
Otai – der Getränkeliebling aus Tonga – ist im Sommer bei uns zu Hause einfach nicht mehr wegzudenken. Die Kombi aus saftiger Wassermelone, süßer Ananas und cremiger Kokosmilch sorgt für absolute Abkühlung. Egal ob große Runde oder spontane Erfrischung bei Hitze, es passt immer.
Ich hab das Getränk zum ersten Mal bei einer heißen Gartenparty angerührt. Seitdem sind alle ganz wild drauf – egal zu welchem Anlass. Es bringt sofort Sommerfeeling und gute Laune!
Unwiderstehliche Zutaten
- Wassermelone (kernlos): Kauf‘ eine schwere und feste – so weißt du, sie ist super saftig.
- Ananas, aus der Dose (inklusive Saft): Sorgt für tropisch-fruchtige Note. Am besten nimm die im Saft, nicht im Sirup – sonst wird’s zu süß.
- Frisch geraspelte Kokosnuss: Gibt Biss und vollen Kokosgeschmack. Wenn’s schnell gehen muss, klappt auch ungesüßte Kokosraspel aus dem Laden.
- Kokosmilch (aus der Dose): Macht den Drink herrlich sämig. Greif zu vollfetter Kokosmilch für extra Cremigkeit.
- Wasser: Dient als Verdünner, je nach gewünschter Dicke. Mit kaltem, gefiltertem Wasser schmeckt’s besonders frisch.
- Feiner Zucker: Hebt die Fruchtnoten hervor. Geschmack zwischendurch prüfen, sonst hast du’s vielleicht zu süß.
Leicht Nachzumachen – So geht's
- Abschluss:
- Kühl stellen und später über Eiswürfel in große Gläser gießen. Mit zusätzlicher Kokosnuss oder Melonenschnitz dekorieren, wenn du magst.
- Verfeinere den Geschmack:
- Löffelweise Zucker unterrühren und zwischendurch mini-kosten. Gut mischen, damit sich alles auflöst. Je nachdem wie süß Obst und du selbst bist, reichen manchmal weniger als gedacht.
- Konsistenz anpassen:
- Schluck für Schluck kaltes Wasser dazugeben, während du umrührst und testest. Dein Getränk sollte frisch und trinkbar bleiben, aber auf keinen Fall zu dünn sein.
- Kokosmilch einrühren:
- Kokosmilch einfach dazukippen und alles locker einrühren, bis es cremig und hell wird. Etwas rosa Schlieren vom Wasser melon sind dabei völlig normal.
- Basiszutaten mischen:
- Wassermelonenraspel, Ananas samt Saft und Kokos zusammen in einen großen Krug oder eine Schüssel geben.
- Früchte vorbereiten:
- Nehm einen groben Reibeisen oder Mixer für die Wassermelone, samt Saft auffangen – bloß nichts verschwenden!

Ich steh total auf frische Kokosnuss. Der leichte Biss und das nussige Aroma erinnern mich immer an die Kokospalmen bei Oma im Garten. Das gemeinsame Kokosnussknacken vor Geburtstagsfeiern vergesse ich nie!
So Bleibt Es Frisch
Heb übrig gebliebenen Otai im Kühlschrank auf – am besten in einer gut verschlossenen Kanne oder einem Glas. Da hält’s sich locker zwei bis drei Tage. Wenn sich was absetzt (besonders die Kokosmilch!), einfach noch mal flott umrühren.
Alternativen für Zutaten
Falls’s keine frische Kokosnuss gibt, nimm einfach die ungesüßten Kokosstreusel aus dem Supermarkt. Statt Wassermelone klappt’s auch mit Honigmelone oder Mango – für den besonderen Dreh! Und wenn du Ananasstücke da hast, einfach kurz pürieren und samt Saft nehmen.
So Schmeckt's Am Besten
Ganz viel Crushed Ice rein – ideal für Feiern! Willst du’s schick machen, spieß doch mal ein Stück Ananas oder Melone auf einen Cocktailstab im Glas. Soll es leichter sein, einfach noch mehr Wasser für eine frische Bowle zufügen.

Tonga-Feeling Pur
Otai ist in Tonga richtig beliebt – das gibt’s bei Festen und Familienrunden. Das Getränk hat eine jahrhundertealte Tradition. Es steht für Fröhlichkeit und Teilen, weil hier die besten Inselfrüchte mit handgesammelter Kokosmilch zusammenkommen. Viele polynesische Familien haben ihre eigene, geheime Otai-Variante.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Wassermelone geht am besten?
Kernlose Wassermelonen sind superpraktisch zum Raspeln und schmecken richtig schön glatt. Sie sollten auf jeden Fall reif und lecker süß sein.
- → Kann man statt Ananas aus der Dose auch frische nehmen?
Klar! Frische Ananas macht’s noch saftiger. Einfach den Saft, der beim Zerkleinern rauskommt, mitverwenden – bringt noch mehr Geschmack.
- → Muss es wirklich frische Kokosraspel sein?
Frische Kokosraspeln sind zwar typisch und bringen die beste Textur, aber falls es schnell gehen muss, kannst du auch ungesüßte, getrocknete Kokosraspeln nehmen.
- → Wie stelle ich die Süße ein?
Probier’s aus und gib löffelweise Zucker dazu, bis es für dich passt. Gut einrühren, damit sich alles schön auflöst – dann abschmecken!
- → Kann man Otai auch vorher zubereiten?
Auf jeden Fall. Stell das Ganze vorab in den Kühlschrank, rühr nochmal um und gib das Eis ganz zum Schluss ins Glas.