Cremiges Parmesan Zitronen Hähnchen

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieses saftige Zitronen-Hähnchen vereint zarte Hähnchenbrustfilets mit bissfesten Schleifchennudeln in einer reichhaltigen, samtigen Sauce. Das Gericht bietet eine wunderbare Geschmacksbalance – würzige Zitrone, cremiger Parmesan und aromatischer Knoblauch harmonieren perfekt miteinander.

Das Hähnchen wird einfach mit Salz und Pfeffer gewürzt und dann goldbraun angebraten. Die luxuriöse Sauce beginnt mit duftendem Knoblauch in Butter, dann kommen Hühnerbrühe, Sahne, Zitronensaft und -abrieb für Frische sowie Parmesan für Tiefe hinzu. Frische Petersilie rundet dieses elegante aber unkomplizierte Gericht perfekt ab.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 12 May 2025 18:47:08 GMT
Ein Teller Nudeln mit Hähnchen und Kräutern. Anheften
Ein Teller Nudeln mit Hähnchen und Kräutern. | dampfl.com

Dieses butterweiche Zitronenhähnchen mit Nudeln ist mein Lieblingsessen geworden, wenn ich etwas Gemütliches, aber trotzdem Frisches möchte. Die Mischung aus samtiger Soße mit würziger Zitrone und zartem Hähnchen zaubert ein Gericht wie im Restaurant, das man überraschend leicht zu Hause kochen kann.

Ich hab dieses Gericht zum ersten Mal gekocht, als ich meine Schwiegereltern beeindrucken wollte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Es hat ihnen so gut geschmeckt, dass es jetzt bei fast jedem Familientreffen gewünscht wird.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: liefert mageres Eiweiß und wird unglaublich zart. Achte auf gleichmäßig große Stücke für gleichmäßiges Garen
  • Salz und Pfeffer: grundlegende Gewürze, die den natürlichen Geschmack des Hähnchens verstärken
  • Parmesan: gibt reichhaltiges Umami und hilft die Soße anzudicken. Frisch gerieben schmilzt am besten
  • Frische Petersilie: bringt Farbe und frischen Geschmack. Nimm immer frische Bündel ohne welke Blätter
  • Farfalle-Nudeln: perfekte Form, um die cremige Soße in ihren Falten zu halten
  • Italienische Kräutermischung: praktische Kräutermischung für mehr Geschmack ohne viele einzelne Gewürzdosen
  • Zitronenschale und -saft: die Hauptzutaten, die die Cremigkeit mit frischer Säure ausbalancieren
  • Hühnerbrühe: gibt der Soße Tiefe. Selbstgemacht ist am besten, aber natriumarme Fertigbrühe geht auch
  • Sahne: sorgt für luxuriöse Cremigkeit und Körper der Soße
  • Knoblauchzehen: bringen aromatische Tiefe ins Gericht. Frische Zehen haben viel mehr Geschmack als fertig gehackter Knoblauch
  • Olivenöl: hilft beim schönen goldenen Anbraten des Hähnchens

Schrittweise Anleitung

Nudeln vorbereiten:
Einen großen Topf mit Wasser füllen, reichlich Salz dazugeben und zum Kochen bringen. Die Farfalle nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen eine halbe Tasse Nudelwasser aufheben. Dieses stärkehaltige Wasser hilft später, die Soße besser an den Nudeln haften zu lassen. Nudeln abgießen und beiseite stellen.
Hähnchen braten:
Die Hähnchenbrust mit Küchenpapier gut trocken tupfen für eine schöne goldene Kruste. Beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen bis es glänzt. Hähnchenbrust dazugeben und 4-5 Minuten pro Seite braten bis sie goldbraun ist und innen 75°C erreicht. Die Farbe sollte satt goldbraun sein, nicht blass. Auf einen mit Folie bedeckten Teller legen, damit sie warm bleibt und die Säfte sich verteilen können.
Soßenbasis zubereiten:
In derselben Pfanne mit den leckeren Bratspuren vom Hähnchen Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Gehackten Knoblauch dazugeben und etwa 30 Sekunden anbraten bis er duftet, aber nicht braun wird, da verbrannter Knoblauch bitter schmeckt. Hühnerbrühe dazugießen und mit einem Holzlöffel alle Bratsätze vom Pfannenboden lösen. Diese Rückstände enthalten konzentriertes Aroma, das deine Soße deutlich verbessert.
Soße fertigstellen:
Hitze reduzieren und Sahne, Zitronensaft, Zitronenschale und italienische Kräuter dazugeben. Diese Mischung 2-3 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Die Soße sollte einen Löffel überziehen, aber nicht zu dick sein. Nach und nach den geriebenen Parmesan unter ständigem Rühren dazugeben, damit keine Klumpen entstehen. Der Käse schmilzt in die Soße und ergibt eine samtige Textur.
Zusammenfügen und servieren:
Die gekochten Nudeln direkt in die Soße geben und vorsichtig wenden, damit jedes Stück mit der cremigen Zitronensoße überzogen wird. Falls die Soße zu dick erscheint, etwas vom aufbewahrten Nudelwasser dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das ausgeruhte Hähnchen in Streifen schneiden und auf den Nudeln anrichten. Kurz vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen für einen Farbtupfer und Frische.
Butteriges Zitronenhähnchen. Anheften
Butteriges Zitronenhähnchen. | dampfl.com

Die Zitronenschale ist wirklich die Geheimzutat in diesem Rezept. Ich hab es einmal ohne Abrieb gemacht, als ich nur Zitronensaft aus der Flasche zur Hand hatte, und dem Gericht fehlte diese frische, aromatische Note, die es so besonders macht. Meine Tochter fragte sogar, was fehlt. Jetzt halte ich immer Zitronen speziell für dieses Gericht bereit.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Gericht kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen einen Schuss Hühnerbrühe oder Sahne zugeben, um die Soße wiederzubeleben, da sie im kalten Zustand dicker wird. Für beste Ergebnisse sanft auf dem Herd statt in der Mikrowelle erwärmen, damit die Soße nicht trennt. Die Nudeln saugen über Nacht etwas Soße auf, wodurch die Aromen am nächsten Tag noch konzentrierter sind.

Zutaten-Alternativen

Für eine leichtere Version kannst du die Hälfte der Sahne durch Halbe-Halbe (Half and Half) oder sogar Vollmilch ersetzen. Die Soße wird weniger reichhaltig, aber trotzdem lecker. Hähnchenschenkel ohne Knochen sind eine tolle Alternative zur Brust und geben ein geschmackvolleres, saftigeres Ergebnis. Sie brauchen ungefähr die gleiche Garzeit, verzeihen aber eher, wenn sie etwas zu lange gegart werden. Jede kurze Nudelsorte kann die Farfalle ersetzen. Penne, Fusilli oder Orecchiette halten die Soße alle gut in ihren Vertiefungen und Rillen.

Ein Teller mit butterigem Zitronenhähnchen. Anheften
Ein Teller mit butterigem Zitronenhähnchen. | dampfl.com

Serviervorschläge

Dieses butterige Zitronenhähnchen mit Nudeln passt wunderbar zu einem einfachen Beilagensalat mit Olivenöl und Balsamico-Essig, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Für eine komplette Mahlzeit kannst du gerösteten Spargel oder Brokkoli dazu servieren. Das grüne Gemüse ergänzt die cremigen Nudeln perfekt. Wenn du es für einen besonderen Anlass servierst, beginne mit einer leichten Vorspeise wie Bruschetta und ende mit einem fruchtigen Dessert, um den gehaltvollen Hauptgang auszubalancieren.

Die Geschichte hinter dem Gericht

Dieses Rezept ist eine moderne amerikanische Variante der italienisch-amerikanischen Küche. Obwohl nicht authentisch italienisch, ist es von Gerichten wie Chicken Piccata mit seiner Zitronen-Butter-Soße inspiriert. Die Zugabe von Sahne ergibt eine reichhaltigere Soße, die mehr an Alfredo-Zubereitungen erinnert. Diese Art zu kochen wurde in amerikanischen Haushalten während der 1980er und 1990er Jahre beliebt, als die ungezwungene italienisch-amerikanische Küche an Popularität gewann. Was diese Version besonders macht, ist die Balance zwischen cremiger Reichhaltigkeit und frischen Zitronennoten.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt Hähnchenbrust auch Keulen verwenden?

Klar, entbeinte Hähnchenschenkel passen super in dieses Gericht. Sie brauchen etwas länger zum Garen (etwa 6-7 Minuten pro Seite) und sind saftiger und geschmacksintensiver. Achte darauf, dass sie eine Kerntemperatur von 74°C erreichen, bevor du sie schneidest.

→ Womit kann ich Sahne ersetzen?

Für eine leichtere Version kannst du Halbfettsahne oder Vollmilch mit einem Löffel Speisestärke verrührt ausprobieren. Wer keine Milchprodukte mag, kann Kokosmilch oder Cashewcreme nehmen, wobei sich der Geschmack etwas ändert. Pass auf, diese Alternativen nicht zu kochen, damit sie nicht gerinnen.

→ Welche Nudelformen passen am besten zu dieser Sauce?

Obwohl Schleifchennudeln (Farfalle) empfohlen werden, eignen sich auch andere mittelgroße Formen wie Penne, Fusilli oder Orecchiette sehr gut. Diese Formen haben Rillen oder Kurven, die die cremige Sauce gut aufnehmen. Lange Nudeln wie Fettuccine oder Linguine können ebenfalls leckere Alternativen sein.

→ Wie bewahre ich Reste auf und wärme sie wieder auf?

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Beim Aufwärmen gib einen Schuss Milch oder Hühnerbrühe dazu, um die Sauce wiederzubeleben, da sie kalt eindickt. Wärme alles langsam auf mittlerer Stufe oder in kurzen Abständen in der Mikrowelle auf und rühre zwischendurch um.

→ Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?

Du kannst Teile vorbereiten: Gare das Hähnchen und lagere es separat, die Sauce kannst du einen Tag vorher machen. Vor dem Servieren wärme die Sauce vorsichtig auf, koche frische Nudeln und schneide das Hähnchen. Alternativ kannst du alles außer der Petersilie zusammenstellen, kühlen und später mit etwas Brühe aufwärmen.

→ Wie kann ich mehr Gemüse in dieses Gericht bringen?

Spinat, Spargel, Erbsen oder geröstete Kirschtomaten passen wunderbar zu diesem Gericht. Für herzhaftere Zugaben probier gebratene Pilze, Zucchini oder Paprika aus. Gib Blattgemüse wie Spinat ganz am Ende dazu und festeres Gemüse während der Saucenzubereitung, damit alles richtig gar wird.

Zitronen Huhn Nudeln

Saftige Hähnchenbrust mit Nudeln in einer seidigen Zitronen-Sahne-Sauce, verfeinert mit Parmesankäse und frischen Kräutern.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 8 Unzen Schleifen-Nudeln
02 Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt
03 Zitronenschale von 1 Zitrone
04 1 Esslöffel Zitronensaft
05 2 große Hähnchenbrustfilets
06 1/4 Tasse geriebener Parmesan
07 1/2 Tasse Hühnerbrühe
08 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
09 1 Esslöffel Olivenöl
10 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 1 Tasse Schlagsahne
12 Pfeffer, nach Bedarf
13 Salz, nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit Wasser füllen, salzen und zum Kochen bringen. Die Schleifennudeln bissfest kochen. Danach das Nudelwasser abgießen und 1/2 Tasse für die Sauce aufbewahren.

Schritt 02

Die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen. Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Hähnchen für 4-5 Minuten pro Seite goldbraun braten. Hähnchen warmhalten, indem es auf einen Teller gelegt und mit Alufolie abgedeckt wird.

Schritt 03

In derselben Pfanne Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 30 Sekunden anbraten, bis er duftet. Mit Hühnerbrühe ablöschen, dabei die braunen Rückstände vom Pfannenboden lösen.

Schritt 04

Hitze reduzieren und Zitronensaft, Zitronenschale, italienische Kräuter und Schlagsahne einrühren. Einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Nach und nach geriebenen Parmesan hinzufügen, bis die Sauce cremig wird.

Schritt 05

Die gekochten Schleifennudeln in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Sauce vermengen. Sollte die Mischung zu dick sein, etwas vom zurückbehaltenen Nudelwasser hinzufügen.

Schritt 06

Das Hähnchen in Streifen schneiden und auf die Pasta legen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und direkt servieren.

Notizen

  1. Ein wenig Nudelwasser aufheben, um die Sauce bei Bedarf zu verfeinern.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Holzlöffel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan, Schlagsahne).
  • Enthält Gluten (Nudeln).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 520
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Eiweiß: 31 g