Knuspriges Nuss Coconut Granola

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Mandeln, Walnüsse und Pekannüsse, dazu leckere Saaten und Kokoschips, runden dieses aromatische Granola ab. Alles wird mit Kokosöl, Honig, einer Prise Vanille, etwas Zimt und Meersalz vermischt und anschließend gebacken. Der Duft zaubert ein wohlig warmes Gefühl in deine Küche. Lass es nach dem Backen vollständig abkühlen, damit du diese herrlich knackigen Stücke bekommst. In einem verschlossenen Gefäß bleibt das Müsli super frisch und eignet sich als Frühstück oder kleiner Snack für zwischendurch. Mit dieser flexiblen Basis kannst du es auch ohne Zucker, Getreide oder für Keto anpassen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 17:47:55 GMT
Ein Glas voll Granola mit Blaubeeren und Orangenstücken. Anheften
Ein Glas voll Granola mit Blaubeeren und Orangenstücken. | dampfl.com

Wenn ich Lust auf was Knuspriges und Gesundes mit etwas Süße habe, mach ich immer dieses selbstgemachte Nussmüsli. Das Teil ist ein Dauerbrenner bei uns zuhause, weil es echt fix geht und du einfach alles reinpackst, was du an Nüssen oder Samen findest. Ob früh oder als Snack, bei uns ist die Dose immer ruckzuck leer.

Angefangen hab ich an nem Wochenende, wollte meinen Kids was Gutes knabbern machen. Die waren so verrückt nach den dicken Stücken, dass ich jedes Mal die doppelte Menge machen muss – hält keine Woche durch.

Knackige Zutaten

  • Gemischte Nüsse: Sorgt für Biss und gesunde Öle. Am besten die großen Nüsse grob hacken, damit alles gleichmäßig wird.
  • Ungesüßte Kokosflocken: Geben einen leicht nussigen, zähen Kick und machen die Klümpchen. Schau, dass nix extra gesüßt oder konserviert ist.
  • Kürbis- & Sonnenblumenkerne: Noch mehr Crunch und jede Menge Protein. Roh und ohne Salz kaufen, dann schmeckst du die Kerne besser.
  • Chia-Samen: Machen extra knackig und bringen Ballaststoffe. Lagere sie kühl und dunkel, dann bleiben sie lange gut.
  • Kokosöl: Hält alles zusammen und gibt Röst-Geschmack. Nimm am besten natives Öl für ein feines Aroma.
  • Honig oder zuckerfreier Ahornsirup: Macht es süß und sorgt für feuchte Klüster. Echter Honig ist voll aromatisch – für Low-Carb einfach Sirup nehmen.
  • Vanilleextrakt: Gibt einen runden, warmen Geschmack. Am besten die pure Variante nehmen!
  • Gemahlener Zimt: Ein Hauch Würze macht’s perfekt. Frisch gemahlen haut echt rein.
  • Meersalz: Ausgewogene Süße und hebt das Nussige. Feines Salz nehmen, dann verschwindet es schön in jedem Bissen.

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles vorbereiten
Stell den Backofen jetzt schon mal auf 165 Grad ein (325 Fahrenheit). Ein großes Blech mit Backpapier auslegen – dann klebt später nix an. Große Nüsse klein hacken, damit später alles gleichmäßig knuspert. Jetzt ab mit allen trockenen Zutaten in ne große Schüssel, Salz und Zimt schön verteilen.
Flüssiges mischen
Schmelz in nem kleinen Topf Kokosöl und Honig oder Ahornsirup bei niedriger Hitze, bis es flüssig ist. Danach kommt die Vanille drunter. Jetzt das Ganze zu den trockenen Zutaten kippen und mit Kochlöffel oder Teigschaber ordentlich mischen, bis alle Stücke glänzen.
Ab in den Ofen
Verteile das Müsli gleichmäßig auf dem Blech – nicht zu dick, notfalls zwei Bleche nehmen. Für hübsche Stücke am besten sanft verteilen, aber nicht zu sehr auseinander reißen. Dann etwa 20 bis 25 Minuten backen, zur Hälfte einmal sachte umrühren, damit es klumpt, aber nicht auseinanderfällt. Am Ende gut beobachten! Sobald’s goldbraun ist und lecker duftet, rausnehmen.
Cool bleiben & einpacken
Erstmal auf dem heißen Blech komplett auskühlen lassen – so bleiben die großen Stücke. Nicht rühren beim Abkühlen! Dann in Stücke brechen und luftdicht verpacken. Hält locker ne Woche frisch und crispy.
Ein Glas voll Müsli mit Beeren und Nüssen. Anheften
Ein Glas voll Müsli mit Beeren und Nüssen. | dampfl.com

Kokosflocken machen Müsli für mich zum Hit – wenn sie im Ofen rösten, riecht meine ganze Küche traumhaft und der zähe Biss passt perfekt zu knusprigen Nüssen. Meine Kids wollen immer mehr Kokos rein, das bringt sofort Urlaubsfeeling.

Aufbewahrungstricks

Lass das Müsli immer erst ganz kalt werden, bevor du’s einpackst. Sonst werden die Stücke weich. Luftdicht in Glas oder Box hält das Ganze mindestens ne Woche frisch. Kühlschrank oder Gefrierfach geht natürlich auch, dann hält’s noch länger und bleibt trotzdem lecker – sogar nach dem Auftauen.

Zutaten tauschen

Kürbis- oder Sonnenblumenkerne sind nicht dein Ding? Dann nimm Hanfsamen oder Leinsamen. Für vegane Süße statt Honig einfach Dattelsirup oder Agavendicksaft benutzen. Kokosöl ist nicht deins? Nimm mildes Olivenöl oder Avocadoöl – einfach auf den neutralen Geschmack achten.

Ein Glas Müsli mit Nüssen und Beeren. Anheften
Ein Glas Müsli mit Nüssen und Beeren. | dampfl.com

Servierideen

Oben auf griechischen Joghurt oder Haferjoghurt, dazu frische Beeren – gibt nahrhaften Start in den Tag. In Schichten im Glas sieht’s fancy aus und taugt super für Meal Prep. Auch auf Smoothie Bowls oder als Knusper für gebackene Äpfel sind wir Fans. Manchmal gibt’s bei uns noch ein paar Schokodrops nach dem Essen obendrauf.

Geschichte und Kultur

Müsli kommt ursprünglich aus der amerikanischen Gesundheits-Ecke und wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts als Frühstück entdeckt. Mit den Jahren ist es echt wandelbar geworden – als Lagerfeuer-Snack, Hotel-Frühstück oder einfach zuhause, heute passt’s zu allen Ernährungsweisen und Vorlieben.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich andere Nüsse dazu nehmen?

Klar kannst du! Probier auch Cashews, Haselnüsse oder Macadamias aus oder misch verschiedene Sorten, wie du magst.

→ Wie wird das Granola für Keto oder zuckerfrei passend?

Ersetze den Honig einfach durch zuckerfreien Sirup deiner Wahl. Kein Getreide in die Mischung, und schon ist es perfekt für Low-Carb!

→ Was hilft, damit die Stückchen so schön knusprig werden?

Verteil die Masse gleichmäßig auf dem Blech, rühr vorsichtig beim Backen um, und brich es erst nach dem vollständigen Auskühlen in Stücke.

→ Wie lange bleibt das Granola frisch?

Bewahre es trocken und luftdicht auf. So bleibt alles für etwa zwei Wochen super knusprig.

→ Kann ich getrocknete Früchte oder Schokostückchen beimengen?

Natürlich, gib Rosinen oder Schokolade einfach nach dem Abkühlen dazu – dann schmilzt nichts weg.

Knuspriges Nuss Coconut Granola

Cremiges Kokosnuss-Granola mit Nüssen und Saaten. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder als Snack – in 30 Minuten fertig und schön knusprig.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 20 Portionen (Rund 20 Portionen (je ca. 50g))

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Bindung und Geschmack

01 2 Esslöffel Zimt, gemahlen
02 1 Esslöffel Vanilleextrakt
03 0,5 Esslöffel Meersalz
04 1/3 Tasse Honig oder zuckerfreier Ahornsirup
05 3 Esslöffel Kokosöl

→ Granola-Basis

06 1/4 Tasse Chiasamen
07 1 Tasse Kokosraspeln, ungesüßt
08 3 Tassen gemischte Nüsse (z.B. Mandeln, Pekannüsse, Walnüsse), grob gehackt
09 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne
10 1/2 Tasse Kürbiskerne

Zubereitung

Schritt 01

Granola einfach auf dem Backblech komplett auskühlen lassen, so bilden sich die leckeren Stückchen. Dann in die Größe brechen, die dir am besten gefällt, und in einen Behälter mit Deckel füllen.

Schritt 02

Die Mischung gleichmäßig auf das vorbereitete Blech geben. Etwa 20–25 Minuten backen. Nach der Hälfte vorsichtig einmal umrühren. Die letzten Minuten gut beobachten, damit nichts verbrennt. Rausnehmen, wenn alles goldbraun ist und duftend riecht.

Schritt 03

Jetzt die warme Flüssigkeit direkt zu den trockenen Zutaten gießen. Mit einem Holzlöffel oder Teigschaber gut vermengen, bis alles überall benetzt ist.

Schritt 04

Kokosöl und Honig in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze zusammen warm werden lassen, gerade eben schmelzen. Vom Herd nehmen und dann Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 05

Große Nüsse grob hacken. Dann alles (gehackte Nüsse, Chiasamen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Kokosflocken, Zimt und Meersalz) in eine große Schüssel geben.

Schritt 06

Heiz schon mal den Backofen auf 165°C vor und leg ein großes Backblech mit Backpapier aus.

Notizen

  1. Verteile die Mischung lieber auf zwei Bleche, wenn eins zu voll wird – so wird alles schön knusprig.
  2. Das Granola erst ganz abkühlen lassen, bevor es verstaut wird – dann bleibt es richtig knackig.
  3. Beim Backen ab und zu sanft umrühren, für tolle Klümpchen.
  4. Die letzten Minuten bitte am Ofen bleiben! Nüsse können echt schnell zu braun werden.

Benötigtes Zubehör

  • Große Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messbecher & Löffel
  • Holzlöffel oder Teigschaber
  • Luftdichter Behälter

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Schalenfrüchte
  • Kann Kokosnuss enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 6 g