Loaded Frischer Mexikanischer Maissalat

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier gibt’s den ganzen Sommer auf einem Teller: Süßer Mais, bunte Paprika, knackige Tomaten, Gurken und rote Zwiebeln. Alles locker gemischt und mit Cotija-Käse und einem Limetten-Honig-Dressing gepimpt. Es sieht cool aus, schmeckt noch besser und kommt bei geselligen Runden mega an. Einfaches Vorbereiten, nur Dressing und Käse extra aufheben und kurz vor’m Essen zusammenwerfen. Schmeckt superkalt aus dem Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 19:13:08 GMT
Eine Schüssel mit Mais, Tomaten und Gemüse. Anheften
Eine Schüssel mit Mais, Tomaten und Gemüse. | dampfl.com

Bei diesem Mais-Salat schmeckst du Sommer pur Er ist im Handumdrehen fertig und verbindet knackigen Mais mit buntem Gemüse, frischem Limetten-Dressing und cremigem Cotija. Ich bring das oft zu Grillpartys mit Mach gleich mehr, die Leute fragen immer nach dem „Geheimtipp“ und ich find’s super, wie frisch und lebendig das Ganze schmeckt.

Ursprünglich wollte ich mal was anderes als Kartoffelsalat zum Familiengrillen bringen – der hier wurde sofort gefeiert Die Kids helfen gern beim Gemüse schnibbeln und ich mach jetzt immer mehr für den nächsten Tag als Mittagssnack

Bunte Zutaten

  • Frischer Maiskolben: Bringt Süße und Biss Achte auf leuchtend grüne Blätter und volle Körner
  • Paprika: Rot und grün geben Farbe und Geschmack Hol glänzende, knackige Exemplare
  • Kirschtomaten: Saftig und mild Halbieren und nur die richtig reifen nehmen
  • Salatgurke (englische): Verleiht knackige Frische Schale dranlassen, Kerne klein
  • Rote Zwiebel: Gibt eine sanfte Schärfe Fein würfeln, dann schmeckst du sie nicht zu dominant
  • Koriander frisch: Sorgt für würzigen Kick Kurz vorher hacken, dann bleibt er aromatisch
  • Cotija-Käse: Macht’s cremig und leicht salzig Feta passt auch und Cotija findest du oft an der Käsetheke
  • Avocadoöl oder Olivenöl: Beide geben Geschmack und runden ab Nimm hochwertiges Öl, du merkst’s im Dressings
  • Limettensaft: Bringt Spritzigkeit Frisch gepresst schmeckt am kräftigsten
  • Rotweinessig: Gibt Säure und hebt alles etwas an Achte auf klaren rötlichen Essig
  • Honig: Balanciert mit lieblicher Süße die Säure perfekt aus
  • Dijon-Senf: Verbindet alles und bringt Würze Achte auf echten Dijon, steht meist auf dem Glas
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Macht alles rund Am besten Meersalz, das ist milder
  • Getrocknete Petersilie und Kreuzkümmel: Bringen Farbe und Tiefe Am besten frische Gewürze, riech mal am Glas
  • Knoblauchpulver Chilipulver: Gibt den wärmenden Pfiff Nimm Pulver statt frischen Knobi – dann wird das Dressing schön sämig

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dressing zubereiten
Ab in ein Glas mit Deckel: Avocadoöl Limettensaft Rotweinessig Honig Dijonsenf Salz Petersilie Pfeffer Kreuzkümmel Knoblauchpulver Chilipulver Kräftig zuschrauben dann ordentlich schütteln und in den Kühlschrank stellen Dressing kühlt, solange du weitermachst
Gemüse vorbereiten
Schneide Paprika in Würfel Tomaten halbieren Gurke stückeln Zwiebel fein schneiden Alles auf Küchenpapier verteilen und sanft abtupfen So bleibt der Salat später schön knackig
Mais kochen
Stell einen großen Topf mit viel Wasser auf und bring’s zum Blubbern Gib ordentlich Salz dazu Das gibt Geschmack Schäl die Kolben und koch sie genau vier Minuten So bleibt der Mais bissfest
Mais abkühlen und schneiden
Mais sofort mit einer Zange rausnehmen runter mit kaltem Wasser abspülen Lass ihn abkühlen bis du anfassen kannst Dann stell den Kolben ab und schneid die Körner vorsichtig runter Ab in eine große Schüssel damit
Mischen
Paprika Tomaten Gurke Zwiebel Koriander und Cotija zum Mais geben Alles locker mit zwei Löffeln vermengen, damit es gut vermischt ist
Anrichten und servieren
Dressing nochmal kräftig schütteln Dann über das Gemüse geben und alles vermengen Sofort servieren oder abgedeckt kaltstellen, dann hält’s locker bis zum nächsten Tag
Eine Schale mit Gemüse, unter anderem Mais, Tomaten und Gurken. Anheften
Eine Schale mit Gemüse, unter anderem Mais, Tomaten und Gurken. | dampfl.com

Mit dem Salat fühl ich mich direkt wie auf Familienfesten draußen in der Sonne Die Kids probieren immer verschiedene Tomatenfarben und knuspern Mais direkt aus der Schüssel Für mich gewinnt Cotija, weil er salzige Frische gibt, aber das Ganze nicht überdeckt

Aufbewahrung

Luftdicht verschlossen bleibt der fertige Salat bis zu drei Tage im Kühlschrank Machst du ihn für ein Event vorab, Dressing und Käse extra lassen Erst kurz vor dem Servieren alles vermischen, dann bleibt’s richtig knackig

Alternativen für Zutaten

Feta passt prima, falls du keinen Cotija findest Auch Queso fresco oder frischer Mozzarella in Würfeln schmecken toll Schwarze Bohnen, Kichererbsen oder Avocado machen’s extra cremig und proteinreich Limettensaft fehlt? Zitronensaft tut’s auch, der Geschmack wird nur etwas milder

Ein Teller mit Essen: Tomaten, Mais und Gurken. Anheften
Ein Teller mit Essen: Tomaten, Mais und Gurken. | dampfl.com

Wie du ihn servieren kannst

Mit Hühnchen, Steak oder Garnelen hast du eine ganze Mahlzeit Schmeckt auch super als Topping für Tacos oder in Wraps Für leichte Häppchen in Salatblättern anrichten oder als coolen Snack mit Tortilla-Chips genießen

Kleine Kultur-Info

Mais- und Limetten-Salate mit Käse gibt’s in Mexiko als Streetfood-Variante wie Esquites Dabei kommt oft Chili, Cotija und Limettensaft auf warmem Mais Hier wird das Ganze für die Familie und viele Gäste angepasst und einfacher gemacht

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie gare ich hier den Mais am besten?

Koch Wasser, hau ordentlich Salz rein und lass den frischen Mais 4 Minuten köcheln. Danach kurz kalt abschrecken, dann bleibt der Mais schön süß und knackig.

→ Kann ich den Cotija-Käse auch ersetzen?

Klar, Queso Fresco, Feta, geriebener Parmesan oder Mozzarella gehen auch. Jeder bringt andere Konsistenz und Würze mit.

→ Kann ich den Salat schon vorher vorbereiten?

Gemüse und Dressing schon mal schnippeln und mixen. Käse und Dressing erst kurz vorm Essen dazu, dann bleibt alles frisch und knackig.

→ Was kann man sonst noch reintun?

Gönn dir mal Avocado, Jalapenos, schwarze Bohnen, Kichererbsen, Frühlingszwiebeln oder auch ein bisschen Speck für mehr Pep.

→ Wie lagere ich übrig gebliebenen Salat?

Kühl verschlossen halten und spätestens nach 3 Tagen wegfuttern. So bleibt’s lecker und knackig.

Loaded Frischer Mexikanischer Maissalat

Knackiger Mais trifft bunte Gemüse und frisches mexikanisches Dressing. Beste Sommerbeilage oder Snack, der nie schwer ist.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Mexikanisch

Ergebnis: 5 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Salatbasis

01 0.75 Tasse Cotija, zerkrümelt
02 0.33 Tasse Koriander, grob gehackt
03 0.5 Tasse fein gewürfelte rote Zwiebel
04 1 Tasse gewürfelte Salatgurke
05 1.5 Tassen rote und grüne Paprika, gewürfelt
06 4 große Maiskolben, Blätter bereits entfernt
07 1 Packung Cherrytomaten, halbiert

→ Dressing

08 1 TL getrocknete Petersilie
09 0.25 TL Chili-Pulver
10 1 TL Salz
11 0.25 TL gemahlener Kreuzkümmel
12 0.5 TL schwarzer Pfeffer
13 0.25 TL Knoblauchpulver
14 1 EL Honig
15 1 TL Dijon-Senf
16 0.25 Tasse Limettensaft, frisch gepresst
17 2 EL Rotweinessig
18 3 EL Avocadoöl oder Olivenöl extra nativ

Zubereitung

Schritt 01

Sofort genießen oder abgedeckt bis zu einem Tag im Kühlschrank aufheben, so bleibt alles richtig frisch.

Schritt 02

Gib das Dressing nochmal ordentlich einen Shake drauf und verteile es über den Salat. Dann den Cotija locker dazu. Kurz und sanft vermengen, bis alles gut verteilt ist.

Schritt 03

Vermische Mais, Paprika, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Koriander locker in einer großen Schüssel miteinander.

Schritt 04

Stell die abgekühlten Maiskolben mit der flachen Seite nach unten hin und schneid die Körner rundrum mit einem scharfen Messer ab.

Schritt 05

Während der Mais abkühlt, schnapp dir die Paprika und würfel sie klein, halbiere die Cherrytomaten, schneid die Gurke und Zwiebeln in Würfel und hack den Koriander grob. Leg alles auf Küchenpapier, damit es nicht zu feucht wird.

Schritt 06

Füll einen großen Topf mit Wasser und bring's zum Kochen. Salz kommt dazu, dann die Maiskolben reinlegen und etwa 4 Minuten köcheln lassen. Dann direkt in ein Sieb und mit kaltem Wasser abspülen, damit sie fix abkühlen.

Schritt 07

Alle Dressingzutaten in einen Behälter mit Deckel schütten, ordentlich schütteln bis alles schön verbunden ist. Dann ab in den Kühlschrank, während du das Gemüse schneidest.

Notizen

  1. Mach das Dressing und den Käse am besten erst ganz zum Schluss drauf – das hält alles knusprig.
  2. Neben Cotija passen auch Queso Fresco oder Feta super, aber Parmesan lieber ganz fein reiben bevor du's nutzt.
  3. Trockne dein geschnittenes Gemüse auf Küchenpapier ab, sonst wird der Salat schnell wässrig.
  4. Du kannst auch Avocado, Jalapeños, schwarze Bohnen, Kichererbsen, Frühlingszwiebeln oder krossen Bacon reinschmeißen, falls du mal was anderes willst.
  5. Wird das Dressing im Kühlschrank fest? Lass es ein paar Minuten draußen stehen und schüttel es dann nochmal gut durch.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Kochtopf
  • Brett und Messer
  • Sieb
  • Schüssel zum Mischen
  • Gefäß mit Deckel für's Dressing
  • Küchenpapier

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Cotija Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 252
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~