
Mit diesem Manhattan Hot Shot Sandwich zauberst du dir in Nullkommanix echtes Wohlfühlessen wie aus dem Diner auf den Tisch. Egal ob du Lust auf Poulet, Truthahn oder Rind hast – es wird lecker, weil sich cremiges Püree, weiches Brot und jede Menge herzhafte Soße zusammentun. Immer wenn meine Familie am Sonntag schnell noch was Besonderes braucht, kommt das hier auf den Teller.
Ich kam nach einem Abstecher in ein Diner im Mittleren Westen darauf. Kartoffelpüree mit heißer Soße – das hat einfach eingeschlagen. Jetzt will mein Mann das immer an kalten Tagen.
Cremige Zutaten
- Geschnittenes Rinder-, Hühnchen- oder Putenfleisch: Das bringt ordentlich Geschmack und Sättigung und du kannst nehmen was gerade da ist – auch fertig oder frisch von der Theke.
- Cremiges Kartoffelpüree, heiß: Das macht’s mollig und ist der Comfort-Held – am besten mit viel Butter und gut gewürzt. Hausgemacht oder aus dem Laden geht beides, Hauptsache lecker.
- Warme Soße: Würzige Soße hält alles zusammen. Passt die Sorte ans Fleisch an und lass sie schön blubbern, bevor du sie draufgibst.
- Frisches Weizen- oder Graubrot: Sorgt für Halt und saugt die Soße auf. Ein ganz normales Sandwichbrot reicht oder du nimmst selbst gebackenes, wenn du Zeit und Lust hast.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Anrichten:
- Stell eine Scheibe Brot in die Mitte vom Teller. Das Brot sollte weich und frisch bleiben, damit es nicht zerfällt und trotzdem alles tragen kann.
- Kartoffelpüree drauf:
- Verteil das heiße Püree großzügig übers Brot. Alles schön bedecken und richtig heiß genießen für extra Wohlfühlfaktor.
- Erster Schwung Soße:
- Gieß ein bisschen von der Soße übers Püree. So bleibt alles saftig und das Brot nimmt schon Geschmack auf.
- Fleisch obenauf:
- Verteil die warmen Fleischscheiben gleichmäßig über das Püree, damit jeder Bissen perfekt schmeckt.
- Noch mehr Soße:
- Noch mal ordentlich Soße drüber laufen lassen. Sie soll alles überziehen und das ganze Ding richtig lecker machen.
- Anrichten und genießen:
- Sofort servieren – dazu knackiger Salat oder warmes Gemüse und schon hast du ein fabelhaftes Essen.

Mein persönliches Highlight ist die Soße. Als Kind hab ich immer den Teller komplett ausgeschleckt. Frisch und heiß bringt sie das Essen erst richtig zusammen. Erinnert mich immer an die Sonntage mit der Familie.
Aufbewahrungstricks
Falls mal was übrig bleibt, immer jedes Teil einzeln luftdicht verpacken. Wenn alles schon zusammengelegt bleibt, wird das Brot matschig. Fleisch und Püree in der Mikrowelle richtig heiß machen, frisches Brot dazu und noch mal heiße Soße drüber, dann schmeckt’s wie neu.
Alternativen für Zutaten
Hol dir einfach Hähnchen vom Imbiss oder verwende übrig gebliebenen Truthahn vom Festessen. Kein frisches Püree mehr da? Dann gehen Kartoffelflocken mit extra Butter auch klar. Und jede Soßenmischung wird mit Bratensaft oder nem Löffel Sauerrahm noch würziger.
So servierst du es am besten
Was Knackiges passt immer zu dem ganze Schlemmergericht. Grüner Salat mit kräftigem Dressing oder einfach grüne Bohnen sind top Begleitung. Ab und zu gibts noch Preiselbeeren oder bunte Möhren dazu – das macht gleich mehr her.

Der kulturelle Hintergrund
Der Manhattan Hot Shot ist ein echtes Soulfood – kennt man auch als offenes Sandwich. In Diners im Norden und Mittleren Westen ist das Standard. Besonders cool: Man verwertet einfach Reste ganz clever und lecker. Alles aus dem Kühlschrank landet warm wieder auf dem Tisch.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welches Brot eignet sich am meisten?
Weiches Weißbrot oder Vollkornbrot saugt die heiße Soße super auf und bleibt trotzdem stabil.
- → Kann ich auch anderes Fleisch nehmen?
Klar! Greif einfach zu Braten, Pute oder Hühnchen, je nachdem, was du magst oder übrig hast.
- → Wie bleibt die Soße schön heiß?
Erwärme die Soße, bis sie leicht blubbert, und gieße sie dann direkt über die warmen Zutaten.
- → Sind selbstgemachte Kartoffelpüree wichtig?
Frisches Püree macht den Unterschied beim Geschmack und der Konsistenz. Im Notfall tut’s aber gekaufte auch.
- → Was kann ich dazu essen?
Grüner Salat, gegartes Gemüse oder eingelegte Gurken bringen Frische und Ausgleich zu dem deftigen Sandwich.
- → Geht das auch im Voraus?
Schnapp dir die einzelnen Sachen vorher, aber bau alles erst kurz vorm Servieren zusammen – sonst wird’s matschig.