Leckerer Bohnen Dip

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier bekommst du cremigen Frischkäse, saure Sahne, gewürzte Bohnen, würzige Tomaten und viel geschmolzenen Cheddar und Monterey Jack. Ganz oben kommen frische Sachen wie Koriander, Frühlingszwiebeln oder Jalapeños drauf. Super zum Teilen auf Partys, schmeckt warm direkt aus dem Ofen am besten mit knackigen Chips zum Dippen. Schön käsig, warm und richtig gemütlich.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 16:46:17 GMT
Eine Schüssel mit Tomaten und Käse. Anheften
Eine Schüssel mit Tomaten und Käse. | dampfl.com

Dieser mehrschichtige Bohnendip macht echt was her! Die sahnigen Schichten, frische Tomaten und der schön geschmolzene Käse machen ihn zum Lieblingssnack. Hol ihn raus für den nächsten Spieleabend oder ein Treffen mit Freunden und schmeiß’ noch ein paar knackige Toppings drauf. Alles kommt zusammen in einer Form und mit knusprigen Tortillachips ist jeder Löffel perfekt.

Meine Familie wünscht sich das jedesmal, wenn wir Leute einladen. Bei meinem ersten Mal zu einem Buffet war die Schüssel am Ende blitzblank. Über den gebackenen Käse freut sich wirklich jeder und die frischen Toppings passen super zu den cremigen Schichten darunter.

Leckere Zutaten

  • Frischkäse: Am besten vollfett nehmen für Extraportion Cremigkeit, vorher etwas weich werden lassen, dann lässt er sich leicht verrühren
  • Sauerrahm: Macht alles frisch und etwas leichter, am besten dicke Variante nehmen und frisch sollte er auch noch sein
  • Taco Gewürz: Gibt ordentlich Würze, nimm entweder deine Lieblingsmischung oder stell dir selbst eine zusammen für noch mehr Geschmack
  • Refried Beans: Die machen die Basis so schön herzhaft, achte am besten auf eine geschmeidige Version mit guten Zutaten
  • Gewürfelte Tomaten (z. B. Rotel): Bringen Würze und Saftigkeit, unbedingt vorher richtig abtropfen und mit Küchenpapier trockentupfen
  • Cheddar Käse: Schmilzt zu einer goldenen Kruste, schmeckt am besten frisch gerieben vom Stück
  • Monterey Jack oder Pepper Jack: Macht den Dip extra schön cremig und bringt, je nach Variante, eine milde Schärfe – auch hier lieber selbst reiben
  • Koriander, Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln, Tomaten, Jalapenos: Für die Toppings alles möglichst frisch und direkt vor dem Servieren hacken – gibt Biss und schöne Farbe

Locker leichte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zum Schluss toppen
Schnapp dir die heiße Form und streu jetzt reichlich frische Kräuter, Frühlingszwiebeln, Tomatenwürfel, rote Zwiebeln und, falls du magst, ein paar Jalapenos oben drüber. Sofort servieren – und Chips nicht vergessen!
Ab in den Ofen
Ofen auf 180 Grad Umluft richtig vorheizen, damit der Käse später sauber schmilzt und alles schön heiß wird.
Schicht für Schicht stapeln
Verteil die Creme-Schicht gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform, am besten mit einem flexiblen Teigschaber auch in die Ecken streichen.
Käse drauflegen
Jetzt den frisch geriebenen Cheddar und Monterey Jack gleichmäßig drüber streuen, so dass überall Käse ist und die Oberfläche lückenlos bedeckt ist.
Beans vermengen und dazugeben
Im selben Mixschüsselchen Refried Beans mit dem restlichen Taco-Gewürz gut verrühren und vorsichtig auf die Frischkäseschicht setzen, dabei die Schichten nicht durchmischen.
Tomaten nicht vergessen
Die gewürfelten Tomaten extra gut abtropfen lassen und mit etwas Küchenpapier noch trockener tupfen. Dann über die Bohnen verteilen.
Abgedeckt und offen backen
Form zuerst mit Alufolie abdecken, damit’s nicht austrocknet, für etwa 20 Minuten in den Ofen schieben. Danach Folie weg und noch mal 5 Minuten backen, bis der Käse richtig blubbert und leicht bräunt.
Die Creme anrühren
Weichen Frischkäse mit Sauerrahm und 1 EL Taco-Gewürz vermixen, bis alles ganz glatt ist – ein bisschen Geduld, dann gibt’s später keine Klümpchen!
Eine Schüssel mit einem Gericht, garniert mit Tomaten und Frühlingszwiebeln. Anheften
Eine Schüssel mit einem Gericht, garniert mit Tomaten und Frühlingszwiebeln. | dampfl.com

Koriander darf bei mir oben drauf nie fehlen – macht das Ganze richtig frisch! Meine Kids lieben extra Frühlingszwiebeln und mein Bruder haut sich immer Jalapenos auf seinen Teil. Am Ende löffeln wir wirklich die letzten Reste direkt aus der Form raus.

Tipps zur Aufbewahrung

Falls was übrig bleibt, mit Folie abdecken oder gleich luftdicht verpacken und ab in den Kühlschrank. Bleibt dort locker bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach in den Ofen stellen, bis alles wieder warm ist oder für einzelne Portionen kurz in die Mikrowelle. Nach einer Nacht im Kühlschrank schmeckt’s fast noch besser, da alles noch mehr durchgezogen ist.

Zutaten-Tauschideen

Falls du’s noch etwas frischer willst: Griechischer Joghurt geht statt Sauerrahm. Wer Kalorien sparen möchte, nimmt einfach fettarmen Frischkäse. Refried Beans kannst du gegen schwarze Bohnen tauschen – gibt einen ganz anderen Biss. Bei Käse misch einfach, was dir schmeckt. Auch die Tomaten dürfen mal mild oder richtig scharf, je nachdem worauf du gerade Lust hast.

Servier-Tipps

Am liebsten wird hier mit Tortillachips geknuspert, aber passt auch mega zu Ofenkartoffeln oder als Topping für Quesadillas. Mach einen schnellen Nacho-Auflauf draus – ordentlich Dip drüber und im Ofen kurz überbacken. Wer’s glutenfrei mag, nimmt einfach knackige Gemüsesticks zum Dippen, z. B. Paprika oder Möhren.

Eine Schüssel Chili mit Tomaten und Frühlingszwiebeln. Anheften
Eine Schüssel Chili mit Tomaten und Frühlingszwiebeln. | dampfl.com

Geschichte und Hintergrund

Bohnendips sind in den USA wie in Mexiko richtige Partyklassiker. Entstanden aus den typischen Refried Beans und bekannten Tex-Mex-Auflaufideen, steht die Kombi aus Bohnen und cremigen Milchprodukten seit jeher für günstiges und sättigendes Partyessen. Jeder gibt gern seinen eigenen Dreh dazu – das Grundprinzip bleibt aber immer beliebt und macht garantiert satt.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich den Dip schon vorher zubereiten?

Klar, geht super! Schicht alles zusammen, deck es ab und ab in den Kühlschrank. Bis zu 2 Tage kannst du das vorher machen. Zum Backen einfach vorher 30 Minuten draußen stehen lassen.

→ Kann ich fertigen geriebenen Käse nehmen?

Selbst geriebener Käse schmilzt besser und schmeckt intensiver. Aber fertiger Käse geht auch, wenn's fix gehen soll. Die Textur ist vielleicht etwas anders.

→ Welche Toppings passen richtig gut?

Probier mal Koriander, Frühlingszwiebeln, Tomatenstücke, Jalapeños oder rote Zwiebeln. Gibt Frische, mehr Farbe und Knackigkeit.

→ Wozu esse ich den Bohnen-Dip am besten?

Tortilla-Chips passen immer, aber auch mit Pita-Chips, Paprika in Streifen oder warmen weichen Tortillas kannst du dippen.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Packs in eine dichte Dose und stell's bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Einfach im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erhitzen und aufessen.

→ Kann ich die Schärfe anpassen?

Klar, kein Problem! Nimm milde oder scharfe Tomaten aus der Dose, gib mehr oder weniger Jalapeños dazu – wie du Lust hast.

Leckerer Bohnen Dip

Cremige Bohnen, Käse und Tomaten. Perfekt mit Tortilla-Chips, schnell gemacht für Freunde.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch-Mexikanisch

Ergebnis: 8 Portionen (Eine Auflaufform (23 x 33 cm))

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Vorgeschlagene Toppings

01 Jalapeños, in Ringe geschnitten
02 Tomaten, gewürfelt
03 Koriander, frisch gehackt
04 Frühlingszwiebeln, in Scheiben
05 Rote Zwiebeln, fein gehackt

→ Käse

06 100 g Monterey Jack oder Pepper Jack, gerieben
07 100 g Cheddar-Käse, gerieben

→ Gemüse

08 2 Dosen à 285 g gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten (Rotel), gut abgetropft

→ Bohnen-Schicht

09 450 g gebackene Bohnen aus der Dose

→ Basis-Mischung

10 2 EL Taco-Gewürz (aufgeteilt)
11 120 ml Schmand
12 225 g Frischkäse, weich

Zubereitung

Schritt 01

Hol das Gericht aus dem Ofen. Noch warm mit Koriander, Frühlingszwiebeln, roten Zwiebeln, etwas Tomate und Jalapeño bestreuen. Schnapp dir ein paar Tortilla-Chips und los geht’s.

Schritt 02

Folie abziehen und nochmal rund 5 Minuten backen, sodass der Käse schön schmilzt und blubbert.

Schritt 03

Pack Alufolie drauf und schieb das Ganze für 20 Minuten in den heißen Ofen.

Schritt 04

Verteile gleichmäßig Cheddar und Monterey Jack oben drauf.

Schritt 05

Tupf die Tomaten ordentlich mit Küchenpapier ab, damit sie nicht zu nass sind. Streu sie auf die Bohnen.

Schritt 06

Die gewürzten Bohnen vorsichtig als zweite Schicht über die Creme streichen.

Schritt 07

Bohnen und den restlichen Esslöffel Taco-Gewürz in einer Schüssel gut vermischen.

Schritt 08

Streiche die Frischkäse-Schmand-Masse als erste Schicht in die Form (23 x 33 cm).

Schritt 09

In einer mittelgroßen Schüssel Frischkäse und Schmand glatt rühren. 1 EL Taco-Gewürz dazugeben und alles nochmal verrühren, bis kein Klumpen bleibt.

Schritt 10

Heiz den Ofen auf 175°C vor.

Notizen

  1. Am leckersten wird’s, wenn du den Käse frisch am Stück reibst und keinen abgepackten nimmst.
  2. Trockne die Tomaten nach dem Abgießen nochmal extra gut ab – sonst wird’s matschig.
  3. Wähle die Tomaten je nach Geschmack pikant, mild oder richtig scharf.
  4. Du kannst alles bis zu 2 Tage im Voraus vorbereiten und ungebacken im Kühlschrank lagern.
  5. Mit Salsa, Guacamole und frischen Tortilla-Chips dazu wird’s besonders gut.

Benötigtes Zubehör

  • Rührschüssel
  • Auflaufform (23 x 33 cm)
  • Küchenspatel
  • Alufolie
  • Backofen
  • Küchenpapier

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Schmand, Cheddar, Monterey Jack)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 289
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 12 g