Saftiges grünes Chili Huhn

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier bekommst du echtes New-Mexico-Comfortfood: Weiches Hähnchen, herzhafte Hatch-Chili-Soße, alles in weiche Mais-Tortillas gerollt und mit Monterey Jack und Cheddar überbacken. Zwiebeln, Knoblauch und Kreuzkümmel sorgen für Würze, und nach kurzem Backen im Ofen schmilzt der Käse herrlich. Gib etwas frischen Koriander drauf und einen Löffel Sauerrahm dazu. Fertig ist ein gemütliches Gericht für die Familie, schön würzig, richtig lecker. Frische Hatch-Chilis sind super, aber die Variante aus der Dose geht auch easy. Am besten gleich heiß essen – vielleicht noch mit deinem Lieblingsbeilagen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 01:24:19 GMT
Ein Stück überbackener Hähnchen-Auflauf. Anheften
Ein Stück überbackener Hähnchen-Auflauf. | dampfl.com

Diese cremige und richtig gemütliche New Mexico Green Chile Chicken-Kasserolle kombiniert eine gute Portion Käse und bringt sofort den Südwest-Charme ins Haus. Immer wenn's draußen schon nach Herbst riecht und Freunde zu Besuch kommen, landet dieses Gericht bei mir auf dem Tisch. Saftiges Hähnchen, zarte Tortillas und die rauchigen Chiles sind einfach der Hit für die Runde.

Die Idee dafür ist mir nach einem tierisch langen Roadtrip durch New Mexico gekommen, als ich richtig Lust auf echtes Diner-Essen wie da drüben hatte. Immer wenn ich es auftrage, reden am Tisch alle plötzlich nur noch über Reisen und lustige Autofahrten.

Wunderbare Zutaten

  • Frischer schwarzer Pfeffer: Gibt eine angenehme Schärfe dazu und macht alles herzhafter Frisch gemahlen schmeckt’s am besten
  • Salz: Holt aus Hähnchen und Käse nochmal mehr Geschmack raus Meersalz oder koscheres Salz sind meine Favoriten
  • Cheddar: Grob gerieben lässt er alles richtig zerlaufen Gibt eine feine, würzige Note Am Stück kaufen und selbst reiben für Extra-Geschmack
  • Zwiebel: Fein gewürfelt bringt sie Saftigkeit und einen Hauch Süße Gelbe oder weiße Zwiebel passt prima
  • Mais-Tortillas: Sind hier die Basis Sind sie frisch, rollen sie perfekt Lass sie kurz warm werden, dann reißen sie nicht
  • Monterey Jack: Auch gerieben, sorgt er für den sämigen Schmelz Am besten selbst raspeln für cremiges Ergebnis
  • Gekochtes Hähnchen: Gezupft, egal ob selbst gebraten oder fertig gekauft Hähnchenschenkel bleiben besonders saftig
  • Knoblauch: Fein zerhackt – gibt dem Ganzen einen kräftigen Aroma-Kick
  • Kreuzkümmel (Cumin): Die typische würzige Wärme Für kräftiges Aroma am besten frisch gemahlen verwenden
  • Hatch Green Chile Sauce oder grüne Enchilada-Sauce aus der Dose: Sorgt für den originalen Geschmack Such nach Hatch als Marke oder verwende geröstete grüne Chiles für das besondere Etwas
  • Sauerrahm: Optional und schön cremig Am besten vollfett für puren Genuss
  • Frischer Koriander: Kommt frisch gehackt am Ende drauf und macht’s wunderbar aromatisch

Locker-leichte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backform vorbereiten:
Ofen auf 190 Grad heizen Backform einfach mit etwas Öl oder Butter einschmieren – so bleibt garantiert nichts hängen
Füllung anrühren:
Zwiebelwürfel und Knoblauch bei mittlerer Hitze in der Pfanne glasig dünsten Hühnchen, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer dazugeben Alles einmal ordentlich vermengen und schön warm werden lassen In dieser Zeit nehmen die Gewürze richtig Geschmack an
Tortillas anwärmen:
Erwärme die Tortillas kurz in einer Pfanne ohne Fett Oder leg sie mit einem feuchten Tuch für 30 Sekunden in die Mikrowelle So werden sie weich und lassen sich gut rollen
Füllen und rollen:
Leg eine warme Tortilla vor dich Gib etwas von der Hähnchenmischung plus Monterey Jack und Cheddar drauf Roll das Ganze gut ein und leg die Nahtstelle nach unten in die Form Mach solange weiter, bis alle verbraucht sind
Sauce dazu und Schichten:
Etwas grüne Chile-Sauce auf den Formboden zum Ankleben geben Die gerollten Tortillas nebeneinander reinlegen Dann mit der restlichen Chilesoße übergießen – alles sollte schön bedeckt sein Am Schluss ordentlich Monterey Jack und Cheddar drüberstreuen für eine goldige Kruste
Ab in den Ofen:
Form ohne Deckel in den Ofen Die Käseschicht schmilzt in 25 bis 30 Minuten Bläschen bilden, goldene Stellen – dann duftet es schon so, dass keiner warten will
Frisch machen und servieren:
Nach dem Backen Koriander locker drüberstreuen Sauerrahm auf dem Tisch anbieten Wer mag, nimmt ein Löffelchen davon dazu Bunte Kräuter und cremige Note machen’s perfekt
Ein Stück Pizza mit Käse und Hähnchen. Anheften
Ein Stück Pizza mit Käse und Hähnchen. | dampfl.com

Mein Liebling ist echt die Hatch Green Chile Sauce – so ein rauchiger, milder Kick, macht mich sofort wieder glücklich wie im Café in Santa Fe. Die Sauce gibt’s bei uns immer, wenn es draußen frisch wird. Am meisten Spaß macht’s, wenn die Familie zusammenkommt und alle am Tisch herzhaft lachen, während das warme Hähnchen-Chili rumgereicht wird.

Aufbewahrung – ganz entspannt

Packed die Reste einfach mit Frischhaltefolie ab in den Kühlschrank Bis zu drei Tage sind sie dort super haltbar Durchgezogen schmeckt es sogar nochmal würziger. Die Kasserolle lässt sich auch prima einfrieren Wickel die Portionen einzeln ein, dann hast du ein schnelles Mittagessen für stressige Tage Einfach im Kühlschrank auftauen und im Ofen oder der Mikrowelle erwärmen

Alternativen für Zutaten

Ihr könnt zur Not auch Weizentortillas statt Mais nehmen, dann wird die Sache aber ein bisschen weicher. Eine fertige Grillhähnchen passt hier wie die Faust aufs Auge, wenn's schnell gehen muss. Grüne Chiles aus der Dose oder gute Enchilada-Sauce funktionieren ebenfalls, falls du keine Hatch Chiles findest – frisch geröstet schmeckt’s natürlich noch typischer.

Tischideen

Allein macht die grüne Chile-Hähnchen Kombination schon richtig satt. Dazu passt super ein knackiger Salat mit Orange und Avocado oder ein schneller Krautsalat. Manche schneiden aus der Kasserolle kleine Quadrate zum Fingerfood fürs Buffet. Für ein echtes Südwest-Feeling servierst du dazu Pintobohnen und einen ordentlichen Löffel Guacamole obendrauf.

Ein Stück käsige Hähnchen-Kasserolle. Anheften
Ein Stück käsige Hähnchen-Kasserolle. | dampfl.com

Südwestlicher und New Mexican Flair

Dieses Gericht stammt direkt aus der einzigartigen Küche von New Mexico – hier gehören geröstete Hatch Chiles zu beinahe jedem Essen. Es zeigt, wie einfache Zutaten mit viel Liebe zu echtem Soulfood werden. Bei jedem Happen schmeckst du ein bisschen Tradition und auch Sonne aus der Wüste – egal, wo du gerade isst.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Chili-Soße passt am besten?

Hatch-Chili-Soße bringt den typischsten Geschmack. Falls du keine frische Hatch bekommst, geht auch eine gute grüne Enchilada-Soße aus der Dose echt klar.

→ Kann ich statt Mais- auch Weizentortillas nehmen?

Mit Mais-Tortillas schmeckt’s klassisch. Wenn du’s weicher und milder magst, dann nimm Weizentortillas.

→ Kann man das vorher vorbereiten?

Klar! Einfach alles schon am Vortag schichten, abdecken und kalt stellen. Zum Servieren dann frisch backen, dann wird’s am leckersten.

→ Wie scharf ist das Ganze?

Das kommt auf die Chili-Soße an! Nimm lieber eine milde oder mittlere, wenn du es nicht zu scharf magst. Für extra Kick kannst du aber auch mehr Chili reinschmeißen.

→ Was passt alles als Beilage dazu?

Klassiker dazu sind spanischer Reis, Bohnenmus oder ein frischer grüner Salat. Ein Löffel Sauerrahm und etwas Koriander obendrauf schaden nie.

→ Kann man das Gericht einfrieren?

Na klar! Lass den Auflauf einfach abkühlen, schneid ihn in Stücke, wickel alles gut ein und leg’s ins Gefrierfach. Zum Aufwärmen am besten wieder in den Ofen schieben.

Saftiges grünes Chili Huhn

Geschmortes Hähnchen, Tortillas und Hatch-Chili-Soße werden mit Käse geschichtet und als wohliger Auflauf nach New-Mexiko-Art gebacken.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: New Mexican

Ergebnis: 6 Portionen (10–12 Enchiladas)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
02 0,5 Teelöffel Salz
03 1 Tasse Cheddar, gerieben
04 0,5 Tasse Zwiebel, gewürfelt
05 10–12 Mais-Tortillas
06 1,5 Tassen Monterey Jack, gerieben
07 2 Tassen Hähnchenfleisch, gekocht und zerpflückt
08 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
10 2 Tassen Hatch Green Chile Soße oder grüne Enchilada-Soße aus der Dose

→ Topping und Servieren

11 0,5 Tasse saure Sahne (nach Wunsch)
12 0,25 Tasse frischer Koriander, gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Ofen auf 190°C bringen. Dann eine Auflaufform (23x33 cm) mit etwas Öl oder Butter einfetten.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Zwiebelwürfel und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig werden lassen. Nun das gezupfte Hähnchen, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer rein, alles umrühren, damit's gut warm wird.

Schritt 03

Die Mais-Tortillas kurz in einer Pfanne ohne Fett oder kurz in der Mikrowelle warm machen, bis sie flexibel sind und nicht reißen.

Schritt 04

Ungefähr 120 ml grüne Chilesoße auf den Boden der eingefetteten Form geben und verteilen.

Schritt 05

Jetzt auf jede Tortilla ein bisschen Hähnchenmischung, etwas Monterey Jack und Cheddar geben. Fest aufrollen und mit der Naht nach unten in die Form legen.

Schritt 06

Restliche grüne Soße großzügig über die aufgerollten Tortillas gießen, so dass alles bedeckt ist. Dann den übrigen Monterey Jack und Cheddar darüberstreuen.

Schritt 07

Ohne Abdeckung für 25–30 Minuten backen, bis der Käse blubbert und oben goldig wird.

Schritt 08

Aus dem Ofen holen, mit frischem Koriander toppen und nach Wunsch einen Klecks Sauerrahm dazugeben.

Notizen

  1. Für das richtige Aroma am besten frische, geröstete Hatch Chilis nehmen – falls du dran kommst.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Backform 23x33 cm
  • Backofen
  • Mikrowelle oder Herd, um die Tortillas anzuwärmen
  • Käsereibe

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, saure Sahne)
  • Kann Gluten enthalten, wenn die gekauften Tortillas nicht glutenfrei sind

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 415
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 28 g