Saftiges Hähnchen Cottage Trauben

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier treffen saftiges Hähnchen, cremiger körniger Frischkäse und ein Touch Mayo aufeinander. Stangensellerie und geviertelte Trauben sorgen für knackigen Biss und einen Hauch Süße. Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische rein. Gewürzt wird alles mit Oregano, geräuchertem Paprika, Zwiebel- und Knoblauchpulver plus etwas schwarzer Pfeffer. Lass alles gut durchkühlen, dann schmeckt’s am besten. Ideal als Snack, im Sandwich, eingerollt oder einfach pur genießen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 26 Jun 2025 16:10:29 GMT
Ein Teller mit Salat und Hähnchenfleisch. Anheften
Ein Teller mit Salat und Hähnchenfleisch. | dampfl.com

Diesen proteinreichen Hähnchensalat mach ich echt ständig, wenn’s schnell gehen muss. Geht super als Mittag oder Snack zwischendurch. Durch das mageres Hähnchen und das cremige Hüttenkäse-Dressing kann ich ihn ständig abwandeln – was eben noch so im Kühlschrank wartet, fliegt einfach mit rein.

Beim ersten Versuch mit Hüttenkäse war ich unsicher, aber das macht die Soße so samtig – seitdem bin ich Fan. Und sogar meine kleinen Mäkler essen alles ratzfatz auf.

Zutaten

  • Mageres Hähnchenbrustfilet oder fertig gebratenes Hähnchen: Liefert die Portion Eiweiß Schmeckt am besten, wenn das Fleisch fest und rosa aussieht
  • Geflügelwürze oder Salz: Macht den Hähnchengeschmack noch runder Einfach deine Lieblingsmischung oder klassisch grobes Meersalz nehmen
  • Hüttenkäse: Mixe ihn cremig, sorgt für Würze und leichte Säure Nimm am besten Vollfett, dann wird’s schön rund
  • Mayonnaise: Mische sie für richtig samtig-cremigen Biss Wer’s leichter mag, nimmt Mayo auf Olivenölbasis
  • Selleriestangen, gehackt: Gibt knackige Frische und Biss Achte auf frische, hellgrüne Stangen mit frischen Blättern
  • Viertel-Trauben: Die fruchtigen Stückchen bringen Süße und Saftigkeit Such dir pralle Trauben mit schöner Haut aus
  • Saft von frischer Zitrone: Zitronensaft bringt Schwung und hilft, das Ganze auszubalancieren Immer frisch pressen, dann knallt die Säure schön
  • Getrockneter Oregano: Würzig-erdige Note Am besten kurz zwischen den Fingern zerkrümeln, dann duftet’s noch mehr
  • Knoblauchpulver: Gibt einen ruhigen, herzhaft-würzigen Grundton dazu
  • Rauchpaprika: Macht’s interessant mit feiner Rauchnote Je roter und duftender das Pulver, desto besser
  • Zwiebelpulver: Bringt leichte Süße und rundet die Aromen ab Frisch sollte es riechen, nicht abgestanden
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Gibt eine leichte Schärfe und tolles Aroma
  • Salz nach Gefühl: Damit regelst du am Ende noch mal den Feingeschmack Kleine Prise zum Schluss macht viel aus

Einfache Anleitung

Chillen oder gleich genießen:
Schmeckt sofort, aber wenn du ihn erst abkühlen lässt, wird’s nochmal besser Gönnt dem Ganzen wenigstens eine Stunde im Kühlschrank – dann verbinden sich die Aromen so richtig
Abschmecken und anpassen:
Jetzt Salz und Pfeffer dazu Probier ruhig und hau bei Bedarf noch etwas Mayo oder Zitronensaft ran, falls es dir noch nicht geht Alles gründlich umrühren
Zusammenfügen:
Gib die cremige Hüttenkäse-Mayo-Mischung zum zerkleinerten Hähnchen Jetzt die geviertelten Trauben, Sellerie, frisch gepressten Zitronensaft, Oregano, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Rauchpaprika unterheben Richtig durchmischen, damit alles würzig ist
Hähnchen zerkleinern:
Hol das gekochte Fleisch raus, kurz abkühlen lassen Mit zwei Gabeln zerrupfen, so fein wie du es magst Fein gerupft schmeckt’s besonders gleichmäßig
Dressing mixen:
Hüttenkäse und Mayo im Mixer oder Zerkleinerer so richtig schön glatt pürieren Das wird die cremige Basis fürs Ganze
Hähnchen garen:
Fleisch in einem Topf mit Wasser knapp bedecken, Salz oder Würze dazugeben Zum Köcheln bringen und mit Deckel etwa zwanzig Minuten sanft garen Bis es ganz durch und zart ist Bei schon gegartem Hähnchen einfach einen Schritt weitergehen
Ein Teller mit Salat und Fleisch. Anheften
Ein Teller mit Salat und Fleisch. | dampfl.com

Die geplatzten süßen Trauben mit dem sahnigen Untergrund – das lieb ich am meisten! Mein Kind mopst immer heimlich die Trauben beim Vierteln, daher ist Traubenklau bei uns quasi eingeplant.

So bewahrst du ihn auf

In der Frischhaltedose bleibt er im Kühlschrank bis zu drei Tage super frisch. Vor dem Servieren ruhig nochmal umrühren, falls sich was absetzt. Lass ihn lieber nicht einfrieren, da flockt das Dressing schnell aus.

Alternative Zutaten

Du kannst Mayo durch griechischen Joghurt ersetzen, das gibt mehr Frische und ist leichter. Für mehr Fruchtsüße gehen statt Trauben auch Äpfel oder getrocknete Cranberries. Sonnenblumenkerne passen prima, wenn du Crunch willst und keine Nüsse magst.

So schmeckt’s besonders gut

Schmeiß die Mischung aufs Körnerbrot oder nutz sie als Low-Carb-Füllung in knackige Salatblätter. Pita-Brot damit vollstopfen oder einfach über Blattsalat geben macht auch richtig satt. Ideal auch unterwegs fürs Picknick oder schnelles Lunch.

Ein Teller mit Fleisch und Gemüse. Anheften
Ein Teller mit Fleisch und Gemüse. | dampfl.com

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich auch fertiges Brathähnchen statt gekochtem verwenden?

Klar, Brathähnchen geht super fix! Einfach zerpflücken und die anderen Zutaten dazugeben.

→ Was bringt körniger Frischkäse im Gericht?

Er liefert ordentlich Eiweiß und macht alles schön cremig, ohne den Geschmack zu überdecken.

→ Wie bekomme ich das Ganze noch cremiger hin?

Ein bisschen mehr Mayo oder ganz fein pürierter körniger Frischkäse hilft fix. Quark oder griechischer Joghurt bringen auch Cremigkeit mit Frische rein.

→ Wie lange sollte das Ganze kalt stehen für besten Geschmack?

Nach 1–2 Stunden im Kühlschrank sind die Aromen richtig schön durchgezogen. Aber frisch geht natürlich auch direkt.

→ Kann ich das Ganze als Wrap oder Sandwich verwenden?

Ja klar! Feines Hähnchen und der cremige Mix passen klasse in Wraps, Brötchen oder als Dip für Cracker.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Am besten gleich luftdicht verpacken und ab in den Kühlschrank. Innerhalb von 3 bis 4 Tagen verputzen.

Saftiges Hähnchen Cottage Trauben

Gerupftes Hähnchen mit Trauben, Frischkäse und Gewürzen ergibt eine cremige, fruchtige und proteinreiche Leckerei.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (Reicht für 4 als Hauptgericht)

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Salat Hauptzutaten

01 2 Stangen Sellerie, klein geschnitten
02 65 g Trauben (Farbe egal), geviertelt – etwa 24 Stück
03 240 g körniger Frischkäse
04 635 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut oder 454 g fertig gegartes Grillhähnchen
05 120 ml Mayonnaise, nach Geschmack mehr dazugeben
06 1 EL frischer Zitronensaft, gerne etwas mehr nehmen
07 2 TL getrockneter Oregano
08 2 TL Hähnchengewürz oder Salz
09 1 TL Knoblauchpulver
10 1 TL geräuchertes Paprikapulver
11 0,5 TL Zwiebelpulver
12 Pfeffer aus der Mühle, Menge je nach Wunsch
13 Salz je nach Bedarf

Zubereitung

Schritt 01

Pack alles abgedeckt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit der Geschmack richtig durchzieht. Wer will, kann aber direkt loslöffeln.

Schritt 02

Probier’s und würze mit mehr Salz und Pfeffer nach. Ein Spritzer extra Zitronensaft oder ein Löffel Mayonnaise gibt dem Ganzen noch mehr Kick.

Schritt 03

Jetzt die Trauben, Sellerie, Zitronensaft, Oregano, Knoblauchpulver, Paprikapulver, und Zwiebelpulver zum zerzupften Hähnchen geben. Dann die geschmeidige Frischkäse-Mayonnaise-Mischung druntermischen bis alles vermengt ist.

Schritt 04

Das abgekühlte Huhn in eine große Schüssel geben und mit zwei Gabeln in kleine Stücke zupfen, damit es schön fein wird.

Schritt 05

Während das Hähnchen noch kocht, Frischkäse und Mayonnaise zusammen in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und solange laufen lassen, bis alles richtig cremig ist.

Schritt 06

Lege die Hähnchenbrust in einen großen Topf, würz sie mit Hähnchengewürz oder Salz, schütte Wasser drüber. Lass alles aufkochen, dann Deckel drauf und 20 Minuten leicht köcheln lassen bis das Fleisch komplett gar ist. Wenn du fertiges Grillhähnchen nimmst, brauchst du das Kochen nicht machen.

Notizen

  1. Noch cremiger wird’s, wenn du mehr Mayonnaise, pürierten Frischkäse oder einfach Naturjoghurt verwendest.
  2. Gekühlt für 1-2 Stunden schmeckt’s noch intensiver und lässt sich leichter streichen.
  3. Wenn du den Salat in einen Wrap packen oder als Aufstrich nimmst, shredder das Hähnchen so fein wie möglich.
  4. Immer mal abschmecken und nachwürzen, damit’s richtig lecker ist.
  5. Luftdicht verpackt hält der Salat im Kühlschrank 3-4 Tage frisch.
  6. Frieren ist nicht so gut – die Zutaten trennen sich dabei schnell.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Große Schüssel
  • Gabeln zum Zerkleinern
  • Luftdichte Vorratsdose

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mayonnaise, Frischkäse)
  • Enthält Ei (in Mayonnaise)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 34 g