
Cowboy Butter Chicken Linguine vereint zart gebratene Hähnchenstücke und eine würzige, buttrige Soße, die sich super um jede Nudel schmiegt. Ich mache das immer, wenn ich nach einem langen Tag etwas Cremiges will, was schnell geht und richtig satt macht.
Das erste Mal hab ich das an einem kalten Abend für Freunde gemacht und wir konnten gar nicht genug davon kriegen. Falls was übrig bleibt – am nächsten Tag ist es das perfekte Mittagessen.
Knackige Zutatenliste
- Linguine: Fängt die cremige Soße super ein Am besten bronze-gezogene Pasta nehmen – dann haftet alles noch besser
- Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut: Wird saftig und ist fix gebraten Gleich dicke Stücke nehmen, damit alles gleichmäßig gart
- Olivenöl: Gibt dem Ganzen eine fruchtige Basis Wenn möglich, nimm extra nativ
- Butter (ungesalzen): Sorgt für vollen Geschmack Die Salzmenge kommt so ganz nach deinem Gusto
- Parmesan: Für den extra Geschmackskick in der Sauce Parmigiano-Reggiano ist ideal
- Knoblauch- und Zwiebelpulver: Sorgt für das richtige Aroma Frische Gewürze bringen’s total bei diesem Gericht
- Cayennepfeffer: Für ein bisschen Schärfe Kommt ganz drauf an, wie du’s magst
- Geräuchertes Paprikapulver: Bringt eine angenehme Rauchnote Mit spanischem Paprika wird’s besonders duftig
- Salz und schwarzer Pfeffer: Echtes Must-have für den perfekten Geschmack Wenn’s geht, nimm grobes Salz und frisch gemahlenen Pfeffer
- Hühnerbrühe: Gibt nochmal Würze Greif zu einer natriumarmen Variante, dann wird’s nicht zu salzig
- Sahne: Macht’s schön geschmeidig Keine Zusatzstoffe sind hier besser
- Dijon-Senf: Sorgt für eine feine Schärfe und Frische Wähle eine cremige, kräftige Sorte
- Zitronensaft: Gibt dem Ganzen Frische Frisch gepresst ist ein echtes Upgrade
- Petersilie, frisch: Sorgt ganz am Ende für Frische Lebhaft grüne Blätter wählen
- Chiliflocken: Wer mag, gibt damit noch ein bisschen mehr Schärfe dazu
Hol die Butter rechtzeitig raus, damit sie schön weich ist Dann wird die Soße richtig samtig
Fixe Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Finish und Servieren:
- Nimm die Pfanne vom Herd und mische frische Petersilie unter Für mehr Frische einfach noch Petersilie, extra Pfeffer und Chiliflocken drüberstreuen Nach Wunsch mit Zitronenscheiben direkt servieren So kommt alles gleich richtig gut raus
- Alles zusammenbringen:
- Pasta, Hähnchen und den Saft zurück in die Pfanne Jetzt mit einer großen Zange die Nudeln richtig schön durch die Sauce ziehen Ist die Mischung zu kompakt, gib etwas vom aufgefangenen Nudelwasser dazu Noch ein, zwei Minuten leise köcheln, damit sich der Geschmack verteilt
- So entsteht die Cowboy Butter Sauce:
- Hitze runterstellen Jetzt die restliche weiche Butter reingeben und schmelzen lassen Frischen Knoblauch kurz anbraten Nur bis es duftet, dann direkt Brühe, Senf und Zitronensaft zugießen Gut umrühren und ein, zwei Minuten leicht einkochen Dann Sahne und Parmesan unterschlagen Einfach so lange rühren, bis alles cremig und leicht dicker wird Die Sauce darf nicht kochen, sonst trennt sie sich womöglich
- Hähnchen anbraten:
- Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Cayenne, Salz und Pfeffer mischen und aufs Hähnchen streuen Dabei alles gründlich wenden In einer großen Pfanne Olivenöl mit etwas Butter heiß werden lassen Die Hähnchenstücke einzeln hineingeben und erstmal nichts machen Drei bis vier Minuten pro Seite – so wird es schön goldbraun und bleibt innen saftig Kurz checken, dass es 74 Grad hat Dann Hähnchen rausnehmen und locker mit Folie abdecken
- Pasta kochen:
- Nudelwasser kräftig salzen und zum Kochen bringen Die Linguine dazugeben und gelegentlich rühren, damit nichts anpappt Nach etwa neun bis elf Minuten sind sie bissfest Etwas Kochwasser auffangen und die Nudeln nach dem Abgießen mit einem Schuss Olivenöl mischen Dann erstmal beiseite stellen

Wenn du frisch geriebenen Parmesan über die heiße Pasta gibst, riecht’s in der Küche sofort nach Kindheit Bei uns haben wir mit meinen Geschwistern immer direkt aus der Pfanne genascht – keiner konnte der buttrigen Kräutersoße widerstehen
Clever aufbewahren
Reste lassen sich locker bis zu drei Tage im Kühlschrank in einem dichten Behälter halten Zum Aufwärmen einfach ein bisschen Wasser oder Brühe dazugeben und auf niedriger Stufe am Herd langsam heiß werden lassen Ab und zu umrühren, dann bleibt die Soße schön sämig Nicht zu lange in der Mikrowelle – sonst wird das Hähnchen trocken
Zutaten tauschen
Du willst es noch saftiger? Dann nimm Hähnchenschenkel ohne Knochen. Magst du’s ohne Milchprodukte, klappt’s auch mit veganer Butter und Kokosmilch mit vollem Fett. Und falls nur Spaghetti oder Bandnudeln da sind – kein Problem, die gehen genauso
Servier-Ideen
Schmeckt super mit knackigem grünem Salat oder gedünstetem Gemüse Für einen deftigen Abend – frisches Knoblauchbrot zum Dippen in die Soße dazu Serviere noch ein paar Zitronenspalten für mehr Frische

Hintergrund & Herkunft
Die Cowboy Butter Sauce holt sich Inspiration von echtem Western-Geschmack – Zitrone, Knoblauch und klassische Kräuter Früher nur als Dip für gegrilltes Steak oder Gemüse gedacht, macht sie mit Pasta und Hähnchen jetzt richtig was her Perfekter Mix aus italienischer Wohlfühlküche und amerikanischem Flair – ideal für entspannte Abende
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welches Stück Hähnchen passt am besten dazu?
Am schnellsten geht’s mit Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut, weil sie schön zart bleibt. Hähnchenschenkel gehen auch klar, dann wird’s noch saftiger.
- → Kann ich andere Nudeln als Linguine nehmen?
Klar, Fettuccine oder Spaghetti nehmen die Soße auch super auf. Jede lange Nudel passt eigentlich perfekt.
- → Ist die Cowboy Butter Soße scharf?
Nur wenn du Cayenne oder Chili mit reinmachst – die Menge kannst du nach deinem Geschmack einfach anpassen oder auch weglassen.
- → Wie bleibt die Soße schön cremig?
Sorg einfach dafür, dass du nach dem Sahne- und Käse-Einrühren nur noch sanft köcheln lässt. Bloß nicht aufkochen, dann bleibt die Soße glatt.
- → Was passt als Topping zu den Linguine?
Gehackte Petersilie, extra Parmesan oben drauf und ein paar Zitronenscheiben machen alles frischer und geben Extra-Geschmack.