Samtiger Karamell Eiskaffee

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Mit diesem samtigen Karamell Eiskaffee genießt du vollmundigen Kaffee, frische Milch und viel Karamell, alles cremig und eisgekühlt vermixt. Gieß ihn ins Glas, das vorher mit Karamell überzogen wurde. Obendrauf kommt eine dicke Portion Sahne und knusprige Karamellstückchen. Dieses Café-Getränk macht einfach glücklich wenn du Lust auf was Süßes hast. Nimm deine Lieblingsmilch oder stell dir den Drink noch süßer oder milder ein, ganz wie du magst. Jeder Schluck ist ein cremiger, erfrischender Genuss.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 19:43:55 GMT
Ein Glas mit Karamellsauce und Sahnehäubchen. Anheften
Ein Glas mit Karamellsauce und Sahnehäubchen. | dampfl.com

Lust auf was Kaltes und Süßes mit viel Karamell und so richtig schönem Crunch Dieser Caramel Ribbon Crunch Frappuccino zaubert dir das Starbucks-Gefühl easy in deine Küche Kein Grund das Haus zu verlassen – hier bekommst du cremigen Kaffee, viele Karamellstreifen und einen richtig dicken Berg Sahne oben drauf

Als ich das zum ersten Mal probiert hab, hab ich gar nicht geglaubt wie schnell es in der Küche nach süßem Karamell gerochen hat Mein Schatz will das jetzt ständig – besonders wenn’s draußen richtig warm wird

Geniale Zutatenliste

  • Schlagsahne: ob selbst gemacht oder gekauft – obendrauf muss eine dicke Schicht, sonst fehlt was
  • Karamellsoße extra zum Drübergeben: sorgt für die typischen Streifen und noch mehr Karamell-Aroma Nimm eine richtig dicke Soße, kommt super rüber
  • Karamell Crunch: für den klassischen Biss Versuch’s mal mit gehacktem Toffee oder kleinen Stückchen selbstgemachtem Karamell
  • Vanilleextrakt: bringt Gemütlichkeit und verbindet alles Zu echter Vanille greifen lohnt sich total
  • Zucker (optional): für die, die’s richtig süß mögen Lass weg für weniger Zucker oder hau extra was rein
  • Karamellsoße: sorgt für den signifikanten Geschmack und tolle Textur Selbstgemacht oder hochwertige Butter-Karamellsoße macht echt einen Unterschied
  • Eiswürfel: machen das Getränk so cremig wie es sein soll Frische Eiswürfel sorgen für besten Geschmack
  • Kaffee oder Espresso (abgekühlt): gibt ordentlich Aroma und Geschmack Am besten starke Bohnen nehmen, dann duftet’s herrlich
  • Milch (Vollmilch oder pflanzlich): macht die Basis richtig sahnig Nimm Barista-Hafermilch oder extra cremige Kuhmilch für das beste Gefühl

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sofort servieren:
Mit Strohhalm genießen, solange alles frisch und schön kalt ist – hol dir die Karamellschichten direkt aus dem Glas
Krönender Abschluss:
Obendrauf richtig viel Sahne draufspritzen Nochmal ordentlich Karamell drüberlaufen lassen und den Crunch nicht vergessen – das macht den Drink aus
Einschenken und schichten:
Kipp den gemixten Frappuccino vorsichtig in dein Glas Ein bisschen Platz lassen für die ganzen Toppings
Glas vorbereiten:
Lass schöne Karamellschleifen am Glasrand entlanglaufen So gibt’s goldene Streifen die später toll aussehen und extra Geschmack bringen
Mischen:
Gib Milch, abgekühlten Kaffee/Espresso, Eiswürfel, Karamellsoße, Zucker falls du willst und Vanille in den Mixer Mixe auf hoher Stufe bis alles richtig glatt und cremig ist – keine Eisstücke mehr!
Ein Glas Milch mit Karamellgeschmack. Anheften
Ein Glas Milch mit Karamellgeschmack. | dampfl.com

Dieser Crunch obendrauf macht total den Unterschied Einmal durfte meine Nichte selber ihre Frappuccino-Deko machen und sie hat gekichert ohne Ende als wir die Karamellstückchen verteilt haben Das war das Highlight und einfach super spaßig

So bleibt’s frisch

Blended Frappuccinos sind direkt nach dem Mixen am besten Dann ist alles schön frostig Wenn du vorbereiten willst, mixt nur die Basis und stell sie in den Kühlschrank – aber nur ein paar Stunden Vor dem Servieren nochmal mit frischem Eis aufmixen Toppings bitte immer ganz zum Schluss – schmeckt besser!

Austausch-Möglichkeiten

Pflanzendrinks wie Hafer, Mandel oder Kokos sind super Alternativen – wird dadurch auch verträglicher Espresso kannst du einfach durch mehr Kaffee ersetzen Oder du machst es koffeinfrei mit Karamellsirup und mehr Eis Für’s Topping passen auch gehackte Nüsse falls du es etwas salzig-süß magst

Ein Glas Karamellsoße mit einer Sahnehaube. Anheften
Ein Glas Karamellsoße mit einer Sahnehaube. | dampfl.com

So schmeckt’s noch besser

Für die Extraportion Genuss einfach zu Keksen servieren Perfekt für Filmabende als süßer Snack Versuch’s mal in einem Einmachglas für den ultimativen Party-Look Oder toppe alles mit einer Prise grobem Salz – macht’s besonders für Erwachsene

Wie’s zum Kult wurde

In den 90ern wurde der Frappuccino zum absoluten Trend Er verbindet die amerikanische Kaffee-Liebe mit milkshake-mäßigem Genießen Starbucks hat diese Drinks groß gemacht – vor allem damit man Espresso auch bei Hitze trinken kann Caramel Ribbon Crunch ist seitdem für viele der Hit weil da noch mehr Karamell und Crunch drinsteckt

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Womit lässt sich Kaffee ersetzen?

Nimm einfach mehr Milch oder gib Karamellsirup statt Kaffee dazu, wenn du auf Koffein verzichten willst. Macht das Getränk trotzdem vollmundig.

→ Wie wird’s besonders cremig?

Am besten schlägst du Sahne zusammen mit der Milch auf und mischst das dann zusammen. So wird der Drink super samtig.

→ Kann ich Pflanzenmilch nehmen?

Klar, Hafer-, Soja- oder Mandelmilch machen den Kaffee schön cremig und kommen ganz ohne Kuhmilch aus.

→ Was steckt im Karamell-Crunch?

Probier gehacktes Krokant, zerbröselte Karamellbonbons oder auch einfach ein paar zerkrümelte Kekse. Macht den Drink knusprig und lecker.

→ Wie passe ich die Süße an?

Mehr oder weniger Karamellsauce – oder auch Zucker – reichen, damit der Eiskaffee so süß wird, wie du’s am liebsten trinkst.

Samtiger Karamell Eiskaffee

Fein gemixter Eiskaffee mit Karamell, Sahne und Crunch – süß, erfrischend, lecker.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 2 Portionen (2 große Gläser)

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Toppings

01 Schlagsahne
02 2 EL Karamellsauce
03 2 EL Karamell-Crunch (gehackte Toffee-Stückchen, zerstoßene Karamellbonbons oder zerbröselter Butterkeks)

→ Frappuccino-Basis

04 240 g Eiswürfel
05 240 ml Vollmilch oder pflanzliche Milch
06 120 ml aufgebrühter Kaffee (kalt) oder ein Espresso-Shot
07 3 EL Karamellsauce, extra etwas zum Verzieren
08 1/4 TL Vanilleextrakt
09 1 EL Zucker, wenn du’s süßer magst

Zubereitung

Schritt 01

Schlürf das fertige Getränk am besten direkt mit einem Strohhalm, so bleibt’s super cremig und lecker.

Schritt 02

Oben ordentlich Schlagsahne draufgeben, mit einer Extraportion Karamellsauce toppen und die Karamellstückchen darüberstreuen.

Schritt 03

Den Mix vorsichtig in dein Glas gießen, dabei Platz für die Toppings lassen.

Schritt 04

Karamellsauce innen am Glasrand entlang laufen lassen, gibt dem Ganzen das Highlight.

Schritt 05

Alle Zutaten für die Basis (Milch, Kaffee, Eis, Karamell, Zucker, Vanille) in den Mixer werfen und mixen, bis alles richtig cremig ist.

Notizen

  1. Keine Lust auf Koffein? Nimm einfach mehr Milch oder einen Schuss Karamellsirup statt Kaffee.
  2. Für extra Cremigkeit misch einen Schuss Sahne mit zur Milch, das Ergebnis ist genial samtig.
  3. Du magst’s süßer oder weniger süß? Greif einfach beim Karamell oder Zucker mehr oder weniger zu – völlig flexibel.

Benötigtes Zubehör

  • Mixer
  • Messbecher & Löffel
  • Trinkglas
  • Strohhalm

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Mit Milch und Milchprodukten (sofern keine Alternativen benutzt werden)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 400
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 6 g