzucker: Für den hübschen Schnee-Effekt oben drauf. Bei Klümpchen: einfach durchsieben
  • Frische Erdbeer-Scheiben & Ahornsirup oder Honig: Fürs Finish zum Garnieren und Drüberträufeln. Reife, feste Beeren sind ideal

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung anrühren
Frischkäse, feinen Zucker und Vanille locker in einer Schüssel aufschlagen, bis alles supercremig und ganz glatt ist. Dann die Erdbeerstücke und Marmelade unterheben. Bloß nicht wild umrühren, damit die Erdbeeren nicht auseinanderfallen
Sandwiches schichten
Leg vier Scheiben Weißbrot (ohne Rinde) nebeneinander, streich die Frischkäsemasse dick drauf, bis zu den Rändern. Dann je eine weitere Brotscheibe als Deckel drauflegen und die Seiten fest zusammendrücken damit nichts rausläuft
Eier-Milch vorbereiten
In einer flachen Schüssel Eier mit Milch und Zimt (wenn du magst) vermengen – richtig glatt rühren. Die Sandwiches nacheinander eintauchen, überschüssigen Guss abtropfen lassen. Magst du knusprige Ränder? Dann drück die Sandwichkanten nachher noch in Keksstreusel
Ab in die Pfanne
Butter in einer beschichteten Bratpfanne bei mittlerer Hitze zerlassen, bis sie leicht schäumt. Mit einem Broteckchen testen, ob’s zischt – dann kann’s losgehen. Sandwiches reinlegen und pro Seite etwa zwei bis drei Minuten braten, bis sie schön braun sind. Dann vorsichtig wenden. Wenn sie zu flott braun werden, lieber Temperatur runterdrehen
Abtropfen & Genießen
Heiß aus der Pfanne kurz auf Küchenpapier legen damit überschüssige Butter weg ist. Dann etwas abkühlen lassen. Halbieren (schräg durch für den typischen Look). Drauf noch Puderzucker streuen und extra Beeren sowie Ahornsirup oder Honig darüber – richtig lecker!
Ein Stapel Erdbeer-Kuchenschnitten auf einem Teller. Anheften
Ein Stapel Erdbeer-Kuchenschnitten auf einem Teller. | dampfl.com

Ich lieb am meisten die Füllung – mit dem Glücksgriff, wenn in einem Bissen eine richtig dicke, warme Erdbeere steckt. Meine Kinder feiern es, wenn sie so viel Puderzucker draufpacken, dass es aussieht wie Schnee. Und wir lachen jedes Mal zusammen, wenn die Sandwiches auf den Tisch kommen.

Aufbewahrungstricks

Am besten schmecken sie frisch, wenn das Brot noch richtig knuspert. Falls was übrig bleibt: Erst ganz abkühlen lassen, dann in Frischhaltedose oder gut eingewickelt in Folie aufheben. Zum Aufwärmen lieber in die Pfanne als in die Mikrowelle – so bleibt’s außen schön kross und nicht matschig.

Zutaten tauschen

Du kannst statt Weißbrot auch Vollkorn oder Brioche nehmen – das macht’s uriger oder üppiger. Keine Erdbeeren da? Nimm ruhig Himbeeren oder Blaubeeren. Sieht minimal anders aus, schmeckt aber super. Für einen kleinen Frischekick misch noch ein bisschen Zitronenschale in den Frischkäse. Auch vegane Alternativen für Frischkäse und Pflanzenmilch funktionieren, wenn du tierfrei bleiben willst.

Ein Stapel mit Erdbeer-Kuchensandwiches. Anheften
Ein Stapel mit Erdbeer-Kuchensandwiches. | dampfl.com

So lassen sie sich toppen

Schneid die Sandwiches in kleine Stücke und du hast den perfekten Snack fürs Buffet, als Partyleckerli oder servier sie mit Sahne und Vanilleeis – volle Dessertdröhnung! Noch ein Tipp für Erwachsene: Eine Prise Meersalz direkt nach dem Braten darauf bringt alle Aromen richtig zur Geltung.

Hintergrundwissen

In den USA gibt’s frittierte Käsekuchenstücke auf dem Jahrmarkt. Zuhause sind die Sandwiches eher wie Arme-Ritter in der Deluxe-Version – einfach gemacht, ein bisschen verrückt, und trotzdem vertraut wie Käsekuchen mit Erdbeere. Für Jung und Alt der Hit!

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich tiefgekühlte Erdbeeren nehmen?

Klar, einfach vorher auftauen und mit Küchenpapier trocken tupfen, damit alles nicht zu matschig wird.

→ Wie bleibt die Füllung drin?

Drück die Brotränder gut zusammen und am besten nochmal pressen, bevor du sie ins Ei tauchst. So läuft nix aus in der Pfanne.

→ Kann ich die Sandwiches vorbereiten?

Kein Problem. Bau sie fertig, stell sie über Nacht kühl und brat sie erst frisch in der Pfanne – so bleiben sie herrlich knusprig.

→ Welches Brot eignet sich am besten?

Weiches Toastbrot ohne harte Rinde wird außen schön kross und hält die Füllung locker zusammen.

→ Womit kann ich toppen?

Puderzucker drauf, vielleicht Ahornsirup oder Honig drüberträufeln und paar frische Erdbeerscheiben – alles, was gefällt!

Knusprige Erdbeer Käse Sandwiches

Samtige Käsecreme, frische Erdbeeren und außen knuspriges Brot – blitzschnell fertig und herrlich süß.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
15 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 Sandwiches (2 Hälften pro Portion))

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllung

01 30 g Erdbeermarmelade
02 150 g frische Erdbeeren, gewürfelt (aufgetaute TK-Erdbeeren gehen auch, gut trocken getupft)
03 1 TL Vanilleextrakt
04 50 g Zucker
05 225 g Frischkäse, zimmerwarm

→ Sandwich

06 25 g zerstoßene Graham-Cracker (freiwillig, für den Mantel)
07 30 g Butter, ungesalzen
08 0,5 TL Zimt (wer mag)
09 60 ml Vollmilch
10 2 große Eier, verquirlt
11 8 Scheiben Weißbrot, ohne Rinde

→ Zum Verfeinern

12 Puderzucker zum Drüberstreuen
13 Erdbeerscheiben als Topping
14 Ahornsirup oder Honig, vielleicht obendrauf

Zubereitung

Schritt 01

Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren, bis alles richtig cremig ist. Erdbeermarmelade und die Erdbeerstückchen locker unterheben, vorsichtig, damit’s nicht matschig wird.

Schritt 02

Vier der Brotscheiben mit der Frischkäsemasse bestreichen. Dann die übrigen Brotscheiben drauflegen und die Ränder rundherum zusammendrücken, damit nichts rausläuft.

Schritt 03

Eier, Milch und wer mag Zimt in einen tiefen Teller geben und gut durchquirlen – es soll alles richtig verbunden sein.

Schritt 04

Jetzt tauchst du jedes Sandwich nacheinander komplett in die Eimischung, auch die Seiten mitnehmen. Wer’s knuspriger will, drückt sie noch leicht in die Graham-Cracker-Brösel.

Schritt 05

Butter in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Brote rein und jede Seite ca. 2–3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Die fertigen Sandwiches kurz auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett weggeht. Dann schräg aufschneiden, mit Puderzucker bestäuben, Erdbeeren obendrauf und vielleicht noch Sirup oder Honig – wie du magst.

Notizen

  1. Erdbeeren vorher abtupfen, damit die Füllung nicht flüssig wird.
  2. Am besten die Sandwiches gut verschließen, sonst läuft beim Braten die Füllung raus.

Benötigtes Zubehör

  • Beschichtete Pfanne
  • Schüssel zum Mischen
  • Schneebesen oder Handrührgerät
  • Pfannenwender
  • Tiefer Teller
  • Küchenpapier

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Butter, Milch)
  • Mit Ei
  • Mit Gluten (Weißbrot, Graham-Cracker wenn genutzt)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 7 g